Der Größte Vorteil von Java ist halt meiner Meinung nach die Möglichkeit, den Code nicht erneut kompilieren zu müssen, wenn dieser auf eine andere Plattform ausgeführt werden soll. In dieser Richtung gehen ja noch mehr Sprachen wie z.b. C.Net(Hießt die so?) und C# und C-Shape. Daher währe diese Prozessor nicht schlecht.Übrigens: Es hat wohl mal einen Prozessor gegeben, der Java-Code nativ ausgeführt hat, aber gefloppt ist... so viel zur "nativen VM". Ich halte von der Programmierung von solchen Devices mit abstrahierten Programmiersprachen wie Java nichts.
Ich habe gelesen, dass die Performance Verlust bei Java sehr gering sein soll.
Ich bin jedoch auch mehr für "Object Pascal". Damit ist es möglich 95% aller Probleme zu lösen Theoretisch, vielleicht sogar mehr. Ein andere Punkt ist halt: Pascal ist nicht so bekannt.