Firebird

Für Fragen von Einsteigern und Programmieranfängern...
Antworten
Andy Nightingale
Beiträge: 179
Registriert: Mo 13. Jan 2025, 12:11

Firebird

Beitrag von Andy Nightingale »

Hallo Leute,
ich wollte einmal wissen wie man eine Minidatenbank macht mit dem integrierten Firebird. Ich finde da einfach kein Beispiel. Wie ist das integriert und gibt es ein Tool wie ich das optisch alles sehen kann?.- Ich habe bei den Beispielen mal eins hochgeladen, aber dort sieht man nicht wie man anfängt und wie man dann die FB optisch gestalten kann.
Grüße
Andy

Benutzeravatar
af0815
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 6762
Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
CPU-Target: 32Bit (64Bit)
Wohnort: Burgenland
Kontaktdaten:

Re: Firebird

Beitrag von af0815 »

Es gibt keine integrierte Firebid DB. Das ist immer über eine externe dll, die man wie bei SQLite entspechend einbinden bzw. besorgen muss. Man kann sie nur embedded also Eingebunden machen. Ist aber nicht die einfachste Sache. Das heisst die dll wird im Linkerlauf zum Programm gebunden.
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).

Andy Nightingale
Beiträge: 179
Registriert: Mo 13. Jan 2025, 12:11

Re: Firebird

Beitrag von Andy Nightingale »

Verstehe ich noch nicht so ganz. Das heißt sie ist eingebunden, aber doch nicht...das muß erst noch eingebunden werden? Wie mache ich das und gibt es hierzu ein gutes Beispiel?
Grüße

Epcop
Beiträge: 159
Registriert: Di 29. Mai 2012, 09:36

Re: Firebird

Beitrag von Epcop »

Hi Andy,

hast du schon Erfahrungen mit Datenbanken?

Weil embedded Firebird ist keine so einfache Sache.

Wenn du eine embedded Datenbank suchst, kann ich dir SQlite empfehlen. Dort musst du nur eine DLL in das Programmverzeichnis legen, und dann kannst du mit Lazarus schon loslegen. Und SQLite ist recht großzügig und selbstständig. Wenn du Anfänger mit Datenbanken bist, dann kann ich das nur empfehlen.

Firebird ist da viel fummeliger und strenger. Und für SQLite gibt es auch mehr Informationen im Internet (mein subjektiver Eindruck).

Andy Nightingale
Beiträge: 179
Registriert: Mo 13. Jan 2025, 12:11

Re: Firebird

Beitrag von Andy Nightingale »

Hallo,
ich würde schon gerne Firebird mit lernen, aber Sqlite auch. Wie macht man das mit SQlite und wie bindet man das mit ein. Wie geht man Step by Step vor?
Grüße

Benutzeravatar
af0815
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 6762
Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
CPU-Target: 32Bit (64Bit)
Wohnort: Burgenland
Kontaktdaten:

Re: Firebird

Beitrag von af0815 »

Andy Nightingale hat geschrieben: Do 16. Jan 2025, 20:35 Wie geht man Step by Step vor?
Hast du schon einmal danach gesucht ? Es gab hier im Forum immer wieder Diskussionen dazu.

viewtopic.php?t=16034
https://wiki.freepascal.org/Firebird_embedded
https://lazarus.intern.es/firebird_embedded.html

genau 5 Sekunden Suche. Bei Google mit "lazarus firebird embedded" gefunden. Wenn du das einbinden willst, wirst du um die Suche nach Artikeln nicht umhin kommen.
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).

Benutzeravatar
Bullykiffer
Beiträge: 17
Registriert: Fr 9. Aug 2024, 19:44
OS, Lazarus, FPC: Windows 10 (L 3.4.0 FPC 3.2.2)
CPU-Target: Windows 64-Bit
Wohnort: Nordvorpommern

Re: Firebird

Beitrag von Bullykiffer »

Vom Prinzip echt einfach.
Alles was du benötigst findest du im Reiter: SQLdb von Lazarus.
Zum Beispiel TSQLite3Connection,TSQLQuery und TSQLTransaction. Je nachdem was du vor hast,kannst du noch weitere Komponenten einbinden oder du arbeitest nur damit.
Die nötige DLL findest du unter www.sqlite.org und auch Informationen zu den SQL Befehlen.

Wenn du deine Datenbank gerne mit einem Tool erstellen möchtest und dort auch Daten ändern oder anzeigen lassen möchtest,dann gibt es dafür den DB Browser for SQLite. Der nimmt dir hier und da etwas arbeit beim Erstellen der Datenbank ab,aber du kannst auch alles direkt selber über Lazarus erstellen,ist eben nur etwas mehr "Handarbeit" ;)

Schau es Dir einfach einmal an,es gibt im Internet rechnt viel zu SQLite.

Andy Nightingale
Beiträge: 179
Registriert: Mo 13. Jan 2025, 12:11

Re: Firebird

Beitrag von Andy Nightingale »

Bullykiffer hat geschrieben: Do 16. Jan 2025, 21:01 Vom Prinzip echt einfach.
Alles was du benötigst findest du im Reiter: SQLdb von Lazarus.
Zum Beispiel TSQLite3Connection,TSQLQuery und TSQLTransaction. Je nachdem was du vor hast,kannst du noch weitere Komponenten einbinden oder du arbeitest nur damit.
Die nötige DLL findest du unter www.sqlite.org und auch Informationen zu den SQL Befehlen.

Wenn du deine Datenbank gerne mit einem Tool erstellen möchtest und dort auch Daten ändern oder anzeigen lassen möchtest,dann gibt es dafür den DB Browser for SQLite. Der nimmt dir hier und da etwas arbeit beim Erstellen der Datenbank ab,aber du kannst auch alles direkt selber über Lazarus erstellen,ist eben nur etwas mehr "Handarbeit" ;)

Schau es Dir einfach einmal an,es gibt im Internet rechnt viel zu SQLite.
Super...herzlichen Dank

Andy Nightingale
Beiträge: 179
Registriert: Mo 13. Jan 2025, 12:11

Re: Firebird

Beitrag von Andy Nightingale »

af0815 hat geschrieben: Do 16. Jan 2025, 21:00
Andy Nightingale hat geschrieben: Do 16. Jan 2025, 20:35 Wie geht man Step by Step vor?
Hast du schon einmal danach gesucht ? Es gab hier im Forum immer wieder Diskussionen dazu.

viewtopic.php?t=16034
https://wiki.freepascal.org/Firebird_embedded
https://lazarus.intern.es/firebird_embedded.html

genau 5 Sekunden Suche. Bei Google mit "lazarus firebird embedded" gefunden. Wenn du das einbinden willst, wirst du um die Suche nach Artikeln nicht umhin kommen.
Es ist ja nicht so das ich nicht auch gesucht habe, Eins von oben habe ich auch entdeckt, -aber ich habs nicht kapiert. Es ist für einen Anfänger nicht so einfach das zu verstehen.
Dachte das es ein direktes Beispiel gibt. Dann wurstel ich mich mal durch. Danke.

Benutzeravatar
af0815
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 6762
Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
CPU-Target: 32Bit (64Bit)
Wohnort: Burgenland
Kontaktdaten:

Re: Firebird

Beitrag von af0815 »

Das Thema embedded ist auch nicht unbedingt ein Anfängerthema, da beissen sich auch Profis manchmal die Zähne aus :-)

Ich würde über die klassische Schiene über SQLite gehen, wenn ich Nahe an embedded kommen will. Bei SQLite habe ich dann auch nur eine DLL bzw. so (Linux). Ist für den Anfang einfacher (Wobei SQLite da auch so seine Fallstricke hat).
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).

charlytango
Beiträge: 1058
Registriert: Sa 12. Sep 2015, 12:10
OS, Lazarus, FPC: Laz stable (2.2.6, 3.x)
CPU-Target: Win 32/64, Linux64
Wohnort: Wien

Re: Firebird

Beitrag von charlytango »

af0815 hat völlig recht, aber lass dich nicht entmutigen. Im Verhältnis zu anderen Datenbanken ist der Aufwand mit SQLite gering.

Epcop
Beiträge: 159
Registriert: Di 29. Mai 2012, 09:36

Re: Firebird

Beitrag von Epcop »

Andy Nightingale hat geschrieben: Do 16. Jan 2025, 21:41
af0815 hat geschrieben: Do 16. Jan 2025, 21:00
Andy Nightingale hat geschrieben: Do 16. Jan 2025, 20:35
viewtopic.php?t=16034
https://wiki.freepascal.org/Firebird_embedded
https://lazarus.intern.es/firebird_embedded.html

genau 5 Sekunden Suche. Bei Google mit "lazarus firebird embedded" gefunden. Wenn du das einbinden willst, wirst du um die Suche nach Artikeln nicht umhin kommen.
Es ist ja nicht so das ich nicht auch gesucht habe, Eins von oben habe ich auch entdeckt, -aber ich habs nicht kapiert. Es ist für einen Anfänger nicht so einfach das zu verstehen.
Dachte das es ein direktes Beispiel gibt. Dann wurstel ich mich mal durch. Danke.
Dem kann ich mich nur anschließen. Besagte Links finde ich nicht hilfreich. Veraltete Informationen, und viel Mischmasch. Damit werden es die wenigsten oder keiner schaffen, denke ich

Benutzeravatar
af0815
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 6762
Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
CPU-Target: 32Bit (64Bit)
Wohnort: Burgenland
Kontaktdaten:

Re: Firebird

Beitrag von af0815 »

Kann sein das die links vielleicht auf veraltete Information stossen, so ist aber das Internet. Und zumindest sieht man mal die Problematik.

Fall wem auffällt das die Links veraltet sind, kann ja gerne aktuelle Links posten.
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).

Andy Nightingale
Beiträge: 179
Registriert: Mo 13. Jan 2025, 12:11

Re: Firebird

Beitrag von Andy Nightingale »

Danke an alle. :D

Antworten