Guten Morgen,
wir haben auf mehreren, unterschiedlichen Rechnern das Problem, dass der Clipboardinhalt unwillkürlich in den Code eingefügt wird.
Haben andere User auch dieses Problem und gibt es Abhilfe?
Windows XP SR3, Lazarus 0.9.27
Eine erfolgreiche Woche wünscht
Bernd
Clipboard-Probleme
-
- Beiträge: 28
- Registriert: Mo 18. Sep 2006, 07:48
- OS, Lazarus, FPC: Winux (L 0.9.xy FPC 2.2.z)
- CPU-Target: xxBit
- Wohnort: Scheeßel
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 559
- Registriert: So 10. Sep 2006, 23:24
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 22; Lazarus 3.4 FPC 3.2.2; RaspiOS
- CPU-Target: AMD 64, ARM 64
- Wohnort: nr Stuttgart
Re: Clipboard-Probleme
Guten Morgen Pegasus0211,
wie nutzt ihr denn das Clipboard.
Ich nutze es meist über die Memo-Komponente.
Hatte damit noch nie Probleme.
Gruß, Linkat
wie nutzt ihr denn das Clipboard.
Ich nutze es meist über die Memo-Komponente.
Code: Alles auswählen
Memo1.SelectAll;
Memo1.CopyToClipboard;
Gruß, Linkat
Linux Mint 21.3; Lazarus 3.4 FPC 3.2.2; RaspiOS
-
- Beiträge: 6079
- Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
- OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
- CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
- Wohnort: Dessau
- Kontaktdaten:
Re: Clipboard-Probleme
Hä ?
Die Gegenfrage verstehe ich jetzt nicht linkat.
Er redet davon das der Clipboardinhalt IN DER IDE in den Code eingefügt wird.
Ich habe dieses Problem vor urzeiten schon mal gesehn, aber seit dem nie wieder.
Existiert dafür ein Bugreport ?
Die Gegenfrage verstehe ich jetzt nicht linkat.
Er redet davon das der Clipboardinhalt IN DER IDE in den Code eingefügt wird.
Ich habe dieses Problem vor urzeiten schon mal gesehn, aber seit dem nie wieder.
Existiert dafür ein Bugreport ?
W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 559
- Registriert: So 10. Sep 2006, 23:24
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 22; Lazarus 3.4 FPC 3.2.2; RaspiOS
- CPU-Target: AMD 64, ARM 64
- Wohnort: nr Stuttgart
Re: Clipboard-Probleme
Hallo Christian,
Pegasus0211 schreibt nichts vom Einsatz des Clipboards in der IDE.
Ich sehe sowohl im Einsatz von z. B Memo1.CopyToClipBoard und auch im Editor mit Copy & Paste (Strg-C und Strg+V) keine Probleme mit dem Clipboard. Wenn ich da was falsch verstehe, dann muss er genauere Angeben zu dem Problem machen.
Gruß, Linkat
Pegasus0211 schreibt nichts vom Einsatz des Clipboards in der IDE.
Ich sehe sowohl im Einsatz von z. B Memo1.CopyToClipBoard und auch im Editor mit Copy & Paste (Strg-C und Strg+V) keine Probleme mit dem Clipboard. Wenn ich da was falsch verstehe, dann muss er genauere Angeben zu dem Problem machen.
Gruß, Linkat
Linux Mint 21.3; Lazarus 3.4 FPC 3.2.2; RaspiOS
-
- Beiträge: 28
- Registriert: Mo 18. Sep 2006, 07:48
- OS, Lazarus, FPC: Winux (L 0.9.xy FPC 2.2.z)
- CPU-Target: xxBit
- Wohnort: Scheeßel
Re: Clipboard-Probleme
Hallo,
sorry, habe mich vielleicht missverständlich ausgedrückt.
Wir nutzen das Clipboard nicht im Programm, sondern lediglich dazu, um z.B. Code aus bestehenden Programmen zu übernehmen (STRG-C & STRG-V).
Trotzdem wird dieser bereits verwendete Inhalt eine ganze Zeit später wieder in den Quellcode eingefügt; primär beim Speichern eines Projektes.
Gruß Bernd
sorry, habe mich vielleicht missverständlich ausgedrückt.
Wir nutzen das Clipboard nicht im Programm, sondern lediglich dazu, um z.B. Code aus bestehenden Programmen zu übernehmen (STRG-C & STRG-V).
Trotzdem wird dieser bereits verwendete Inhalt eine ganze Zeit später wieder in den Quellcode eingefügt; primär beim Speichern eines Projektes.
Gruß Bernd
-
- Beiträge: 28
- Registriert: Mo 18. Sep 2006, 07:48
- OS, Lazarus, FPC: Winux (L 0.9.xy FPC 2.2.z)
- CPU-Target: xxBit
- Wohnort: Scheeßel
Re: Clipboard-Probleme
Guten Morgen,
soeben stellten wir fest, dass in den Code erneut willkürlich free-statements eingefügt worden waren, ohne dass wir es jemals in der Zwischenablage hatten.
Sogar das ';' war an der richtigen Stelle eingefügt worden; wir werden jetzt wohl ein Downgrade auf die 0.9.24er-Lazarusversion machen und hoffen, dass damit die Probleme beseitigt sind.
Ansonsten haben wir keine Idee mehr...
Eine arbeitsreiche Woche wünscht
Bernd
soeben stellten wir fest, dass in den Code erneut willkürlich free-statements eingefügt worden waren, ohne dass wir es jemals in der Zwischenablage hatten.
Sogar das ';' war an der richtigen Stelle eingefügt worden; wir werden jetzt wohl ein Downgrade auf die 0.9.24er-Lazarusversion machen und hoffen, dass damit die Probleme beseitigt sind.
Ansonsten haben wir keine Idee mehr...
Eine arbeitsreiche Woche wünscht
Bernd