[gelöst] Spannende Frage zur Deinstallation von FPCDELUXE Installationen

Für Installationen unter Linux-Systemen
alfware17
Beiträge: 210
Registriert: Di 14. Dez 2010, 23:27

Re: Spannende Frage zur Deinstallation von FPCDELUXE Installationen

Beitrag von alfware17 »

af0815 hat geschrieben: Di 6. Aug 2024, 17:52
alfware17 hat geschrieben: Di 6. Aug 2024, 17:20 Wobei - der Kommandozeilen FPC muß wohl trotzdem per Hand installiert werden, oder? Naja das kommt ja so oft nicht vor. Ich mache ja vor allem Konsolen Anwendungen, aber gut zum Edit und Entwickeln bin ich mittlerweile auch zum Lazarus übergegangen, wieder ein bißchen mehr Komfort.
Nein, der fpc ist vorhanden, nur sind die Pfade absichtlich nicht in den shellvariablen eingetragen, damit das Side By Side vpn mehreren fpcversionen möglich ist. Das musst du nur bei deinem kompilieren auf der Shell berücksichtigen.
wie finde ich die verschiedenen FPC. Sagen wir, ich habe FPC 3.2.2 (schon vorher) über das SourceForge Paket oder einfach über APT gehabt und FPCdeluxe baut mir nun noch einen FPC 3.2.3 in das Lazarus oder gar FPC 3.3.1 (habe ich schon gesehen beim Spielen mit "stable" und "trunk".
Gibt es dann so ein update-alternatives wie beim Java?

Benutzeravatar
af0815
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 6762
Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
CPU-Target: 32Bit (64Bit)
Wohnort: Burgenland
Kontaktdaten:

Re: [gelöst] Spannende Frage zur Deinstallation von FPCDELUXE Installationen

Beitrag von af0815 »

Du hast in jedem fpcupdeluxe Installation einen kompletten fpc und Lazarus.
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).

Antworten