ich wollte grad mal meine Lazarus Version aktualisieren.
so bin ich auf die Seite https://www.lazarus-ide.org/ gegangen,
dann auf "Download"
hab ich erstmal abgebrochen..
Das sieht ja nicht sehr vertrauenserweckend aus
SF kommt erst, wenn du auf "Download" gehst und dort konkret etwas anklickst (z.B. Lazarus Linux x86_64 RPM (64 Bits))wp_xyz hat geschrieben: Mo 3. Nov 2025, 12:33 Und wieso kommt bei mir für https://www.lazarus-ide.org/ eine Seite (die normale), die mir Sourceforge überhaupt nichts zu tun hat?
Wir hatte mal einer, der hat immer in den Pausen Reifen fürs Auto angeguckt. Und wen man später geschäftlich im INET war, war der ganze Bildschirm voll Reifen.Beach hat geschrieben: Mi 5. Nov 2025, 12:37 Du weißt schon das solche Anzeigen aufgrund deiner eigenen Präferenzen ausgewählt werden.
Die Werbenetzwerke kennen dich besser als du dich selbst
Scnr
*schnellwegduckentu*
Das Problem ist das sich jeder Werbe slots bei google ads und co kaufen kann und darüber alles verteilen.Beach hat geschrieben: Mi 5. Nov 2025, 05:30 Werbeblocker sind per se gut.
Aber man sollte dabei auch abwägen das viele Seiten von Werbung leben. Vielleicht sollte man zumindest die Seiten, welche einem selbst wichtig sind, als Ausnahmen hinzufügen und die Werbung ertragen. Damit unterstützt man diese.
J2c