Hallo,
zur zeit stelle ich mir die Frage wie ich ein Komplett eigenen OI Editor für Lazarus erstellen könnte.
Ich habe vor eine Komponente zu schreiben, die allerdings einen komplett eigenen OI Editor benötigen wird.
Ich habe es schon einmal in meinem Paint2 Projekt geschafft einen eigenen OI Editor zu registrieren, allerdings war dies keine Optimale Lösung.
Wenn ich die Soruce noch finde, werde ich sie mal hoch laden. Mir geht es darum:
eine eigenen Daten Typ im OI zu registrieren !
Hat damit jemand von euch schon Erfahrung oder kann mir Tipps geben ?
Eigenen OI Editor erstellen ?
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 7192
- Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
- CPU-Target: AMD
- Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)
Eigenen OI Editor erstellen ?
MFG
Michael Springwald
Michael Springwald
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 2809
- Registriert: Sa 9. Sep 2006, 18:05
- OS, Lazarus, FPC: Linux (L trunk FPC trunk)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Eigenen OI Editor erstellen ?
Was soll das denn?
Wenn du mich fragst, RTTI oder einfach lassen
Oder meinst du mehr soetwas, wie bspw. beim MainMenu zum bearbeiten nach Doppelklick?
Wenn du mich fragst, RTTI oder einfach lassen

Oder meinst du mehr soetwas, wie bspw. beim MainMenu zum bearbeiten nach Doppelklick?
Johannes
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 7192
- Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
- CPU-Target: AMD
- Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)
Re: Eigenen OI Editor erstellen ?
Nein ! Ich stellte mir das irgendwie so vor:
Eine TListView z.b. auf ein Form dazu eine Symbolleiste. In der LV werden nun Objekte erzeugt über die Symbolleiste ! Wenn ich einen Eintrag angeklickt soll dieser im OI ausgewählt werden und auch angezeigt werden.
und die Haupt Klasse also die Eigentliche Komponente hat dann eine Eigenschaft wo dann so ein ... Button da neben steht. z.b. TMyItems oder so. Klicke ich darauf soll sich der eigene Editor öffnen.
Praktisch was ganz Simples.
Wenn sich damit noch keiner beschäftigt hat, werde ich mal Informationen sammeln !
Da Lazarus ja Delphi Ähnlich ist, könnte ich glück haben, dass es auf gleiche oder Ähnliche art und weise gelöst wurde wie in Delphi.
Eine TListView z.b. auf ein Form dazu eine Symbolleiste. In der LV werden nun Objekte erzeugt über die Symbolleiste ! Wenn ich einen Eintrag angeklickt soll dieser im OI ausgewählt werden und auch angezeigt werden.
und die Haupt Klasse also die Eigentliche Komponente hat dann eine Eigenschaft wo dann so ein ... Button da neben steht. z.b. TMyItems oder so. Klicke ich darauf soll sich der eigene Editor öffnen.
Praktisch was ganz Simples.
Wenn sich damit noch keiner beschäftigt hat, werde ich mal Informationen sammeln !
Da Lazarus ja Delphi Ähnlich ist, könnte ich glück haben, dass es auf gleiche oder Ähnliche art und weise gelöst wurde wie in Delphi.
MFG
Michael Springwald
Michael Springwald
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 7192
- Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
- CPU-Target: AMD
- Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)
Re: Eigenen OI Editor erstellen ?
http://delphi.about.com/library/bluc/text/uc083101c.htm" onclick="window.open(this.href);return false;
evlt. ist das was !
evlt. ist das was !
MFG
Michael Springwald
Michael Springwald