Sqlite Installieren unter Lazarus unter Linux(Ubuntu 7.04)

Rund um die LCL und andere Komponenten
Antworten
pluto
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 7192
Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
CPU-Target: AMD
Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)

Sqlite Installieren unter Lazarus unter Linux(Ubuntu 7.04)

Beitrag von pluto »

Hallo,
seit einigen Stunden versuche ich nun SqLite unter Lazarus zu Installieren.

Ich bin in das Verzeichnis:
/usr/lib/lazarus_neu/components/sqlite
gegangen dort sind zwei lpk Dateien enthalten.
ich habe beide ausprobiert:
sqlite3laz.lpk
sqlitelaz.lpk

bei beiden Dateien kommt bei der Installation folgende Fehlmeldung:
/usr/bin/ld: cannot find -lsqlite3

Ich habe von http://www.sqlite.org/download.html" onclick="window.open(this.href);return false;
zwei Dateien runter geladen(weil ich nicht wusste was ich da runter laden soll):
fts1-3_3_13.so
sqlite3-3.4.0.bin
die habe ich dann in verschiedene Verzeichnisse Kopiert:
/usr/bin
/usr/lib/lazarus_neu/components/sqlite

leider ohne Auswirkung.

Kann mir jemand sagen wie ich diese Dateien installieren kann ?
bzw. wie ich SQL-Liete Installieren kann ?
Es gibt zwar ein Tutorial aber leider steht es da nicht ausreichend beschrieben drin :(
MFG
Michael Springwald

ralli
Beiträge: 374
Registriert: Mi 13. Sep 2006, 15:57
OS, Lazarus, FPC: Winux (L 0.9.xy FPC 2.2.z)
CPU-Target: xxBit
Wohnort: Hagen a.T.W.
Kontaktdaten:

Beitrag von ralli »

Hallo pluto,

habe das vorige woche probiert, weil sqlite schön schlank ist, Aber die Komponente scheint noch buggy zu sein. Sqlite läuft einwandfrei von der Konsole. Beide Package lassen sich nicht einwandfrei installieren. Konnte noch nicht nachvollziehen, warum.

ralli

ralli
Beiträge: 374
Registriert: Mi 13. Sep 2006, 15:57
OS, Lazarus, FPC: Winux (L 0.9.xy FPC 2.2.z)
CPU-Target: xxBit
Wohnort: Hagen a.T.W.
Kontaktdaten:

Beitrag von ralli »

Was bisher einwandfrei läuft, ist der firebird Server. Aber nicht als Classic sondern als Superserver installieren. Bin gerade dabei, dafür ein Administrationsprogramm zu schreiben.
Da setze ich drauf, das funktioniert einwandfrei.

ralli

pluto
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 7192
Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
CPU-Target: AMD
Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)

Beitrag von pluto »

schade !
Dann versuche ich es mit eine Lib, evlt. finde ich ja noch ein Pascal Header dafür.

Das habe ich auch so unter Delphi gemacht.

Ich wollte eine Datenbank haben, die ohne Server Läuft. Und da kenne ich leider nur SQLlite.
MFG
Michael Springwald

pluto
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 7192
Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
CPU-Target: AMD
Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)

Beitrag von pluto »

ich habe mal weiter gesucht:
http://www.lazarus.freepascal.org/index ... ic&p=17274" onclick="window.open(this.href);return false;
der scheint das gleiche Problem zu haben wie ich.
MFG
Michael Springwald

pluto
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 7192
Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
CPU-Target: AMD
Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)

Beitrag von pluto »

so habe es hinbekommen.

Ich habe einfach ein Packte dazu installiert:
libsql....Dev das hatte ich übersehen.
MFG
Michael Springwald

Christian
Beiträge: 6079
Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
Wohnort: Dessau
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

nochmal diese Fehlermeldung sagt IMMER das die devel bibliotheken nicht installiert sind.
in den fall

cannot find -lsqlite3

cannot find -l alles dahinter ist der exakte bibliotheksname

in dem fall fehlt also libsqlite3
W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/

pluto
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 7192
Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
CPU-Target: AMD
Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)

Beitrag von pluto »

Vielen Dank. Evlt. sollte ich mir das mal endlich merken.
MFG
Michael Springwald

Christian
Beiträge: 6079
Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
Wohnort: Dessau
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Ist ja net wild ich wollts nur noch mal genau dokumentieren weil das oft vorkommt das diese Frage kommt.
W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/

krzysu
Beiträge: 5
Registriert: Do 27. Sep 2007, 21:51

Beitrag von krzysu »

pluto hat geschrieben:so habe es hinbekommen.

Ich habe einfach ein Packte dazu installiert:
libsql....Dev das hatte ich übersehen.
salut pluto,
bin blutiger Anfänger mit Lazarus und Ubuntu und auf die Gefahr hin, dass ich den Anschein mache, gewaltig auf dem Schlauch zu stehen, aber ich ich hab's nicht kapiert :oops:

habe die gleiche Fehlermeldung wie Du, soweit bin ich also schon gekommen, aber wie/was wohin muss jetzt was für eine lib ? habe eine sqlite-3.4.2.so shared library runtergeladen ? ist das die? was mach ich nun damit?

krzysu

monta
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 2809
Registriert: Sa 9. Sep 2006, 18:05
OS, Lazarus, FPC: Linux (L trunk FPC trunk)
CPU-Target: 64Bit
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von monta »

Wenn du ubuntu hast, kannst du doch mal mit Synapse die Packete durchsuchen, such mal nach libsql/sqlite dort sollte es ein Package mit der Endung _dev/devel geben, das brauchst du.
Johannes

krzysu
Beiträge: 5
Registriert: Do 27. Sep 2007, 21:51

Beitrag von krzysu »

salut monta,
hat funktioniert, merci!
Krzysu

Antworten