Guten Tag,
ich hab einen etwas älteren Laserdrucker von Lexmark.
[Name des Laserdruckers Lexmark MS610de]
Wie ist es möglich mit einem Programm
Daten über den Drucker auszulesen.
Ich möchte ein Programm entwickeln,
welches mir anzeigt: Tonerstand und Zustand der Trommel.
Wie kann ich diese Informationen anzeigen?
Der Treiber für den Lexmark Drucker ist installiert.
Der Drucker ist via LAN-Anschluss angeschlossen an den Router.
Lexmark MS610de
- af0815
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 6768
- Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
- OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
- CPU-Target: 32Bit (64Bit)
- Wohnort: Burgenland
- Kontaktdaten:
Re: Lexmark MS610de
Generell ist es so, das die Zugriffe auf den Drucker von den Herstellern nicht dokumentiert sind.
Sind die Informationen doch bekannt, so ist eine Anzeige möglich. An Lazarus wird es dann nicht scheitern. Nur die Informationsbeschaffung ist das Problem, unabhängig von der Programmiersprache.
Sind die Informationen doch bekannt, so ist eine Anzeige möglich. An Lazarus wird es dann nicht scheitern. Nur die Informationsbeschaffung ist das Problem, unabhängig von der Programmiersprache.
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).
-
- Beiträge: 206
- Registriert: Di 29. Okt 2019, 12:51
- Wohnort: Deutschland , Baden-Württemberg
Re: Lexmark MS610de
Vielleicht hilft dieses Technische Referenzmanual weiter. Damit müsste sich der Drucker direkt ansprechen lassen. Ob da etwas entsprechendes dabei ist habe ich jedoch nicht überprüft.
- Dateianhänge
-
PLI_TechRef.pdf
- (1.6 MiB) 125-mal heruntergeladen
Host: Core i7-12700H, NVIDIA RTX3050 6GB, 32GB Ram, 1TB NVME SSD mit KUbuntu 24.04LTS 64bit , VM KUbuntu 22.04 LTS 64bit mit Lazarus 3.6 und Cross-Platform Compiler für Linux 32/64bit und Windows 32/64bit. Wine für erste Tests der Windows Binarys.
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 280
- Registriert: Sa 26. Mai 2012, 17:31
- OS, Lazarus, FPC: Win 10 (L 2.2.6 x64 FPC 3.2.2)
- CPU-Target: 64Bit
Re: Lexmark MS610de
Da steht doch schon die Lösung: einfach das Webinterface aufrufen und die Daten auslesen...freund24 hat geschrieben: So 11. Jun 2023, 11:14 Der Drucker ist via LAN-Anschluss angeschlossen an den Router.
just my two Beer
Re: Lexmark MS610de
Wenn du Glück hast könnte man auch über LAN über SNMP die Tonerstände dem Drucker entlocken, falls der Hersteller eine Schnittstelle dafür hat.
und falls OID Nummer irgendwo dokumentiert sind.

-
- Beiträge: 958
- Registriert: Mo 11. Sep 2006, 22:56
Re: Lexmark MS610de
SNMP sollte das Stichwort sein
mit nem Mib Browser die Punkte finden die dich interessieren
und mit Synapse auslesen
https://infoserve.lexmark.com/ids/ifc/i ... &loc=sv_SE
mit nem Mib Browser die Punkte finden die dich interessieren
und mit Synapse auslesen
https://infoserve.lexmark.com/ids/ifc/i ... &loc=sv_SE