Hallo!
Wie kann ich einer ListBox (die MultipleSelect aktiviert hat) in eine andere ListBox Einträge per Drag and Drop transportieren?
Ich makiere 5 Einträge und klick auf einen um Drag and Drop zu aktiveren, aber statt mehrer Einträge zu verschieben, wird einfach der geklickte selektiert. Unter Delphi sollte das laut delphi-treff.de Forumsanfrage einfach mit dmAutomatic gehen, unter Lazarus scheinbar noch nicht. Ist so eine Funktion noch nicht implementiert (Drag and Drop bei Listboxes gibts ja anscheinend erst seit 9.21) oder gibts sonst eine einfach (cross plattform) Möglichkeit das zu machen?
Eventuell könnte man ja bei OnMouseDown eine Verzögerung fürs klicken einbauen um zuerst zu schauen ob der User nicht vielleicht Einträge Drag und Droppen möchte?
Danke für eure Hilfe!
Drag 'n' Drop ListBox mit MultipleSelect
-
- Beiträge: 475
- Registriert: Do 15. Nov 2007, 16:58
- OS, Lazarus, FPC: Win11/Ubuntu Budgie (L 3.0 FPC 3.2.2)
- CPU-Target: i386, x64
- Wohnort: Gera
Re: Drag 'n' Drop ListBox mit MultipleSelect
Hi,
was grundsätzliches zu Drag 'n Drop: http://wiki.freepascal.org/LCL_Drag_Drop
Unten auf der Steite ist noch ein Link zu 'nem (Delphi-)Beispiel.
Damit das mit dem selektieren funktioniert, muss man nur STRG bzw SHIFT gedrückt halten.
was grundsätzliches zu Drag 'n Drop: http://wiki.freepascal.org/LCL_Drag_Drop
Unten auf der Steite ist noch ein Link zu 'nem (Delphi-)Beispiel.
Damit das mit dem selektieren funktioniert, muss man nur STRG bzw SHIFT gedrückt halten.
mfg Ingo