Zugriff auf OPC Datenbank

Für Themen zu Datenbanken und Zugriff auf diese. Auch für Datenbankkomponenten.
Antworten
elektrischeliebe
Beiträge: 7
Registriert: Mi 28. Apr 2010, 08:40

Zugriff auf OPC Datenbank

Beitrag von elektrischeliebe »

Hallo!

Ich muss aufgrund eines Projektes auf eine OPC Datenbank zugreifen um Daten aus einer S7 SPS in mein Programm zu bekommen.
Ich habe gesehen, dass es für Delphi, C#, Java und VB schon fertgie libs gibt.

Weiß jemand, ob es da auch was für Lazarus gibt oder hat schon irgendwelche Erfahrungen mit Lazarus und OPC Datenbanken
sammeln können?


Liebe Grüße

Benutzeravatar
af0815
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 6766
Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
CPU-Target: 32Bit (64Bit)
Wohnort: Burgenland
Kontaktdaten:

Re: Zugriff auf OPC Datenbank

Beitrag von af0815 »

elektrischeliebe hat geschrieben:Hallo!

Ich muss aufgrund eines Projektes auf eine OPC Datenbank zugreifen um Daten aus einer S7 SPS in mein Programm zu bekommen.
Ich habe gesehen, dass es für Delphi, C#, Java und VB schon fertgie libs gibt.

Weiß jemand, ob es da auch was für Lazarus gibt oder hat schon irgendwelche Erfahrungen mit Lazarus und OPC Datenbanken
sammeln können?
Für die Verbindung mit S7 SPSen schau mal bei libnodavenach. Für OPC selbst ist mir noch nichts untergekommen.
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).

elektrischeliebe
Beiträge: 7
Registriert: Mi 28. Apr 2010, 08:40

Re: Zugriff auf OPC Datenbank

Beitrag von elektrischeliebe »

Muss das über opc machen ist ne anforderung. :roll:
Wenns mit Lazarus nicht geht schau ich mich mal weiter um.

Benutzeravatar
af0815
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 6766
Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
CPU-Target: 32Bit (64Bit)
Wohnort: Burgenland
Kontaktdaten:

Re: Zugriff auf OPC Datenbank

Beitrag von af0815 »

elektrischeliebe hat geschrieben:Muss das über opc machen ist ne anforderung. :roll:
Wenns mit Lazarus nicht geht schau ich mich mal weiter um.
Die Frage ist, was für ein Aufwand :-)

Eine reine C Libs einzubinden ist sicherlich die einfachere Sache.
ActiveX Komponenten haben den Nachteil, das Lazarus dort nicht wirklich stark ist (zu Windows spezifisch).
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).

Antworten