Hi,
das Thema sagt's eigentlich schon, mit 'aktive Palette' meine ich die aktuell eingestellten Farben für die Fenster, Buttons usw.
Bei mir sind alle Widgets weiß, es sei denn, ich weise einem Widget explizit eine Farbe zu (in Lazarus). Diese lässt sich dann
aber logischerweise nicht mehr ändern.
Für qt4 wird das ja mit qtconfig-qt4 eingestellt. Das Theme wird auch von Lazarus übernommen, die Farb-Palette aber nicht.
Weiß jemand, woran es liegt ? Ich verwende noch die 4.3.x Bindings, die neuen funktionieren bei mir überhaupt nicht (Lazarus 0.9.26, fpc 2.2.2 aus Debian sid).
Ich versuche, ein Projekt mit qt zu erstellen, nicht Lazarus selbst.
Lazarus-Qt übernimmt aktive Palette nicht
Re: Lazarus-Qt übernimmt aktive Palette nicht
also, es lag daran, dass überall "clbutton" oder so als Standardfarbe gesetzt ist, und die sind bei mir in der Palette weiß (lazarus zeigt allerdings eine andere Farbe an). Wenn man's umstellt auf "clactiveborder", dann geht's. Komisch allerdings, dass für gtk2 alles richtig gemacht wird ohne diese Einstellung.
Ärgerlich ist allerdings noch, dass die Dialoge aus dialogs.pp (Inputdialog usw.) auch alle weiß sind. Kann man das irgendwie ändern ?
Ärgerlich ist allerdings noch, dass die Dialoge aus dialogs.pp (Inputdialog usw.) auch alle weiß sind. Kann man das irgendwie ändern ?
-
- Beiträge: 6079
- Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
- OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
- CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
- Wohnort: Dessau
- Kontaktdaten:
Re: Lazarus-Qt übernimmt aktive Palette nicht
mach einen Bugreport clButton sollte nicht weiss sein.
W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/