ich musste 2 Gleich-Button machen weil ich einmal mit Minus und einmal mit Plus rechne. Ich habe schon von der IF...then...else Formel gehört aber ich kann sie net anwenden wäre nett wenn mir einer helfen kann .
Zuletzt geändert von monta am So 29. Nov 2009, 12:33, insgesamt 1-mal geändert.
Grund:Bitte Codetags verwenden.
daredevil321 hat geschrieben:
ich musste 2 Gleich-Button machen weil ich einmal mit Minus und einmal mit Plus rechne. Ich habe schon von der IF...then...else Formel gehört aber ich kann sie net anwenden wäre nett wenn mir einer helfen kann .
An deiner Stelle würde ich mal ein paar Pascal Grundlagen lernen. Das kann man nicht alles im Forum erfragen.
Danach kannst du dir mal den kleinen Calc im Anhang anschauen. Habe ich eben von Delphi nach Lazarus portiert (Original von hier: http://www.programmersheaven.com/downlo ... nload.aspx" onclick="window.open(this.href);return false; )
Ich würde es so machen:
nutze bei jedem Button, der eine Zahl ist die Tag Eigenschaft.
Verbinde alle onClick Events mit einer Procedure. Dort kannst du dann z.b. folgendes rein schreiben:
wert:=(sender as TButton).Tag;
wert muss natürlich ein Integer sein. Das ist das einfachste. Für die Operatoren wie Plus, Minus könntest du das gleiche machen, und dann eine allgemeine Funktion schreiben, die das Ergebnis Zurück gibt.
Die Buttons dazu müssten natürlich ein zweite Procedure nutzen.
if i = b then b := 2;
if i > b then b := 3;
if i =< b then
begin
b := 20
showmessage('Dies ist eine kleine Nachricht!');
end // wenn jetzt else kommt muss das semikolon weg
else showmessage('Ich hoffe ich konte dir helfen :-)');
end;// hier muss´es wieder hin
Danke schonmal für eure Antworten it´s not a bug, it´s a feature!
{...}
begin
b := 20
showmessage('Dies ist eine kleine Nachricht!');
end // wenn jetzt else kommt muss das semikolon weg
else showmessage('Ich hoffe ich konte dir helfen :-)');
end;// hier muss´es wieder hin
begin
b := 20;
showMessage('Dies ist ein kleine Nachricht!')// hier ist das Semikolon optional, da end folgt
end // hier darf kein Semikolon stehen, da else folgt
else showmessage('Ich hoffe ich konte dir helfen :-)'); // Rechtschreibfehler von oben ist optional; Wenn das hier so ohne begin nach dem else steht, darf auch kein end, muss aber Semikolon
// oder alternativ mit begin und end (end dann mit Semikolon) und optionalem Semikolon hinter showmessage()
MfG Socke
Ein Gedicht braucht keinen Reim//Ich pack’ hier trotzdem einen rein