Hintergrund als Bild

Für Fragen von Einsteigern und Programmieranfängern...
Antworten
Andy Nightingale
Beiträge: 179
Registriert: Mo 13. Jan 2025, 12:11

Hintergrund als Bild

Beitrag von Andy Nightingale »

Hallo Leute,
bei meinem alten Programm bestand die Hauptform aus mehreren Ebenen. Da konnte man dann z.B. in Ebene 0 ein Hauptbild machen und auf Ebene 1 alle Buttons. Geht so etwas auch mit einer Lazarus Form? Grüße.
P.S.- hab ein TImage gefunden....auch stretch angegeben, aber es geht nicht mit.hhmmmm

Benutzeravatar
Bullykiffer
Beiträge: 17
Registriert: Fr 9. Aug 2024, 19:44
OS, Lazarus, FPC: Windows 10 (L 3.4.0 FPC 3.2.2)
CPU-Target: Windows 64-Bit
Wohnort: Nordvorpommern

Re: Hintergrund als Bild

Beitrag von Bullykiffer »

Moin...

Die simpelste Variante ist ein TImage.
Du packst das TImage auf die Form und passt es so an,das es die gesamte Größe der TForm annimmt.
Ob du die Buttons vorher oder hinterher platzierst ist erst einmal egal,du kannst das TImage mit der
rechten Maustaste im Menu Z-Reihenfolge auf die hinterste Ebene setzen und dann ist es hinten ;)

Cya de Bullykiffer

Andy Nightingale
Beiträge: 179
Registriert: Mo 13. Jan 2025, 12:11

Re: Hintergrund als Bild

Beitrag von Andy Nightingale »

Hi Bullykiffer,

das Dingends mit der Z-Reihenfolge wars.- Danke es geht nun.- Super. :D

Andy Nightingale
Beiträge: 179
Registriert: Mo 13. Jan 2025, 12:11

Re: Hintergrund als Bild

Beitrag von Andy Nightingale »

Bullykiffer hat geschrieben: Do 3. Apr 2025, 18:41 Moin...

Die simpelste Variante ist ein TImage.
Du packst das TImage auf die Form und passt es so an,das es die gesamte Größe der TForm annimmt.
Ob du die Buttons vorher oder hinterher platzierst ist erst einmal egal,du kannst das TImage mit der
rechten Maustaste im Menu Z-Reihenfolge auf die hinterste Ebene setzen und dann ist es hinten ;)

Cya de Bullykiffer
Noch eine Frage.- so nun steht alles....gibt es denn eine Möglichkeit das man das TImage Bild sperrt?

Benutzeravatar
Bullykiffer
Beiträge: 17
Registriert: Fr 9. Aug 2024, 19:44
OS, Lazarus, FPC: Windows 10 (L 3.4.0 FPC 3.2.2)
CPU-Target: Windows 64-Bit
Wohnort: Nordvorpommern

Re: Hintergrund als Bild

Beitrag von Bullykiffer »

Ich verstehe die Frage jetzt nicht so ganz.
Was meinst du mit "TImage Bild sperren" genau ?

Andy Nightingale
Beiträge: 179
Registriert: Mo 13. Jan 2025, 12:11

Re: Hintergrund als Bild

Beitrag von Andy Nightingale »

Hallo Bullykiffer,
ich konnte bei meinem alten Programm die Ebene wo ein Bild oder etwas anderes drin ist sperren.- das heißt man konnte es bevor man es nicht entsperrt hatte nicht mehr bearbeiten bzw. ausversehen löschen. Das sah so aus:
Sperrdingends.jpg
Sperrdingends.jpg (18.92 KiB) 5021 mal betrachtet

Benutzeravatar
Zvoni
Beiträge: 363
Registriert: Fr 5. Jul 2024, 08:26
OS, Lazarus, FPC: Windoof 10 Pro (Laz 2.2.2 FPC 3.2.2)
CPU-Target: 32Bit
Wohnort: BW

Re: Hintergrund als Bild

Beitrag von Zvoni »

Andy Nightingale hat geschrieben: Fr 4. Apr 2025, 11:22 Hallo Bullykiffer,
ich konnte bei meinem alten Programm die Ebene wo ein Bild oder etwas anderes drin ist sperren.- das heißt man konnte es bevor man es nicht entsperrt hatte nicht mehr bearbeiten bzw. ausversehen löschen. Das sah so aus:
Sperrdingends.jpg
Ist das Bild ein Dialog aus deiner "alten" IDE, oder ein Dialog aus deinem alten Programm?
Ein System sie alle zu knechten, ein Code sie alle zu finden,
Eine IDE sie ins Dunkel zu treiben, und an das Framework ewig zu binden,
Im Lande Redmond, wo die Windows drohn.

Andy Nightingale
Beiträge: 179
Registriert: Mo 13. Jan 2025, 12:11

Re: Hintergrund als Bild

Beitrag von Andy Nightingale »

Zvoni hat geschrieben: Fr 4. Apr 2025, 11:30
Andy Nightingale hat geschrieben: Fr 4. Apr 2025, 11:22 Hallo Bullykiffer,
ich konnte bei meinem alten Programm die Ebene wo ein Bild oder etwas anderes drin ist sperren.- das heißt man konnte es bevor man es nicht entsperrt hatte nicht mehr bearbeiten bzw. ausversehen löschen. Das sah so aus:
Sperrdingends.jpg
Ist das Bild ein Dialog aus deiner "alten" IDE, oder ein Dialog aus deinem alten Programm?
Das ist ein Bild der IDE aus dem alten Programm wo man eine Form in mehrere Ebenen einteilen konnte und Ebenen sperren konnte....warum fragst du? Grüße

Benutzeravatar
Zvoni
Beiträge: 363
Registriert: Fr 5. Jul 2024, 08:26
OS, Lazarus, FPC: Windoof 10 Pro (Laz 2.2.2 FPC 3.2.2)
CPU-Target: 32Bit
Wohnort: BW

Re: Hintergrund als Bild

Beitrag von Zvoni »

Andy Nightingale hat geschrieben: Fr 4. Apr 2025, 11:46
Zvoni hat geschrieben: Fr 4. Apr 2025, 11:30
Andy Nightingale hat geschrieben: Fr 4. Apr 2025, 11:22 Hallo Bullykiffer,
ich konnte bei meinem alten Programm die Ebene wo ein Bild oder etwas anderes drin ist sperren.- das heißt man konnte es bevor man es nicht entsperrt hatte nicht mehr bearbeiten bzw. ausversehen löschen. Das sah so aus:
Sperrdingends.jpg
Ist das Bild ein Dialog aus deiner "alten" IDE, oder ein Dialog aus deinem alten Programm?
Das ist ein Bild der IDE aus dem alten Programm wo man eine Form in mehrere Ebenen einteilen konnte und Ebenen sperren konnte....warum fragst du? Grüße
Wenn es ein IDE-Feature ist: Keine Ahnung ob das Lazarus kann (Ist das Delphi?)
Wenn es ein Programm-Feature wäre: Selbst implementieren (Ich weiss ja nicht, was dein Programm machen soll --> Bsp. ist es ein Grafik-Programm usw.)
Ein System sie alle zu knechten, ein Code sie alle zu finden,
Eine IDE sie ins Dunkel zu treiben, und an das Framework ewig zu binden,
Im Lande Redmond, wo die Windows drohn.

Andy Nightingale
Beiträge: 179
Registriert: Mo 13. Jan 2025, 12:11

Re: Hintergrund als Bild

Beitrag von Andy Nightingale »

Zvoni hat geschrieben: Fr 4. Apr 2025, 12:38
Andy Nightingale hat geschrieben: Fr 4. Apr 2025, 11:46
Zvoni hat geschrieben: Fr 4. Apr 2025, 11:30

Ist das Bild ein Dialog aus deiner "alten" IDE, oder ein Dialog aus deinem alten Programm?
Das ist ein Bild der IDE aus dem alten Programm wo man eine Form in mehrere Ebenen einteilen konnte und Ebenen sperren konnte....warum fragst du? Grüße
Wenn es ein IDE-Feature ist: Keine Ahnung ob das Lazarus kann (Ist das Delphi?)
Wenn es ein Programm-Feature wäre: Selbst implementieren (Ich weiss ja nicht, was dein Programm machen soll --> Bsp. ist es ein Grafik-Programm usw.)
Ist nicht so wichtig. Ich brauche das nicht zwingend. Nein ist nicht Delphi. Ist eine Art Grafikprogramm.

Benutzeravatar
greye
Beiträge: 45
Registriert: So 16. Feb 2014, 15:38
OS, Lazarus, FPC: Debian/Fedora/Windows, Lazarus 3.6/4.0RC2, FPC 3.2.2
CPU-Target: 64 Bit

Re: Hintergrund als Bild

Beitrag von greye »

Andy Nightingale hat geschrieben: Fr 4. Apr 2025, 13:10 Ist nicht so wichtig. Ich brauche das nicht zwingend. Nein ist nicht Delphi. Ist eine Art Grafikprogramm.
Magst Du vielleicht verraten, um welche Art von Grafikprogramm/IDE es sich handelt? Mich zumindest hast Du neugierig gemacht.

Wenn es sich dabei um eine Bildbearbeitung wie Paint.NET handelt, seit wann ist das eine IDE und wie programmiert man damit?

Benutzeravatar
af0815
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 6763
Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
CPU-Target: 32Bit (64Bit)
Wohnort: Burgenland
Kontaktdaten:

Re: Hintergrund als Bild

Beitrag von af0815 »

ZB. GIMP hat sowas im Ebenenmanager.
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).

Benutzeravatar
Niesi
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 581
Registriert: So 26. Jun 2016, 19:44
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint Cinnamon, Laz 3.9 Fpc 3.2.3 und allerlei mit FpcUpDeLuxe
Kontaktdaten:

Re: Hintergrund als Bild

Beitrag von Niesi »

af0815 hat geschrieben: So 6. Apr 2025, 08:29 ZB. GIMP hat sowas im Ebenenmanager.
Im LibreOffice Draw gibt es ebenfalls ein Ebenenmanagement.

Wäre vielleicht gar keine schlechte Idee für die Lazarus IDE ...
Wissen ist das einzige Gut, das sich vermehrt, wenn es geteilt wird ...

MmVisual
Beiträge: 1579
Registriert: Fr 10. Okt 2008, 23:54
OS, Lazarus, FPC: Winuxarm (L 4 FPC 3.2.2)
CPU-Target: 32/64Bit

Re: Hintergrund als Bild

Beitrag von MmVisual »

Ich finde das braucht es nicht wirklich.

Wenn man die Abhängigkeiten der Steuerelemente mit dem Anker-Editor zueinander setzt, dann kleben die alle fix andeinander und passen sich automatisch je nach Theme an das OS an.

Man sollte sich besser mit dem Anker Editor auseinader setzen, als wie Ebenen sperren.

Formular > Rechtsklick > "Ankereditor anzeigen"
EleLa - Elektronik Lagerverwaltung - www.elela.de

Andy Nightingale
Beiträge: 179
Registriert: Mo 13. Jan 2025, 12:11

Re: Hintergrund als Bild

Beitrag von Andy Nightingale »

Ankereditor.- Danke ich werde mir das einmal ansehen was das ist.- Grüße

Antworten