Neue GUI - Prototypen entwickeln

Für Fragen zur Programmiersprache auf welcher Lazarus aufbaut
pluto
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 7192
Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
CPU-Target: AMD
Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)

Neue GUI - Prototypen entwickeln

Beitrag von pluto »

Hallo,
Zur Zeit mache ich mir Gedanken über einen neuen Prototypen. Das Ziel soll es sein, eine GUI zu erstellen die auf allen Grafik Schnittellen läuft.

Ich möchte gerne die Grund Funktionen von der Grafik Funktionen Trennen.

Eine Grund Funktion beim einem Memo währe z.b. die Text Eingabe. Das Sichtbar machen von der Eingabe soll eine andere Klasse übernehmen.

Diese GUI soll dann auch noch komplett Skinbar sein.
Da dies ja ein grelles Problem ist anscheint unter Lazarus, dachte ich mir einfach mal ein Thread dazu auf zu machen.
Hier möchte ich gerne Vorschläge Sammeln. Diese Vorschläge sollten ernst gemeint sein. Ich möchte diese GUI richtig Planen. Da sie doch etwas Komplexer ist. Die wichtigsten Grund Komponenten sollten erst einmal Priorität haben. Wie z.b.
- TEdit
- TMemo
- ListBox(brauche ich für die TreeView, ListView, MainMenu, PopupMenu, ComboBox)
- TImage
- Buttons(Checkbutton, RadioButtons, Button)
- TRichEdit(evlt)
- .... weitere können folgen.

Ich frage mich ob sich sowas umsetzten lässt. Ich glaube aber im allgemeinen schon. Wenn die Klassen Struktur stimmt. Genau die möchte ich mit euch zusammen hier entwickeln. In Kürze werde ich mal einige Vorschlage einbringen. z.z. mache ich mir gedanken wer von web abgeleitet sein könnte und wie die einzelnen Komponenten eingeordnet sein können. Es soll einen gewissen sin ergeben.

Ich weiß es gibt FTGUI. Aber ich glaube die haben ein anders Ziel vor Augen.
Ich würde gerne wissen was ihr von der Idee haltet, ob ihr eigene Idee zur Umsetzung habt. Ob ihr weitere Vorschläge habt.
Kritik könnt ihr natürlich auch posten, aber sie sollte begründet und Fachgerecht sein. Sonst beachte ich sie nicht :!:
Dann wollen wir mal sammeln *G*
MFG
Michael Springwald

chemiker
Beiträge: 7
Registriert: So 26. Okt 2008, 17:17
Wohnort: Vorarlberg (West-Österreich = Ost-Schweiz)
Kontaktdaten:

Re: Neue GUI - Prototypen entwickeln

Beitrag von chemiker »

Macht eigentlich sonst noch jemand mit??
Der Mensch hat die Atombombe erfunden. Keiner Maus wär die Idee gekommen eine Mausefalle zu bauen.

Christian
Beiträge: 6079
Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
Wohnort: Dessau
Kontaktdaten:

Re: Neue GUI - Prototypen entwickeln

Beitrag von Christian »

man merkt das du pluto nicht kennst ;)
W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/

chemiker
Beiträge: 7
Registriert: So 26. Okt 2008, 17:17
Wohnort: Vorarlberg (West-Österreich = Ost-Schweiz)
Kontaktdaten:

Re: Neue GUI - Prototypen entwickeln

Beitrag von chemiker »

wieso?? ich mach ja mit...
Der Mensch hat die Atombombe erfunden. Keiner Maus wär die Idee gekommen eine Mausefalle zu bauen.

Benutzeravatar
af0815
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 6863
Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
CPU-Target: 32Bit (64Bit)
Wohnort: Burgenland
Kontaktdaten:

Re: Neue GUI - Prototypen entwickeln

Beitrag von af0815 »

chemiker hat geschrieben:wieso?? ich mach ja mit...

Lass dir mal 'ne Referenz der fertigen Projekte geben, nicht das was alles schon angefangen hat.


Die Idee möge gut sein, die Frage ist nur, das genaue wie ist das Problem. Vor allen, das es nicht nur mit den einfachsten Elementen. Und vor allen in einer Art und Weise, das es dem Projekt zufliessen kann.
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).

pluto
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 7192
Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
CPU-Target: AMD
Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)

Re: Neue GUI - Prototypen entwickeln

Beitrag von pluto »

Ja darum ja *G*. Wobei chemiker du machst ja nicht bei diesem Projekt mit sondern bei ein anders. Das Ziel dieses Thread's war ein anders.
Die GUI die wir jetzt versuchen zu entwickeln dort haben wir uns ja ein anders Ziel gesetzt. Ein Ziel was leichter zu erreichen ist.
man merkt das du pluto nicht kennst ;)
meinst du mit dieser Aussage das das Projekt gleich zum scheitern verurteilt ist ? Dann kennst du mich aber schlecht... du wirst schon sehen.

edit:
Die Idee möge gut sein, die Frage ist nur, das genaue wie ist das Problem.
was genau meinst du damit ? Das Problem ist doch klar. Eine OOP Struktur zu entwickeln die genau das Problem löst.
MFG
Michael Springwald

Christian
Beiträge: 6079
Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
Wohnort: Dessau
Kontaktdaten:

Re: Neue GUI - Prototypen entwickeln

Beitrag von Christian »

hab ich schon 20x gesehn bisher ist nunmal alles gescheitert. ich kenn dich mittlerweile glaub ich ganz gut.
W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/

chemiker
Beiträge: 7
Registriert: So 26. Okt 2008, 17:17
Wohnort: Vorarlberg (West-Österreich = Ost-Schweiz)
Kontaktdaten:

Re: Neue GUI - Prototypen entwickeln

Beitrag von chemiker »

@pluto: macht jetzt noch jemand mit oder nicht??
Der Mensch hat die Atombombe erfunden. Keiner Maus wär die Idee gekommen eine Mausefalle zu bauen.

pluto
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 7192
Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
CPU-Target: AMD
Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)

Re: Neue GUI - Prototypen entwickeln

Beitrag von pluto »

hab ich schon 20x gesehn bisher ist nunmal alles gescheiter
Die Projekte sind nicht alle gescheitert. Ich habe meine Ziele alle erreicht. Nur weil ich deine Ziele nicht erreichen wollte oder möchte, heißt es noch lange nicht das sie gescheitert sind. Ich kann dir mittlerweile mind. drei Projekte nennen die für mich relativ gut gelaufen sind.
Und an die ich immer mal wieder was mache:

2D Engine
Das Beste Projekt von mir überhaupt. Seit ca einem Jahr arbeite ich dran und ich finde sie kann schon einiges.
Meine Ziele und erwartungen wurden übertreffen

2D GamePack
Ein wie ich finde Praktisches Projekt, baut auf die "2D Engine" auf und stellt eine umgebung zuverfügung in der man bisher einfache 2D Spiele innerhalb weniger Zeit erstellen kann. Mit diesem Projekt ist es sogar möglich die Sprache Objekt Pascal kennen zu lernen. Ich plane auch hier noch evlt. ein Tutorial dazu zu verfassen. bisher kann man damit Spiele wie z.b. Snake*, Brekout*, Packman, Floss* und soweiter erstellen, also Raster basierte Spiele. Das soll sich aber noch ändern. *Diese Spiele habe ich zum testen schon eingebaut

2D GUI
Auf Grundlage der 2D Engine ist eine GUI entstanden mit mittlerweile über 20 Komponenten. An der GUI arbeite ich zwar schon seit einiger Zeit nicht mehr, aber ich denke das ich das noch machen werde.

Und noch andere Projekte
PLEdit
Ein Editor für Soruce-Code, ähnlich so wie SynEdit. Ist schon recht weit, es gibt nur noch wenige Probleme.

PLEditor
Soll sowas werden ähnliches werden wie RichEdit. Ich habe recht viele Probleme hier schon gelöst. Allerdings habe ich zur Zeit noch ein Problem mit dem Scrollen, Aber auch hier habe ich mir bereist was überlegt. Die Idee ist einfach, aber erstmal ausreichend für eine weile.

Das waren bisher meine besten Persönlichen Projekten. Meine Erwartungen haben sie bei weiten übertroffen. Teilweise. Mein Ziel ist es nicht immer ein Projekt Fertig zu stellen und dann zu veröffentlichen sondern ich möchte einfach nur meine Ideen ausprobieren und testen. Mehr nicht. Punkt !

Bisher macht ausehr dir keiner mit. Wobei du machst auch bei einem anderen Projekt mit und nicht unbedingt hier.
Hier ist das Ziel eine GUI zu erstellen die unter OpenGL, SDL, GDI und X Läuft. Bei unserem GUI Projekt haben wir uns ja ein anders Ziel gesetzt.
MFG
Michael Springwald

Christian
Beiträge: 6079
Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
Wohnort: Dessau
Kontaktdaten:

Re: Neue GUI - Prototypen entwickeln

Beitrag von Christian »

Alle projekte die für niemanden ausser dich irgendeinen Nutzen haben (kommerziell oder unentgeldlich unterscheide ich dabei nicht) oder haben könnten erachte ich hierbei als gescheitert. Wieviele Projekte bleiben da noch über ?
W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/

pluto
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 7192
Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
CPU-Target: AMD
Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)

Re: Neue GUI - Prototypen entwickeln

Beitrag von pluto »

Mir ist es letztendlich voll kommen gleich was du Denkst oder was du für eine Meinung hast über meine Projekte. Es gibt ein Forum da gehen die viel offener damit um ! Ich hatte einfach hier gehofft das wir gemeinsam eine Struktur entwickeln können. Aber anscheint geht ja nicht mal das. Schade ! Wirklich ! Es geht mir erstmal wirklich nur um die Struktur. Es muss ja kein Gemeinschaft Projekt sein/werden.

Denn wirklichen nutzen siehst du halt nur nicht in meinen Projekten. Aber ich finde das Thema inzwischen langweilig. Du bist nun mal dieser ansicht daran kann ich wohl nichts ändern und Fertig. Ich bitte dich jetzt auch darum in Zukunft auf solche Beiträge einfach nicht mehr zu antworten. Weil diese Beiträge haben keinen wirklichen Nährwert für die eigentliche Frage. Ich hoffe das siehst du ein.
Weil wegen solchen Beiträgen werden die Thread einfach nur voll gemüllt. So sehe ich das inzwischen.

Das antworten ist ja freiwilig. Die die Antworten wollen und was dazu leisten/bringen wollen können das und die einfach nichts wollen so wie du, lassen es ganz einfach sein. Jetzt geht es schon wieder um einige Beiträge die eigentlich gelöscht werden könnten.
Schade ! Schade ! Schade ! Schade !.
MFG
Michael Springwald

Christian
Beiträge: 6079
Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
Wohnort: Dessau
Kontaktdaten:

Re: Neue GUI - Prototypen entwickeln

Beitrag von Christian »

Du bist der, der darauf eingegangen ist Pluto. Du hast die diskussion in die Richtig gelenkt wo wir jetzt sind. Ich hab ursprünglich nur eine Andeutung gemacht. Ich wollt schlichtweg mal ausprobieren ob du nach dem jahr was vergangen ist Argumente gewonnen hast. Diese Gemeinschaftsprojektthreads die du immer anfängst kann man nämlich genauso als Spam betrachten.
W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/

pluto
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 7192
Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
CPU-Target: AMD
Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)

Re: Neue GUI - Prototypen entwickeln

Beitrag von pluto »

Das war klar das du das so siehst. Das hätte ich jetzt auch gesagt. Ich habe genügend Gründe so ein Projekt anzufangen. und wie oft denn noch: Es soll im eigentlichen Sinne kein Gemeinschafts Projekt werden/Sein. Sondern ich möchte hier Vorschläge und Ideen sammeln sowie versuchen eine Grundlage zusammen mit euch zu entwickeln. Direkt sol les kein Gemeinschaft Projekt werden. evlt. indirekt.

Es geht erstmal darum eine Grundlage zu erstellen und leider habe ich bisher noch keine brauchbare Idee. Im Grunde habe ich eine, allerdings ist die noch sehr unklar. Darum hatte ich gehofft mir Hilfe von euch eine brauchbare Lösung zu entwickeln.

Ich hoffe das Ziel und die Probleme sind Bekannt bzw. sind euch klar.
MFG
Michael Springwald

Benutzeravatar
theo
Beiträge: 10938
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 19:01

Re: Neue GUI - Prototypen entwickeln

Beitrag von theo »

pluto hat geschrieben: Ich hoffe das Ziel und die Probleme sind Bekannt bzw. sind euch klar.
Also mir nicht.
Es gibt FPGui http://opensoft.homeip.net/fpgui/" onclick="window.open(this.href);return false; oder Msegui.
Was willst du denn besser machen als diese beiden?

pluto
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 7192
Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
CPU-Target: AMD
Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)

Re: Neue GUI - Prototypen entwickeln

Beitrag von pluto »

Wenn du lesen könntest, wüsstest du es: Die genannten GUI'S von dir, basieren alle auf X bzw. GDI. Also kurz Canvas. Mein Ziel ist es jedoch eine Grund GUI für SDL, X, GDI, OpenGL zu erstellen. Also immer die gleichen Grund Komponenten. Unter den verschiedenen Grafik Schnittellen könnten die dann angepasst werden.

Das würde es ermöglichen einfach die GUI in einem OpenGL Spiel zu verwenden. Die gleiche GUI könnte aber auch in einem SDL spiel zum Einsatzt kommen. Das Ziel ist es die eigentlichen Komponenten von der Grafik Schnittstelle zu trennen. Es soll Modular aufgebaut sein.

Die Grund GUI könnte z.b. über nur einfache standart Effekte verfügen. In der OpenGL Version wo die gleichen Komponenten verwendet werden könnten dann noch aufwendige Effekte hinzu kommen. oder aber auch 3D Komponenten.
Das ist bei diesem Projekt das Ziel. Von dir genannten GUI'S sind alle nicht schlecht und GUI's gibt es wirklich wie Sand am Meer. Aber es gibt wenige wenn überhaupt die dieses Ziel verfolgen. Oder ? Ich bin mir sicher ist es umzusetzen.
MFG
Michael Springwald

Antworten