Pascal und Gambas

Hier könnt ihr euch vorstellen, wie lange ihr programmiert, wie ihr dazu gekommen seit und was ihr sonst noch so macht.
Antworten
alf17
Beiträge: 5
Registriert: Sa 26. Mai 2007, 15:19
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 8 (L 0.9.xy FPC 2.2.z)
CPU-Target: xxBit
Kontaktdaten:

Pascal und Gambas

Beitrag von alf17 »

Hallo,
ich war jetzt ca.2 1/2 Jahre nicht hier im Forum, weil ich irgendwie nie ein Programm unter Linux kompilieren konnte - irgend ein Software - link - pfad Problem und meine Unkenntnis waren daran schuld. Vermutlich der zweite Grund zu mehr als 95 Prozent :oops: Naja, da hab' ich mich halt Gambas zugewendet. Das lief und läuft von Anfang an perfekt. Heute hab' ich mal wieder probiert, unter dem neuen LinuxMint8 Lazarus zu installieren - ohne Probleme! Und siehe da, auch das kompilieren klappte! Also möchte ich nun in Lazarus testen und probieren. Womit sollte ich beginnen? Eine Frage an die unter Euch, die auch Gambas nutzen / genutzt haben - was kann Lazarus "besser"- effektiver als Gambas ?

Viele Grüße Alf

Benutzeravatar
theo
Beiträge: 10872
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 19:01

Re: Pascal und Gambas

Beitrag von theo »

alf17 hat geschrieben:was kann Lazarus "besser"- effektiver als Gambas ?
Gambas läuft afaics nur auf Linux. Lazarus auf auch Win, MacOS, WinCe, 64bit etc. Die kann man also nicht direkt vergleichen.
Aber wenn dir Gambas reicht ist das ja auch OK.

creed steiger
Beiträge: 958
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 22:56

Re: Pascal und Gambas

Beitrag von creed steiger »

alf17 hat geschrieben:.......
Also möchte ich nun in Lazarus testen und probieren. Womit sollte ich beginnen? .......
Schau dir am Besten mal die Beispiele im /Examples Verzeichnis an.
Ansonste ist das Wiki ein ganz guter Ansatzpunkt:
http://wiki.lazarus.freepascal.org/Laza ... ntation/de" onclick="window.open(this.href);return false;

Antworten