¿PDF-Reader komponente?

Rund um die LCL und andere Komponenten
Antworten
KOBOLD Messring GmbH
Beiträge: 155
Registriert: Mi 22. Aug 2007, 14:52
OS, Lazarus, FPC: Mandriva Linux 2008 (L 0.9.28 FPC 2.2.4)
CPU-Target: 32Bit
Wohnort: 65719 Hofheim am Taunus
Kontaktdaten:

¿PDF-Reader komponente?

Beitrag von KOBOLD Messring GmbH »

¿Gibt es für Lazarus/FreePascal eine PDF-Viewer-Komponente?
Beim PowerPDF-Paket habe ich nichts dergleichen gefunden, dort gibt es alles, was man zum Erzeugen von PDF-Dateien benötigt, aber anscheinend nichts zum Anzeigen.
Ich möchte den Inhalt eines PDF-Dokuments in einer Anwendung (nur) anzeigen, ohne ein externes Programm aufrufen zu müssen (kpdf, acroreader, etc...).
Ich bräuchte noch nicht mal die Formatierung oder Grafiken, nur den Text. Habe schon folgendes überlegt:
1. mit pdf2totext (als TProcess ausgeführt) eine (temporäre) Text-Datei erzeugen,
2. in ein TMemo einlesen und damit anzeigen
...aber ¿gibt's pdf2text auch für windows als Kommando-Zeilen-Version? ¿ist das nicht zu umständlich?
Vielen Dank schon mal für Eure Ideen.

monta
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 2809
Registriert: Sa 9. Sep 2006, 18:05
OS, Lazarus, FPC: Linux (L trunk FPC trunk)
CPU-Target: 64Bit
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: ¿PDF-Reader komponente?

Beitrag von monta »

Also zumindest pdf2text gibts es auch kompiliert für Windows:
http://www.foolabs.com/xpdf/download.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Ich denke fast, das dürfte, wenn du wirklich nur den Text haben willst, die bei weitem einfachste Lösung sein.
Johannes

creed steiger
Beiträge: 958
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 22:56

Re: ¿PDF-Reader komponente?

Beitrag von creed steiger »

evtl. mit PascalMagick
http://wiki.lazarus.freepascal.org/PascalMagick" onclick="window.open(this.href);return false;
das PDF in ein Graphikformat konvertieren und dann anzeigen?
(ist eigentlich auch keine schöne Lösung)

KOBOLD Messring GmbH
Beiträge: 155
Registriert: Mi 22. Aug 2007, 14:52
OS, Lazarus, FPC: Mandriva Linux 2008 (L 0.9.28 FPC 2.2.4)
CPU-Target: 32Bit
Wohnort: 65719 Hofheim am Taunus
Kontaktdaten:

Re: ¿PDF-Reader komponente?

Beitrag von KOBOLD Messring GmbH »

Vielen Dank für Eure Vorschläge
@monta: Danke für den Link zu XPDF, wusste nicht dass dies auch für Windows zu haben ist, XPdf benutze ich selber unter Linux, dachte das wäre wirklich nur für den X-Server von Linux.
@creed steiger: Nein, Grafik ist leider nicht möglich, denn ich brauche den Text zum rauskopieren.

Hintergrund: wir haben viele PDF-Dokus, deren (ausgewählte) Inhalte jetzt händisch in eine Datenbank müssen, also muss mein Programm folgendes können:
1. PDFs aus einer Liste auswählen lassen
2. den (Text-) Inhalt anzeigen und
3. vom Benutzer (nach seiner Intuition :) ) einen brauchbaren Bereich markieren und
4. in ein geeignetes DB-Feld rüberkopieren
Die Punkte 1, 2 und 4 möchte ich nicht dem Dateisystem (Konqueror oder Explorer) überlassen, da für die (Vor)-Auswahl schon DB-Felder abgefragt werden müssen; und unsere PDFs sind natürlich Passwort-geschützt, also muss die PDF-Komponente das können (pdf2text kann das); und das "geeignete" DB-Feld wird auch über die Vorauswahl bestimmt, denn die ist Sprach-Spezifisch - wir haben PDF-Dokumente in 10 Sprachen.
Ich werd's so machen mit pdf2text für beide Betriebssysteme.

Antworten