Drehregler für Lazarus

Rund um die LCL und andere Komponenten
Antworten
ts230
Beiträge: 109
Registriert: Sa 20. Dez 2008, 20:42
OS, Lazarus, FPC: Linux (L 0.9.24)
CPU-Target: 32Bit
Wohnort: San Jose,CA
Kontaktdaten:

Drehregler für Lazarus

Beitrag von ts230 »

Hallo,
gibt es Drehregler-Komponenten für Lazarus(die Runden Dinger am Autoradio :) )???
Ich wollte das in mein Programm einbauen,aber es muss unbedingt nicht sein.

Code: Alles auswählen

 If beitragHilfreich then leseitdurch()else volle_ignoranz();
tiersendung.funpic.de

Euklid
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 2808
Registriert: Fr 22. Sep 2006, 10:38
OS, Lazarus, FPC: Lazarus v2.0.10, FPC 3.2.0
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Drehregler für Lazarus

Beitrag von Euklid »

Hallo,

mir wäre keine solche Komponente bekannt. Ich vermute aber, dass sich eine solche Komponente ohne größeren Aufwand selbst programmieren ließe.

Viele Grüße, Euklid

Christian
Beiträge: 6079
Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
Wohnort: Dessau
Kontaktdaten:

Re: Drehregler für Lazarus

Beitrag von Christian »

Ich hatte irgendwann mal eine delphi komponente von torry.net portiert ist kien grosser aufwand hab das ding aber nicht mehr da ichs nicht brauche. Man kommt mit den Standartkomponenten gut hin alles andere macht nur ärger, verwirrt user und schaut hässlich aus mindestens auf einem widgetset.
W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/

Antworten