[Suche] PDF-Viewer-Komponente

Rund um die LCL und andere Komponenten
Ich934
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 366
Registriert: So 5. Mai 2019, 16:52
OS, Lazarus, FPC: ArchLinux und Windows mit FPCUPdeluxe (L: 3.6, FPC 3.2.2)
CPU-Target: x86_64, i386
Wohnort: Bayreuth

[Suche] PDF-Viewer-Komponente

Beitrag von Ich934 »

Hallo,

ich suche eine PDF-Viewer-Komponente für Lazarus, welche mindestens unter Windows und Linux (x64) lauffähig ist. Es muss keine kostenfreie Version sein.

PowerPDF habe ich gefunden, ist aber nicht für das Lesen von PDF geeignet.

cu tb
Tipp für PostgreSQL: www.pg-forum.de

TraumTaenzerDieter
Beiträge: 31
Registriert: So 14. Aug 2011, 09:11

Re: [Suche] PDF-Viewer-Komponente

Beitrag von TraumTaenzerDieter »

die einzige mir bekannte:
https://github.com/PascalVault/Lazarus_Pdfium
ist aber nur für Windows

Ich934
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 366
Registriert: So 5. Mai 2019, 16:52
OS, Lazarus, FPC: ArchLinux und Windows mit FPCUPdeluxe (L: 3.6, FPC 3.2.2)
CPU-Target: x86_64, i386
Wohnort: Bayreuth

Re: [Suche] PDF-Viewer-Komponente

Beitrag von Ich934 »

Ja, deswegen hab ich die gar nicht genannt, weil kein Linux :-/
Tipp für PostgreSQL: www.pg-forum.de

Benutzeravatar
Zvoni
Beiträge: 363
Registriert: Fr 5. Jul 2024, 08:26
OS, Lazarus, FPC: Windoof 10 Pro (Laz 2.2.2 FPC 3.2.2)
CPU-Target: 32Bit
Wohnort: BW

Re: [Suche] PDF-Viewer-Komponente

Beitrag von Zvoni »

Ich934 hat geschrieben: Di 23. Jul 2024, 10:04 Ja, deswegen hab ich die gar nicht genannt, weil kein Linux :-/
?????
Wie kommst du denn auf das dünne Eis?
https://pdfium.googlesource.com/pdfium/ ... /README.md
https://github.com/chromium/pdfium/blob/main/LICENSEand
Ein System sie alle zu knechten, ein Code sie alle zu finden,
Eine IDE sie ins Dunkel zu treiben, und an das Framework ewig zu binden,
Im Lande Redmond, wo die Windows drohn.

Ich934
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 366
Registriert: So 5. Mai 2019, 16:52
OS, Lazarus, FPC: ArchLinux und Windows mit FPCUPdeluxe (L: 3.6, FPC 3.2.2)
CPU-Target: x86_64, i386
Wohnort: Bayreuth

Re: [Suche] PDF-Viewer-Komponente

Beitrag von Ich934 »

Ich hab nur den ersten Link gefunden und da wird eine .dll benötigt => kein Linux, sondern Windows. Steht dort ausdrücklich in den Requirements...
Tipp für PostgreSQL: www.pg-forum.de

CCRDudeLaz
Beiträge: 54
Registriert: Do 25. Jan 2024, 08:33
OS, Lazarus, FPC: Win/macOS (L trunk FPC trunk)
CPU-Target: 32+64

Re: [Suche] PDF-Viewer-Komponente

Beitrag von CCRDudeLaz »

Sieht ein bisschen ungeschickt aus - da wird $DEFINE FPC und $DEFINE MSWindows im Header gemacht, obwohl das der Compiler ja setzt. Aber sonst sind das im besten Fall nur ein paar Änderungen bei "const pdfium_dll".

Benutzeravatar
Zvoni
Beiträge: 363
Registriert: Fr 5. Jul 2024, 08:26
OS, Lazarus, FPC: Windoof 10 Pro (Laz 2.2.2 FPC 3.2.2)
CPU-Target: 32Bit
Wohnort: BW

Re: [Suche] PDF-Viewer-Komponente

Beitrag von Zvoni »

Ich934 hat geschrieben: Di 23. Jul 2024, 11:31 Ich hab nur den ersten Link gefunden und da wird eine .dll benötigt => kein Linux, sondern Windows. Steht dort ausdrücklich in den Requirements...
Wo soll das stehen?
Mal davon abgesehen, dass beim ersten Link explizite Anweisungen stehen, wie man die "so" unter Linux generiert
Ein System sie alle zu knechten, ein Code sie alle zu finden,
Eine IDE sie ins Dunkel zu treiben, und an das Framework ewig zu binden,
Im Lande Redmond, wo die Windows drohn.

CCRDudeLaz
Beiträge: 54
Registriert: Do 25. Jan 2024, 08:33
OS, Lazarus, FPC: Win/macOS (L trunk FPC trunk)
CPU-Target: 32+64

Re: [Suche] PDF-Viewer-Komponente

Beitrag von CCRDudeLaz »

Direkt hinter dem Link unter Requirements, wie erwähnt? Unter Requirements... wie erwähnt?
pdfium.dll (x86/x64) from the pdfium-binaries Binary release: chromium/5868

Benutzeravatar
theo
Beiträge: 10859
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 19:01

Re: [Suche] PDF-Viewer-Komponente

Beitrag von theo »

Zvoni hat geschrieben: Di 23. Jul 2024, 10:37
Ich934 hat geschrieben: Di 23. Jul 2024, 10:04 Ja, deswegen hab ich die gar nicht genannt, weil kein Linux :-/
?????
Wie kommst du denn auf das dünne Eis?
https://pdfium.googlesource.com/pdfium/ ... /README.md
https://github.com/chromium/pdfium/blob/main/LICENSEand
Das ist Google/Chromium Zeug.
Das bedeutet noch nicht, dass "PdfiumLib (freepascal port)" ohne weiteres auch auf Linux läuft.

Benutzeravatar
Zvoni
Beiträge: 363
Registriert: Fr 5. Jul 2024, 08:26
OS, Lazarus, FPC: Windoof 10 Pro (Laz 2.2.2 FPC 3.2.2)
CPU-Target: 32Bit
Wohnort: BW

Re: [Suche] PDF-Viewer-Komponente

Beitrag von Zvoni »

theo hat geschrieben: Di 23. Jul 2024, 12:07
Zvoni hat geschrieben: Di 23. Jul 2024, 10:37
Ich934 hat geschrieben: Di 23. Jul 2024, 10:04 Ja, deswegen hab ich die gar nicht genannt, weil kein Linux :-/
?????
Wie kommst du denn auf das dünne Eis?
https://pdfium.googlesource.com/pdfium/ ... /README.md
https://github.com/chromium/pdfium/blob/main/LICENSEand
Das ist Google/Chromium Zeug.
Aus dem ersten Link:
PDFium uses the same build tooling as Chromium. See the platform-specific Chromium build instructions to get started, but replace Chromium's “Get the code” instructions with PDFium's.
Das bedeutet noch nicht, dass "PdfiumLib (freepascal port)" ohne weiteres auch auf Linux läuft.
Selbstverständlich bedeutet es nicht, dass PdfiumLib ohne weiteres auf Linux läuft.
Deshalb sind wir auch "Programmierer".

Andererseits "sollte" es laufen, sofen die Header-Datei/Bindings korrekt auf Freepascal geschrieben worden sind, inkl. unter Berücksichtung OS-spezifischer Sachen (welches mit $IFDEF's lösbar ist).

Alles gesagt: PDFium ist die Google-eigene PDF-Engine für Chrome, um in Chrome PDF's anzuzeigen.
Wenn man, jetzt bedenkt, dass es Chrome so ziemlich für alle Plattformen gibt....
Ein System sie alle zu knechten, ein Code sie alle zu finden,
Eine IDE sie ins Dunkel zu treiben, und an das Framework ewig zu binden,
Im Lande Redmond, wo die Windows drohn.

Benutzeravatar
theo
Beiträge: 10859
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 19:01

Re: [Suche] PDF-Viewer-Komponente

Beitrag von theo »

Das ist ein Port von Delphi/VCL her.
Das bedeutet manchmal, dass es eben nur auf Windows funktioniert.

Code wie:

Code: Alles auswählen

{$IFDEF FPC}
  Windows, LCLIntf, LCLType, LMessages, Math;
{$ELSE}
...sieht jedenfalls nicht gut aus.
Vielleicht kann man es hinbiegen, aber ziemlich sicher nicht mit ein paar wenigen Handgriffen.

Benutzeravatar
Zvoni
Beiträge: 363
Registriert: Fr 5. Jul 2024, 08:26
OS, Lazarus, FPC: Windoof 10 Pro (Laz 2.2.2 FPC 3.2.2)
CPU-Target: 32Bit
Wohnort: BW

Re: [Suche] PDF-Viewer-Komponente

Beitrag von Zvoni »

theo hat geschrieben: Di 23. Jul 2024, 13:56 Das ist ein Port von Delphi/VCL her.
Das bedeutet manchmal, dass es eben nur auf Windows funktioniert.

Code wie:

Code: Alles auswählen

{$IFDEF FPC}
  Windows, LCLIntf, LCLType, LMessages, Math;
{$ELSE}
...sieht jedenfalls nicht gut aus.
Vielleicht kann man es hinbiegen, aber ziemlich sicher nicht mit ein paar wenigen Handgriffen.
Hab auch nicht behauptet, dass es einfach wäre.
Mir ging es eher um die Aussage "pdfium gibts nur für Windows"
Ein System sie alle zu knechten, ein Code sie alle zu finden,
Eine IDE sie ins Dunkel zu treiben, und an das Framework ewig zu binden,
Im Lande Redmond, wo die Windows drohn.

Ich934
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 366
Registriert: So 5. Mai 2019, 16:52
OS, Lazarus, FPC: ArchLinux und Windows mit FPCUPdeluxe (L: 3.6, FPC 3.2.2)
CPU-Target: x86_64, i386
Wohnort: Bayreuth

Re: [Suche] PDF-Viewer-Komponente

Beitrag von Ich934 »

OK, halten wir fest: Lazarus_Pdfium gibt es aktuell nur für Windows. Alles andere ist uninteressant, den ich habe nicht die Zeit hier groß das umzubauen. Deswegen ja der Hinweis, das es nicht kostenfrei sein muss.

So und jetzt bitte zurück zum Thema. Danke.
Tipp für PostgreSQL: www.pg-forum.de

Benutzeravatar
theo
Beiträge: 10859
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 19:01

Re: [Suche] PDF-Viewer-Komponente

Beitrag von theo »

Ich934 hat geschrieben: Di 23. Jul 2024, 15:56 So und jetzt bitte zurück zum Thema. Danke.
Zurück zum Thema (Hatten wir das jemals verlassen?): Deine beste Chance ist bei meinem Wissensstand, "PdfiumLib (freepascal port)" auf Linux anzupassen, oder anpassen zu lassen.
Kannst ja ein Bounty ausschreiben, oder etwas in der Art. Ich glaube, es gibt da noch andere Plattformen für solche Ausschreibungen.

ArchChem
Beiträge: 103
Registriert: Mo 11. Jul 2022, 10:41

Re: [Suche] PDF-Viewer-Komponente

Beitrag von ArchChem »

Hallo,

Poppler kann man sehr gut verwenden und an Pascal anbinden. Das ist auch plattformunabhängig.

Antworten