Hallo zusammen,
ich teste bei mir verschiedene Datenbanken und versuche mich hier einzuarbeiten. Welche Versionen von PostgreSQl laufen den mit Lazarus?
Ich habe bislang die aktuelle Version 16 getestet.
Und diese Anleitung dazu gefunden https://wiki.freepascal.org/postgres#Example
Ich bekomme den aufgeführten Fehler:
Error: "Can not load PostgreSQL client library "libpq.dll""
Die entsprechende libpg.dll ist unter Windows im Systemordner system32 kopiert und im Programm selbst.
Weder Zeos noch die Lazarus Kommponenten scheinen hier zu funktionieren.
Der Link im Tutorial: zu dem Artikel mit easyDB ist nicht verfügbar.
Mein Betriebssystem ist 64Bit, Lazarus ist 64Bit und PostgreSQl ist auch 64Bit. Daran sollte es auch nicht scheitern.
Bei der ZEOS Komponente ist es egal welche Librarylocation ich angebe, ich bekomme den Fehler: System error, (OS Code 126): Das angegebene Modul wurde nicht gefunden.
Kann mir hier jemand helfen wie ich die Installation korrekt hinbekomme?
POSTGRESQL DB Probleme
- Levario
- Beiträge: 132
- Registriert: Mo 1. Sep 2014, 14:32
- OS, Lazarus, FPC: Windows 11 Pro , MacOS und Linux Mint (Version 3.4 for Windows 64 bit )
- CPU-Target: 64 Bit
- Wohnort: Deutschland / NRW
POSTGRESQL DB Probleme
Der Weg ist das Ziel... Aber bitte nicht vergessen los zu laufen :).
Re: POSTGRESQL DB Probleme
und dein Lazarus-Programm? 64 Bit oder 32 Bit? Wenn 32 Bit, dann solltest du auch die 32Bit dll von Postgresql verwendenMein Betriebssystem ist 64Bit, Lazarus ist 64Bit und PostgreSQl ist auch 64Bit. Daran sollte es auch nicht scheitern.
- Levario
- Beiträge: 132
- Registriert: Mo 1. Sep 2014, 14:32
- OS, Lazarus, FPC: Windows 11 Pro , MacOS und Linux Mint (Version 3.4 for Windows 64 bit )
- CPU-Target: 64 Bit
- Wohnort: Deutschland / NRW
Re: POSTGRESQL DB Probleme
Ist nur ein Test Programm mit einer PQConnection oder ZComponent un den DAten. Ich dachte immer bei einer reinen 64 Bit Umgebung bei Lazarus ist 64Bit die Standard Einstellung.
Der Weg ist das Ziel... Aber bitte nicht vergessen los zu laufen :).
-
- Beiträge: 724
- Registriert: Do 27. Sep 2012, 00:07
- OS, Lazarus, FPC: Win10Pro-64Bit, Immer letzte Lazarus Release mit SVN-Fixes
- CPU-Target: x86_64-win64
- Wohnort: Hamburg
Re: POSTGRESQL DB Probleme
Setzt du die TZConnection.LibLocation-Eigenschaft richtig?
Ich verwende so etwas:
Ich verwende zwar Firebird, aber es ist dasselbe Prinzip.
Ich verwende so etwas:
Code: Alles auswählen
// DbLibLocation ist eine Variable, die ich aus Einstellungsdatei lese
if DbLibLocation<>'' then DBConn1.LibLocation:=DbLibLocation
else DBConn1.LibLocation:=ExtractFilePath(ParamStr(0))+'fbclient.dll';