Google Suche in Website einbinden

Für sonstige Unterhaltungen, welche nicht direkt mit Lazarus zu tun haben
Antworten
bembulak
Beiträge: 370
Registriert: Di 6. Feb 2007, 09:29
OS, Lazarus, FPC: L0.9.29 SVN:24607 FPC 2.4.0-32 bit @ Win XP SP3
CPU-Target: 32bit i386, ARM
Wohnort: Oberösterreich

Google Suche in Website einbinden

Beitrag von bembulak »

Hallo!

Da wir ja hier im Board eine Google-Suche haben bzw. es die tolle URL http://www.search.lazarusforum.de/" onclick="window.open(this.href);return false; gibt, wollte ich wissen, wie man denn sowas in eine Website einbauen kann. Aktuell bräuchte ich nämlich für die Seite eines Kunden so eine Funktion. Und wenn das Implementieren der Google-Suche weniger Aufwand ist, als es selber zu machen, so würde ich natürlich darauf zurückgreifen.

Kurze Info noch: die Website auf die ich mich beziehe ist reines HTML + CSS.

Dankeschön!

knight
Beiträge: 802
Registriert: Mi 13. Sep 2006, 22:30

Beitrag von knight »

Soviel ich weiß wurde das Einbinden der Google-Suche schon mal mit Morfik ( http://www.morfik.com/" onclick="window.open(this.href);return false; ) demonstriert. Wer das Programm nicht kennt: Es wurde mit FPC geschrieben und es steht auch eine kostenlose Testversion zur Verfügung.
Für das Verwenden der Google-Suche ist aber eine Lizenz/Registrierung von Google erforderlich.

knight

bembulak
Beiträge: 370
Registriert: Di 6. Feb 2007, 09:29
OS, Lazarus, FPC: L0.9.29 SVN:24607 FPC 2.4.0-32 bit @ Win XP SP3
CPU-Target: 32bit i386, ARM
Wohnort: Oberösterreich

Beitrag von bembulak »

OK, danke.

Ich meinte nur, weil monta ja die Suche hier gemacht hat, oder?
Und ich habe mittlerweile im Netz herausgefunden, dass man sich zwar bei Google registrieren muss, das aber ein kostenloser Account ist. (Ich hoffe, das stimmt auch so)

mschnell
Beiträge: 3444
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 10:24
OS, Lazarus, FPC: svn (Window32, Linux x64, Linux ARM (QNAP) (cross+nativ)
CPU-Target: X32 / X64 / ARMv5
Wohnort: Krefeld

Beitrag von mschnell »

Wo ist das Problem ?

href=http://www.google.de/search?q=suchstring

:)

oder ausführlicher (mein Sohn kann sowas....) :

Code: Alles auswählen

<form action="http%u3a//www.google.de/search">
<input name="q">
<input type="submit" value="Google suche">
</form>
in eine html seite einfügen und gut is

suchstring in das inputfeld "q" eintippern und kopf drücken
hallo google

oder wenn die Suche auf eine Website begrenzt werden soll:

Code: Alles auswählen

<form action="http%u3a//www.google.de/search">
<input name="q">
<input type="hidden" name="as_sitesearch" value="http://www.beispielseite.com"
<input type="submit" value="Google suche">
</form>


-Michael

monta
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 2809
Registriert: Sa 9. Sep 2006, 18:05
OS, Lazarus, FPC: Linux (L trunk FPC trunk)
CPU-Target: 64Bit
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von monta »

oder einfach den Kunden bei Adsense anmelden, und dort kannst du dir gleich dein Scufeld zusammenstellen und fertig ist der Code zum einbinden, bzw. wenn der kunde schon bei Adsense ist, kann er damit noch nen paar Einnahmen gennerieren.
Johannes

mschnell
Beiträge: 3444
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 10:24
OS, Lazarus, FPC: svn (Window32, Linux x64, Linux ARM (QNAP) (cross+nativ)
CPU-Target: X32 / X64 / ARMv5
Wohnort: Krefeld

Beitrag von mschnell »

Nachtrag:

Wenn die Seite mit dem Suchknopf nicht durch das Suchergebnis ersetzt wird (z.B. wenn sie auf einem Frame liegt), muss sie für eine neue Suche neu geladen werden. Das kann man automatisieren:

Code: Alles auswählen

<form action="http://www.google.de/search" target="z_b_plane">
  <p align="right">
  <input name="q" value="Auf xyz.de suchen">
  <input type="hidden" name="as_sitesearch" value="http://xyz.de">
  <input type="submit" value="suchen" onclick="javascript:location.reload(true)">
</form>
-Michael und Sohn
Zuletzt geändert von mschnell am Sa 26. Jan 2008, 14:25, insgesamt 1-mal geändert.

bembulak
Beiträge: 370
Registriert: Di 6. Feb 2007, 09:29
OS, Lazarus, FPC: L0.9.29 SVN:24607 FPC 2.4.0-32 bit @ Win XP SP3
CPU-Target: 32bit i386, ARM
Wohnort: Oberösterreich

Beitrag von bembulak »

Danke für die Tips.

Worauf es mir besonders ankommt:
  • Das Suchergebnis soll auf der Website angezeigt werden und nicht mit blank in neuem Fenster oder so.
  • Die Ergebnisse sollen NUR von der Website kommen und nicht eine normale Suche.
Beispiel: wenn ich eine Seite über GPS Zubehör habe und die Google-Suche auf meiner Seite einbinden will, sollen nur die Ergebnisse meiner Seite kommen und nicht andere. Erhalte ich auch andere Ergebnisse als meine, so ist der potentielle Kunde von meiner Seite weg und somit auch verloren.

Ich hoffe, ihr versteht, was ich meine. Das eine einfache Suche nur ein paar Zeilen sind, war mir schon klar.
Aber oben wurde ja ohnehin schon ein Beispiel, mit auf eine Seite beschränkte Suche gezeigt, danke mschnell.

Ich werde damit einfach mal rumspielen und hoffe, dass es funktioniert.
THX.

mschnell
Beiträge: 3444
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 10:24
OS, Lazarus, FPC: svn (Window32, Linux x64, Linux ARM (QNAP) (cross+nativ)
CPU-Target: X32 / X64 / ARMv5
Wohnort: Krefeld

Beitrag von mschnell »

bembulak hat geschrieben: Worauf es mir besonders ankommt:
  • Das Suchergebnis soll auf der Website angezeigt werden und nicht mit blank in neuem Fenster oder so.
  • Die Ergebnisse sollen NUR von der Website kommen und nicht eine normale Suche.
-> http://www.bschnell.de" onclick="window.open(this.href);return false;

-Michael

Antworten