DEB vs. RPM Quellen (unterschiedliche Anzahl Pakete)

Für Installationen unter Linux-Systemen
Antworten
bembulak
Beiträge: 370
Registriert: Di 6. Feb 2007, 09:29
OS, Lazarus, FPC: L0.9.29 SVN:24607 FPC 2.4.0-32 bit @ Win XP SP3
CPU-Target: 32bit i386, ARM
Wohnort: Oberösterreich

DEB vs. RPM Quellen (unterschiedliche Anzahl Pakete)

Beitrag von bembulak »

Hallo Leute!

Da ich meinen Notebook gestern wieder von Ubuntu 7.10 auf Mandriva 2007 umgestellt habe (bin im Herzen halt doch ein Mandriva-User :) ) habe ich heute die RPM Pakete von der Lazarus-Seite heruntergeladen. Was mir allerdings aufgefallen ist:
eine unterschiedliche Anzahl Pakete.
Debianpakete gibt es eine große Anzahl. RPM sind lediglich 3 (mit dem Crosswincompiler 4). Heißt das nun, dass die RPM Installation nicht vollständig ist? Oder ist sind die lediglich anders gepackt/verpackt?

Danke für den Tip.

monta
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 2809
Registriert: Sa 9. Sep 2006, 18:05
OS, Lazarus, FPC: Linux (L trunk FPC trunk)
CPU-Target: 64Bit
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von monta »

Doch, es ist alles vollständig und ausreichend.

Der Unterschied besteht darin, das aufgrund irgendwelcher Abhängigkeiten/Eigenheiten es angeblich nicht möglich ist (kann ich selbst nicht beurteilen) bei den DEBs alles in eins zu packen. Dagegen enthält das RPM die gesamten Daten, die bei den DEBs auf so viele Pakete verteilt sind.

(Im übrigen kann ich auch das Paketneutrale Archiv mit Installationsscript empfehlen, was auf dem Freepascal-FTPserver für Linux liegt)
Johannes

bembulak
Beiträge: 370
Registriert: Di 6. Feb 2007, 09:29
OS, Lazarus, FPC: L0.9.29 SVN:24607 FPC 2.4.0-32 bit @ Win XP SP3
CPU-Target: 32bit i386, ARM
Wohnort: Oberösterreich

Beitrag von bembulak »

Vielen herzlichen Dank für die Info!
Installiert, mit GTK2 neu kompiliert, alles bestens.

*verbeug*

Antworten