ich habe unter Windows mit Lazarus ein Projekt erstellt. Es gibt selbstverständlich auch Umlaute.
Nun möchte ich das Projekt unter Linux (Debian) kompilieren. Anstelle der Umlaute stehen Fragezeichen, diese lassen sich nicht löschen. Wenn ich also eine lfm-Datei öffne, steht dort der Umlaut korrekt, überschreibe ich ihn zur Sicherheit nochmal, ändert das nichts. Wenn ein Formtitel einen Umlaut enthält, wird der komplette Titel ausgeblendet. Führe ich das Programm über den Terminal aus, erhalte ich mehrere Fehler wie diesen:
Ich denke ich bin nicht der einzige mit diesem Problem, fand im Forum dazu allerdings höchstens die Fragestellung aber keine Lösung. Habt ihr eine Idee, was ich machen könnte ?(RazRad:7593): Pango-WARNING **: Invalid UTF-8 string passed to pango_layout_set_text()
Falls Ihr mir nichts ohne den Überblick zu haben sagen könnt, dann sagt mir Bescheid (notfalls per PN) und ich lade das komplette Projekt hoch.