hallo, wie kann ich machen, das ein prog nicht in der TAskleite erseint?
wenn ich schowintaskbar := never mache, dann wird das immer noch angezeigt
und wie kann ich machen, das das prog auf jedem desktop erscheint(virtuelle) ?
PS:Das wird ein panel für fluxbox, mit eingebautem mediaplayer, schnellstartleiste und n paar extras.
Um das Thema mal für fleißige Forensucher zu beenden(na ja - fast zu beenden). Ich stand gestern vor dem selben Problem und fand dann für Windows folgende Lösung:
uses ...win32int, Interfacebase...
procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject);
var HW:HWND;
begin
HW:=TWin32WidgetSet(WidgetSet).AppHandle;
SetWindowLong(HW, GWL_EXSTYLE, WS_EX_TOOLWINDOW);
end;
Das aus Delphi bekannte "Application.Handle" gibt es in Lazarus nicht und wirds laut Bugtracker wohl nie geben, da es nicht plattformübergreifend ist.
Die Eigenschaft "ShowInTaskbar" funktioniert NICHT!!! bei der MainForm. Laut Bugtracker ist es fragwürdig ob es das jemals tun wird.
Wie's unter Linux/OSX... aussieht kann ich leider nicht sagen. Ich hoffe ich konnte trotzdem damit ein bisschen Licht ins Dunkel bringen.
Shokwaves Vorschlag funktioniert bei mir (Windows 2000) nicht.
Ich baue gerade ein Programm, dass die PC-Nutzungszeit meiner Kiddies begrenzt. Und da wäre es natürlich hilfreich, das Programm zu verstecken (es also nicht in der task bar und nicht im taskmanager zu zeigen).
ja, das ist auch ein Weg, um um den task manager herumzukommen. Lieber würde ich den Gatekeeper auch dort verstecken, dann könnte ich ihnen die Administratorrechte lassen und sie könnten ihre Spiele, Treiber, Fonts... und sowas weiterhin selbst installieren.
Aber wichtiger wäre das Programm aus der taskbar verschwinden zu lassen.
Gruß,
Werner
PS: Vielen Dank für Dein Astro Skript. Tolle Zusammenfassung für Leute wie mich.
wbauer59 hat geschrieben:Aber wichtiger wäre das Programm aus der taskbar verschwinden zu lassen.
hmmm, wenn aus hier dem Forum niemand eine Antwort weiß, probier mal das Englischsprachige auf lazarus.freepascal.org
Wenn die es nicht wissen, weiß es keiner
PS: Vielen Dank für Dein Astro Skript. Tolle Zusammenfassung für Leute wie mich.
Oder du nummst statt der Form ein Datamodule, ist noch ne ecke eleganter dann hat das Executable gar kein Fenster ist aber trotsdem keine Kommandozeilen App.
ich würde mal pauschal sagen, erst nen normales Projekt erstellen. Anschließnd kannst du ja noch ein Datenmodul anlegen und die Unit mit der Form aus dem Projekt entfernen, dann sollte es gehen.
Japp, so (Projekt als Applikation anlegen, Datamodule dazu, Form aus Projekt entfernen) funktioniert es prima. Vielen Dank für die Hilfe an alle. Nun pussel ich nur noch ein bißchen mit dem Rechnen von Uhrzeiten und Stunden und dann wird's was.