blinkendes Meldungsfenster

Für Probleme bezüglich Grafik, Audio, GL, ACS, ...
Antworten
khh
Beiträge: 489
Registriert: Sa 5. Apr 2008, 09:37
OS, Lazarus, FPC: Win Vista,Win 7 (L 0.9.29 FPC 2.4.1)
CPU-Target: 32Bit /64 Bit
Wohnort: Nähe Freiburg i.Br.

blinkendes Meldungsfenster

Beitrag von khh »

hallo zusammen,
bitte schlagt mich nicht gleich ;-)
ich überlege ob es Sinn macht in einem Mehrbenutzersytem eine "blinkende" Meldung ( wie in alten UNIX-zeiten) anzuzeigen wenn der DS von jemandem Anderen bearbeitet wird.
Auf Torrys-Delphipage gibts sogar so was.
Aber geht das auch bei Lazarus?

Danke Gruss KH

Benutzeravatar
theo
Beiträge: 10874
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 19:01

Re: blinkendes Meldungsfenster

Beitrag von theo »

khh hat geschrieben:.
Auf Torrys-Delphipage gibts sogar so was.
Aber geht das auch bei Lazarus?
Seltsamer Beitrag.
Woher soll man denn wissen, von welcher Komponente du sprichst?
Ansonsten würde ich sagen "Probieren geht über studieren".

Scotty
Beiträge: 768
Registriert: Mo 4. Mai 2009, 13:24
OS, Lazarus, FPC: Arch Linux, Lazarus 1.3 r44426M FPC 2.6.4
CPU-Target: x86_64-linux-qt/gtk2
Kontaktdaten:

Re: blinkendes Meldungsfenster

Beitrag von Scotty »

FlashWindowEx?
http://msdn.microsoft.com/en-us/library ... 85%29.aspx" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.lazarusforum.de/viewtopic.php?f=18&t=3211" onclick="window.open(this.href);return false;

Unter Linux wirst du sowas simulieren müssen, um die Anzahl Programmbenutzer zu reduzieren 8)

khh
Beiträge: 489
Registriert: Sa 5. Apr 2008, 09:37
OS, Lazarus, FPC: Win Vista,Win 7 (L 0.9.29 FPC 2.4.1)
CPU-Target: 32Bit /64 Bit
Wohnort: Nähe Freiburg i.Br.

Re: blinkendes Meldungsfenster

Beitrag von khh »

Scotty hat geschrieben:FlashWindowEx?
http://msdn.microsoft.com/en-us/library ... 85%29.aspx" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.lazarusforum.de/viewtopic.php?f=18&t=3211" onclick="window.open(this.href);return false;

Unter Linux wirst du sowas simulieren müssen, um die Anzahl Programmbenutzer zu reduzieren 8)
ich hab ja geschrieben: nicht schlagen ;-)

pluto
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 7192
Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
CPU-Target: AMD
Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)

Re: blinkendes Meldungsfenster

Beitrag von pluto »

Wie stellst du dir das vor ? So wie in einem Forum ? Wenn man von jemand eine PM bekommt ? Ansonsten würde das nur Nerven würde ich sagen. Ein kleiner Hinweis: Eintrag wird schon bearbeitet werde bestimmt nicht schlecht. Aber muss es gleich blinken ?
MFG
Michael Springwald

khh
Beiträge: 489
Registriert: Sa 5. Apr 2008, 09:37
OS, Lazarus, FPC: Win Vista,Win 7 (L 0.9.29 FPC 2.4.1)
CPU-Target: 32Bit /64 Bit
Wohnort: Nähe Freiburg i.Br.

Re: blinkendes Meldungsfenster

Beitrag von khh »

pluto hat geschrieben:Wie stellst du dir das vor ? So wie in einem Forum ? Wenn man von jemand eine PM bekommt ? Ansonsten würde das nur Nerven würde ich sagen. Ein kleiner Hinweis: Eintrag wird schon bearbeitet werde bestimmt nicht schlecht. Aber muss es gleich blinken ?
natürlich nicht ;-)
war nur so ne Idee, ob das heutzutage überhaupt noch machbar wäre.
Ich habs jetzt mit ner einfachen Meldung umgesetzt ;-)

Gruss kH

Antworten