Hallo Leute!
Ich wollte die Laufzeit einiger Routinen meines Programms bestimmen. Dafür sind sehr genaue Zeitmessungen nötig.
In der Windows-API gibt es hierfür den "QueryPerformanceCounter". Mit ihm sind Zeitmessungen im Nanosekundenbereich möglich.
Nun suche ich den passenden Befehl aus der Linux-API. Kennt den jemand? Wenn nein, kennt jemand eine Online-Referenz der API des Linux-Kernels, in der ich suchen könnte?
Vielen Dank!
Gruß, Euklid
Genaue Zeitmessung unter Linux
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 559
- Registriert: So 10. Sep 2006, 23:24
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 22; Lazarus 3.4 FPC 3.2.2; RaspiOS
- CPU-Target: AMD 64, ARM 64
- Wohnort: nr Stuttgart
Hallo Euklid,
vielleicht hilft dir dieser Link:
http://www.lazarus.freepascal.org/index ... pic&t=2821" onclick="window.open(this.href);return false;
Ob man allerdings Zeiten im Nanosekundenbereich messen kann, wage ich zu bezweifeln.
Gruß Linkat
vielleicht hilft dir dieser Link:
http://www.lazarus.freepascal.org/index ... pic&t=2821" onclick="window.open(this.href);return false;
Ob man allerdings Zeiten im Nanosekundenbereich messen kann, wage ich zu bezweifeln.
Gruß Linkat
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 2808
- Registriert: Fr 22. Sep 2006, 10:38
- OS, Lazarus, FPC: Lazarus v2.0.10, FPC 3.2.0
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Hallo Linkat!
Danke schonmal für die Antwort! Irgendwie ist der FPC-Server im Augenblick offline, werden den Link dann später nochmal versuchen.
Gruß, Euklid
EDIT 23:26 Uhr:
Der Link hat mir weitergeholfen:
Benutze jetzt die Funktion GetTickCount der unit lclintf. Die entspricht dem, was ich gesucht habe.
Vielen Dank nochmal!
Danke schonmal für die Antwort! Irgendwie ist der FPC-Server im Augenblick offline, werden den Link dann später nochmal versuchen.
Gruß, Euklid
EDIT 23:26 Uhr:
Der Link hat mir weitergeholfen:
Benutze jetzt die Funktion GetTickCount der unit lclintf. Die entspricht dem, was ich gesucht habe.
Vielen Dank nochmal!