[gelöst] Terminal-Fenster öffnet sich beim Anwendungsstart

Für Fragen von Einsteigern und Programmieranfängern...
Antworten
Benutzeravatar
kralle
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 1196
Registriert: Mi 17. Mär 2010, 14:50
OS, Lazarus, FPC: Manjaro Linux, Mint und Windows 10 ,Lazarus 3.99, FPC-Version: 3.3.1
CPU-Target: 64Bit
Wohnort: Bremerhaven
Kontaktdaten:

[gelöst] Terminal-Fenster öffnet sich beim Anwendungsstart

Beitrag von kralle »

Moin,

wenn ich meine Anwendung die unter Linux problemlos läuft, für Windows kompiliere und dort starte,
öffnet sich immer erst ein Terminalfenster und dann startet meine Anwendung.
Screenshot 2024-10-14 070304.jpg
Screenshot 2024-10-14 070304.jpg (28.3 KiB) 1043 mal betrachtet
Wie kommt es zu diesem Effekt? Muss ich da irgendeinen Schalter bei den Compiler-Einstellungen ändern?
Oder habe ich vergessen eine Einstellung abzuschalten?

Gruß Heiko
OS: Manjaro Linux, Linux Mint und Windows 10
FPC-Version: 3.3.1 , Lazarus 3.99
+ Delphi XE7SP1

Benutzeravatar
corpsman
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 1617
Registriert: Sa 28. Feb 2009, 08:54
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint Mate, Lazarus GIT Head, FPC 3.0
CPU-Target: 64Bit
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Terminal-Fenster öffnet sich beim Anwendungsstart

Beitrag von corpsman »

Mach mal den Hacken rein der hier rot ist ;)
Einstellungen.png
Einstellungen.png (62.41 KiB) 1036 mal betrachtet
--
Just try it

Benutzeravatar
kralle
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 1196
Registriert: Mi 17. Mär 2010, 14:50
OS, Lazarus, FPC: Manjaro Linux, Mint und Windows 10 ,Lazarus 3.99, FPC-Version: 3.3.1
CPU-Target: 64Bit
Wohnort: Bremerhaven
Kontaktdaten:

Re: Terminal-Fenster öffnet sich beim Anwendungsstart

Beitrag von kralle »

Moin,
corpsman hat geschrieben: Mo 14. Okt 2024, 07:55 Mach mal den Hacken rein der hier rot ist ;)

Einstellungen.png
Auch bei einer Win64-Anwendung?

Gruß Heiko
OS: Manjaro Linux, Linux Mint und Windows 10
FPC-Version: 3.3.1 , Lazarus 3.99
+ Delphi XE7SP1

Benutzeravatar
Zvoni
Beiträge: 371
Registriert: Fr 5. Jul 2024, 08:26
OS, Lazarus, FPC: Windoof 10 Pro (Laz 2.2.2 FPC 3.2.2)
CPU-Target: 32Bit
Wohnort: BW

Re: Terminal-Fenster öffnet sich beim Anwendungsstart

Beitrag von Zvoni »

kralle hat geschrieben: Mo 14. Okt 2024, 08:21 Auch bei einer Win64-Anwendung?

Gruß Heiko
Ja
Ein System sie alle zu knechten, ein Code sie alle zu finden,
Eine IDE sie ins Dunkel zu treiben, und an das Framework ewig zu binden,
Im Lande Redmond, wo die Windows drohn.

Benutzeravatar
af0815
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 6770
Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
CPU-Target: 32Bit (64Bit)
Wohnort: Burgenland
Kontaktdaten:

Re: Terminal-Fenster öffnet sich beim Anwendungsstart

Beitrag von af0815 »

kralle hat geschrieben: Mo 14. Okt 2024, 08:21 Moin,
corpsman hat geschrieben: Mo 14. Okt 2024, 07:55 Mach mal den Hacken rein der hier rot ist ;)

Einstellungen.png
Auch bei einer Win64-Anwendung?

Gruß Heiko
Gerade dort, diese Einstellung gilt speziell für Windows, aber Achtung, wenn du das Konsole Fenster unterdrückst und Befehle wie writeln verwendest die eine Konsole vorraussetzen, dann kracht es. Weil somit keine Konsole im Hintergrund vorhanden ist
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).

Mathias
Beiträge: 6910
Registriert: Do 2. Jan 2014, 17:21
OS, Lazarus, FPC: Linux (die neusten Trunk)
CPU-Target: 64Bit
Wohnort: Schweiz

Re: Terminal-Fenster öffnet sich beim Anwendungsstart

Beitrag von Mathias »

Gerade dort, diese Einstellung gilt speziell für Windows, aber Achtung, wenn du das Konsole Fenster unterdrückst und Befehle wie writeln verwendest die eine Konsole vorraussetzen, dann kracht es. Weil somit keine Konsole im Hintergrund vorhanden ist
Dies kann man zum Glück so umgehen. Ein alter TP-Klassiker.

Code: Alles auswählen

  {$I-}
  WriteLn('123');
Mit Lazarus sehe ich grün
Mit Java und C/C++ sehe ich rot

Benutzeravatar
af0815
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 6770
Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
CPU-Target: 32Bit (64Bit)
Wohnort: Burgenland
Kontaktdaten:

Re: Terminal-Fenster öffnet sich beim Anwendungsstart

Beitrag von af0815 »

Mathias hat geschrieben: Mo 14. Okt 2024, 17:52 Dies kann man zum Glück so umgehen. Ein alter TP-Klassiker.

Code: Alles auswählen

  {$I-}
  WriteLn('123');
Man sollte wissen was man tut, ich halte es für keine gute Lõsung, die IO Errors einfach zu unterdrücken, ohne eine Idee davon zu haben, was man da macht. Zzm Beispiel, warum brauche ich das - writeln -. Fürs Debuggen kann man auch den LazLogger nehmen. Oder wenn es fpc only ist, dann das ganze hinter bedingter Kompilierung verstecken.
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).

Mathias
Beiträge: 6910
Registriert: Do 2. Jan 2014, 17:21
OS, Lazarus, FPC: Linux (die neusten Trunk)
CPU-Target: 64Bit
Wohnort: Schweiz

Re: Terminal-Fenster öffnet sich beim Anwendungsstart

Beitrag von Mathias »

Man kann es natürlich auch etwas saubere machen.

Code: Alles auswählen

  {$push} // Wegen Windows
  {$I-}
  WriteLn(s);
  {$pop}
Mit Lazarus sehe ich grün
Mit Java und C/C++ sehe ich rot

Benutzeravatar
kralle
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 1196
Registriert: Mi 17. Mär 2010, 14:50
OS, Lazarus, FPC: Manjaro Linux, Mint und Windows 10 ,Lazarus 3.99, FPC-Version: 3.3.1
CPU-Target: 64Bit
Wohnort: Bremerhaven
Kontaktdaten:

Re: Terminal-Fenster öffnet sich beim Anwendungsstart

Beitrag von kralle »

Moin,
corpsman hat geschrieben: Mo 14. Okt 2024, 07:55 Mach mal den Hacken rein der hier rot ist ;)

Einstellungen.png
Jupp, das war es. Danke.

Gruß Heiko
OS: Manjaro Linux, Linux Mint und Windows 10
FPC-Version: 3.3.1 , Lazarus 3.99
+ Delphi XE7SP1

Antworten