OS unabhängiger Compile Command ? [gelöst]

Für Fragen rund um die Ide und zum Debugger
Antworten
Benutzeravatar
corpsman
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 1663
Registriert: Sa 28. Feb 2009, 08:54
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint Mate, Lazarus GIT Head, FPC 3.0
CPU-Target: 64Bit
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

OS unabhängiger Compile Command ? [gelöst]

Beitrag von corpsman »

Hallo zusammen, ich hab da mal ne Frage zur Nutzung der Compile Commands.

ich habe hier eine Anwendung, bei der ich vor dem Compilieren noch weitere Arbeiten erledigen will, das geht dank der Compiler Commands auch wunderbar:
Frage.png
Frage.png (84.01 KiB) 515 mal betrachtet
Mein Problem ist nun aber, dass ich das Projekt sowohl unter Linux, als auch unter Windows compilieren möchte. Eine entsprechende build.bat habe ich auch erstellt, so dass dies funktionieren würde. Aber dann habe ich einen OS spezifischen Namen, den ich immer von "Hand" umstellen muss.

Kennt jemand eine Möglichkeit das "ordentlich" zu machen (und leider Nein, die Lösung MSys2 oder Cygwin zu installieren und damit auch .sh skripte unter Windows zu unterstützen ist hier leider keine Option :/ )
Zuletzt geändert von corpsman am Do 30. Okt 2025, 05:48, insgesamt 1-mal geändert.
--
Just try it

Mathias
Beiträge: 7086
Registriert: Do 2. Jan 2014, 17:21
OS, Lazarus, FPC: Linux (die neusten Trunk)
CPU-Target: 64Bit
Wohnort: Schweiz

Re: OS unabhängiger Compile Command ?

Beitrag von Mathias »

Rechts oben in deinem Bild steht "Build mode", dort kannst du mehrere Profile erstellen, damit sollte es gehen.
Mit Lazarus sehe ich grün
Mit Java und C/C++ sehe ich rot

Benutzeravatar
corpsman
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 1663
Registriert: Sa 28. Feb 2009, 08:54
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint Mate, Lazarus GIT Head, FPC 3.0
CPU-Target: 64Bit
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: OS unabhängiger Compile Command ?

Beitrag von corpsman »

ahh ok, kann man diese Build modes auch bei lazbuild übergeben ?
--
Just try it

Mathias
Beiträge: 7086
Registriert: Do 2. Jan 2014, 17:21
OS, Lazarus, FPC: Linux (die neusten Trunk)
CPU-Target: 64Bit
Wohnort: Schweiz

Re: OS unabhängiger Compile Command ?

Beitrag von Mathias »

ahh ok, kann man diese Build modes auch bei lazbuild übergeben ?
Am besten ausprobieren.
Mit Lazarus sehe ich grün
Mit Java und C/C++ sehe ich rot

Benutzeravatar
af0815
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 6984
Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
CPU-Target: 32Bit (64Bit)
Wohnort: Burgenland
Kontaktdaten:

Re: OS unabhängiger Compile Command ?

Beitrag von af0815 »

corpsman hat geschrieben: Sa 25. Okt 2025, 09:56 ahh ok, kann man diese Build modes auch bei lazbuild übergeben ?
https://wiki.freepascal.org/lazbuild
https://www.youtube.com/watch?v=h1hzEQmGj1Y
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).

Benutzeravatar
Roland Chastain
Beiträge: 180
Registriert: Sa 7. Jul 2012, 21:50
Wohnort: Saargemünd
Kontaktdaten:

Re: OS unabhängiger Compile Command ?

Beitrag von Roland Chastain »

Eine Möglichkeit wäre, ein einzelnes Skript (z. B. ein Lua-Skript) zu verwenden, das das Betriebssystem erkennt und den entsprechenden Befehl ausführt.
Ich habe ein Beispiel angehängt: Es ist ein Skript, das eine Datei löscht.
Dateianhänge
rm-lua.zip
(387 Bytes) 94-mal heruntergeladen
Petit poisson deviendra grand,
Pourvu que Dieu lui prête vie.

Benutzeravatar
Zvoni
Beiträge: 468
Registriert: Fr 5. Jul 2024, 08:26
OS, Lazarus, FPC: Windoof 10 Pro (Laz/FPC fixes)
CPU-Target: 64Bit
Wohnort: BW

Re: OS unabhängiger Compile Command ?

Beitrag von Zvoni »

Mathias hat geschrieben: Sa 25. Okt 2025, 12:51
ahh ok, kann man diese Build modes auch bei lazbuild übergeben ?
Am besten ausprobieren.
af0815 hat geschrieben: Sa 25. Okt 2025, 13:32
corpsman hat geschrieben: Sa 25. Okt 2025, 09:56 ahh ok, kann man diese Build modes auch bei lazbuild übergeben ?
https://wiki.freepascal.org/lazbuild
https://www.youtube.com/watch?v=h1hzEQmGj1Y
-->
--build-mode=<project/ide build mode> or --bm=<project/ide build mode>
override the project build mode. With --build-ide= it selects the IDE build profile. (With 0.9.30 and below you can not select the IDE build profile)

Code: Alles auswählen

lazbuild --bm=Linux ......
lazbuild --bm=Windows ......
Ein System sie alle zu knechten, ein Code sie alle zu finden,
Eine IDE sie ins Dunkel zu treiben, und an das Framework ewig zu binden,
Im Lande Redmond, wo die Windows drohn.

PascalDragon
Beiträge: 1000
Registriert: Mi 3. Jun 2020, 07:18
OS, Lazarus, FPC: L 2.0.8, FPC Trunk, OS Win/Linux
CPU-Target: Aarch64 bis Z80 ;)
Wohnort: München

Re: OS unabhängiger Compile Command ?

Beitrag von PascalDragon »

corpsman hat geschrieben: Sa 25. Okt 2025, 08:33 Kennt jemand eine Möglichkeit das "ordentlich" zu machen (und leider Nein, die Lösung MSys2 oder Cygwin zu installieren und damit auch .sh skripte unter Windows zu unterstützen ist hier leider keine Option :/ )
Du könntest mit Hilfe von InstantFPC ein Pascal-„Skript” ausführen. ;)
FPC Compiler Entwickler

Benutzeravatar
corpsman
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 1663
Registriert: Sa 28. Feb 2009, 08:54
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint Mate, Lazarus GIT Head, FPC 3.0
CPU-Target: 64Bit
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: OS unabhängiger Compile Command ? [gelöst]

Beitrag von corpsman »

Danke für die vielen Inputs, von InstantFPC hatte ich schon mal gehört es aber leider wieder aus dem Focus verloren, ich denke das werde ich Zeitnah ändern ;)
--
Just try it

Antworten