iphtmlpanel

Für Fragen zur Programmiersprache auf welcher Lazarus aufbaut
Antworten
felix96
Beiträge: 287
Registriert: So 29. Nov 2009, 17:44
CPU-Target: 32BitWin+64bitUbunt

iphtmlpanel

Beitrag von felix96 »

Hallo,
Ich hab schon das durchgelesen: http://www.lazarusforum.de/viewtopic.php?t=811
Aber wie kann ich (auch mit der Bindung zu Firefox) Websiten öfnen, welche im web stehen , + Links:?:
Danke schonmal für eure Antworten
it´s not a bug, it´s a feature!

monta
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 2809
Registriert: Sa 9. Sep 2006, 18:05
OS, Lazarus, FPC: Linux (L trunk FPC trunk)
CPU-Target: 64Bit
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: iphtmlpanel

Beitrag von monta »

Willst du einen externen Browser starten, oder auf deiner Form?
Johannes

felix96
Beiträge: 287
Registriert: So 29. Nov 2009, 17:44
CPU-Target: 32BitWin+64bitUbunt

Re: iphtmlpanel

Beitrag von felix96 »

Auf meiner Form
Danke schonmal für eure Antworten
it´s not a bug, it´s a feature!

felix96
Beiträge: 287
Registriert: So 29. Nov 2009, 17:44
CPU-Target: 32BitWin+64bitUbunt

Re: iphtmlpanel

Beitrag von felix96 »

Hab ma´ was geschrieben:

Code: Alles auswählen

var tx: tstrings;
begin
  tx := tstringlist.Create;
  if HttpGetText(edit1.Text,tx) = false then tx.Add('<p>nicht gefunden</p>');
  tx.SaveToFile('C:\Site.htm');
  iphtmlpanel1.OpenURL('C:\Site.htm');
Funktioniert auch bei Seiten OHNE Grafiken, welche im Web stehen.
Aber was ist "onhotclick" ?
oder wie geht das mit den Grafiken ?
Danke schonmal für eure Antworten
it´s not a bug, it´s a feature!

Benutzeravatar
theo
Beiträge: 10871
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 19:01

Re: iphtmlpanel

Beitrag von theo »

felix96 hat geschrieben:oder wie geht das mit den Grafiken ?
Da musst du dir wahrsch. einen DataProvider basteln. Ähnlich wie TIpFileDataProvider nur halt für's Web.

felix96
Beiträge: 287
Registriert: So 29. Nov 2009, 17:44
CPU-Target: 32BitWin+64bitUbunt

Re: iphtmlpanel

Beitrag von felix96 »

Und wie?
Danke schonmal für eure Antworten
it´s not a bug, it´s a feature!

_X_
Beiträge: 250
Registriert: Di 16. Dez 2008, 20:13
OS, Lazarus, FPC: aptosid (aptosid.com); Lazarus SVN gtk2+qt4; FPC 2.4.0
CPU-Target: 32/64Bit

Re: iphtmlpanel

Beitrag von _X_ »

Schau dir halt den jetzigen an und bau dann mit dem als Vorlage nen Neuen.

mfg _X_

felix96
Beiträge: 287
Registriert: So 29. Nov 2009, 17:44
CPU-Target: 32BitWin+64bitUbunt

Re: iphtmlpanel

Beitrag von felix96 »

Wo?

Und wie kann ich das Ereigniss "onhotklick" auswerten?
Danke schonmal für eure Antworten
it´s not a bug, it´s a feature!

Benutzeravatar
theo
Beiträge: 10871
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 19:01

Re: iphtmlpanel

Beitrag von theo »

felix96 hat geschrieben: Und wie kann ich das Ereigniss "onhotklick" auswerten?
So wie im Beispiel: lazarus/examples/turbopower_ipro

pluto
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 7192
Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
CPU-Target: AMD
Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)

Re: iphtmlpanel

Beitrag von pluto »

Es gibt hier im Forum eine nette kleiner Erweiterung: Die unterstützt von sich aus Grafiken. Ich finde im Moment den genauen Link dazu nicht....
MFG
Michael Springwald

Antworten