Entscheidungs Problem

Für alles, was in den übrigen Lazarusthemen keinen Platz, aber mit Lazarus zutun hat.
Antworten
pluto
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 7192
Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
CPU-Target: AMD
Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)

Entscheidungs Problem

Beitrag von pluto »

Hallo,
heute ist mir ein kleines Problem aufgefallen. Ich schreibe gerade sowas wie eine "Text Engine"
Im Anhang findet ihr ein Bild.
In allen drei Programm ist der gleiche Text und auch fast die gleiche Schrift Konfiguation und alle drei zeigen es anders an. Das erste Programm von Oben ist "OpenOffice" dann kommt KWORD und zum Schluss Abiword.

Nun Meine frage: An welches Programm soll ich mich halten ? Ich denke mal an OpenOffice, weil das das Bekannteste ist, allerdings ist Abiword glaube ich am ältesten.
Dateianhänge
Problem1.jpg
MFG
Michael Springwald

Targion
Beiträge: 688
Registriert: Mi 3. Okt 2007, 21:00
OS, Lazarus, FPC: Linux (L 0.9.29 FPC 2.4.2)
CPU-Target: x86_64

Re: Entscheidungs Problem

Beitrag von Targion »

Was genau ist denn das Problem? Die Textfärbung beim Markieren? Oder die Textunterlegung?

pluto
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 7192
Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
CPU-Target: AMD
Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)

Re: Entscheidungs Problem

Beitrag von pluto »

Das Problem ist das die Höhe z.b. bei dem Text in der Mitte nicht über all gleich ist.
Z.b. in der ersten Zeile, erster Text ist die Schrift Größe 30 der Zeite Text hat ist kleiner und der dritte Text hat wieder 30 als Schriftgröße.
OpenOffice ist das egal, den anderen zwei Programmen aber nicht, sie gehen nach der Größten Text in der jeweiligen Zeile. Das ist meine Beobachtung...
(Auf dem Bild habe ich bei den anderen zwei Programm vergessen eine weitere Schrift Größe hinzuzufügen, dass habe ich aber nach geholt. Der gleiche Effekt) Nach welchen Programm soll ich mich richten ?
MFG
Michael Springwald

Targion
Beiträge: 688
Registriert: Mi 3. Okt 2007, 21:00
OS, Lazarus, FPC: Linux (L 0.9.29 FPC 2.4.2)
CPU-Target: x86_64

Re: Entscheidungs Problem

Beitrag von Targion »

Ich würde mich nach OpenOffice richten. Das macht am meisten Sinn. Allerdings ist die KOffice-Variante wahrscheinlich einfacher zu implementieren.

Eb
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 240
Registriert: Di 5. Feb 2008, 15:32
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint - Laz 2.2.0
CPU-Target: 64Bit
Wohnort: Stuttgart

Re: Entscheidungs Problem

Beitrag von Eb »

Also die mittlere Schrift (KWord) gehört in eine ganz andere Katergorie wie die beiden anderen,
sie hat nämlich keine Serifen (das sind die kleinen waagerechten Striche, die meist unten an den Buchstaben dran sind).
Als ähnlich würde ich diese Schriften deshalb nicht bezeichnen ...

pluto
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 7192
Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
CPU-Target: AMD
Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)

Re: Entscheidungs Problem

Beitrag von pluto »

Ich finde persönlich das, dass OpenOffice seltsam macht. Aber ihr habt recht. Ich werde mich nach OpenOffice richten... Was die Hintergrund Farbe angeht oder ich baue beide Möglichkeiten ein.....
MFG
Michael Springwald

marcov
Beiträge: 1102
Registriert: Di 5. Aug 2008, 09:37
OS, Lazarus, FPC: Windows ,Linux,FreeBSD,Dos (L trunk FPC trunk)
CPU-Target: 32/64,PPC(+64), ARM
Wohnort: Eindhoven (Niederlande)

Re: Entscheidungs Problem

Beitrag von marcov »

pluto hat geschrieben: allerdings ist Abiword glaube ich am ältesten.
LaTeX? Hat noch immer das beste Layout :-)

pluto
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 7192
Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
CPU-Target: AMD
Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)

Re: Entscheidungs Problem

Beitrag von pluto »

Stimmt LaTeX könnte ich noch testen. Ich dachte irgendwie das würden alle Programme diese Art auf die gleiche art und weise machen. Ich muss noch mal Testen wie das HTML macht. Aber ich glaube ich werde versuchen mich nach OpenOffice zu richten. Dort gibt es ja eine Hintergrund Farbe und eine Zeichenhintergrund Farbe. Aber das hat noch zeit denke ich.

Erstmal bis hierhin danke für eure Antworten. Meine "Text Engine" macht es im Moment so
Dateianhänge
TextEngine01.jpg
MFG
Michael Springwald

Euklid
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 2808
Registriert: Fr 22. Sep 2006, 10:38
OS, Lazarus, FPC: Lazarus v2.0.10, FPC 3.2.0
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Entscheidungs Problem

Beitrag von Euklid »

LaTeX wird denke ich in der Tat von den meisten Menschen als am Saubersten empfunden. Allerdings solltest du für deine Engine meiner Meinung nach das umsetzen, was dir persönlich gut gefällt!

Viele Grüße, Euklid

pluto
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 7192
Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
CPU-Target: AMD
Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)

Re: Entscheidungs Problem

Beitrag von pluto »

was dir persönlich gut gefällt!
Danke für den tipp. Mir gefällt es so wie es im Moment ist ganz gut.
Ich dachte nur ich sollte mich an den "Standard" halten, wenn es einen gibt. Aber ich denke auch jetzt in der frühen Version ist das noch nicht ganz soooo wichtig. Aber ich denke auch das die Frage geklärt werden sollte, weil irgendwann ist der Zeitpunkt da..... wo ich vor diesem Problem stehe
MFG
Michael Springwald

Christian
Beiträge: 6079
Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
Wohnort: Dessau
Kontaktdaten:

Re: Entscheidungs Problem

Beitrag von Christian »

Fällt keinem auf das Pluto da 3 verschiedene Schriftarten, 3 verschiedene Zoomfaktoren und 3 verschiedene Schriftgrössen hat ?
W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/

Euklid
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 2808
Registriert: Fr 22. Sep 2006, 10:38
OS, Lazarus, FPC: Lazarus v2.0.10, FPC 3.2.0
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Entscheidungs Problem

Beitrag von Euklid »

Eb hatte oben schonmal auf sowas Ähnliches hingewiesen.

pluto
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 7192
Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
CPU-Target: AMD
Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)

Re: Entscheidungs Problem

Beitrag von pluto »

Aber das dürfte doch nicht das Obrige Bild erzeugen. Mir ist ebenfalls aufgefallen das die Tests nicht alle gleich sind. Aber im Grunde habe ich überall das gemacht. Aber wie denn auch sei, ich habe gesehen das alle Programme das anders lösen. Es gibt so wie es aussieht kein ANSI-HTML sage ich jetzt mal. Ich werde bei Gelegenheit den Test mit den drei Programmen wieder holen und dabei werden ich dann darauf achten das alle Schrift arten und Größe gleich sind. Aber ich glaube das Spielt in diesen Fall keine roll oder ?
MFG
Michael Springwald

Antworten