Gesucht: Hilfe-Editor mit Export: hlp, chm, evtl. weitere
-
- Beiträge: 462
- Registriert: Mi 30. Jul 2008, 13:11
- OS, Lazarus, FPC: WinXP SP3 (L 0.9.28.2 FPC 2.2.4)
- CPU-Target: 32Bit
- Kontaktdaten:
Gesucht: Hilfe-Editor mit Export: hlp, chm, evtl. weitere
Hallo!
Kennt jemand ein gutes Programm, um Hilfedateien zu erstellen und zu pflegen? Sie sollen leicht als Winhelp (hlp) und HTML-Help (chm) exportiert werden können. Es sollte absehbar sein, dass ein Export für das neue Win7-Hilfesystem eingebaut wird, wenn es dann mal offiziell ist. Ein Export als pdf oder anderen weiteren Formaten wäre schön.
MfG
RSE
Kennt jemand ein gutes Programm, um Hilfedateien zu erstellen und zu pflegen? Sie sollen leicht als Winhelp (hlp) und HTML-Help (chm) exportiert werden können. Es sollte absehbar sein, dass ein Export für das neue Win7-Hilfesystem eingebaut wird, wenn es dann mal offiziell ist. Ein Export als pdf oder anderen weiteren Formaten wäre schön.
MfG
RSE
Seit er seinen neuen Computer hat, löst er alle Probleme, die er vorher nicht hatte!
-
- Beiträge: 462
- Registriert: Mi 30. Jul 2008, 13:11
- OS, Lazarus, FPC: WinXP SP3 (L 0.9.28.2 FPC 2.2.4)
- CPU-Target: 32Bit
- Kontaktdaten:
Re: Gesucht: Hilfe-Editor mit Export: hlp, chm, evtl. weitere
Also 250 Eur is mir dann doch ´n bissl happig.
Seit er seinen neuen Computer hat, löst er alle Probleme, die er vorher nicht hatte!
-
- Beiträge: 1102
- Registriert: Di 5. Aug 2008, 09:37
- OS, Lazarus, FPC: Windows ,Linux,FreeBSD,Dos (L trunk FPC trunk)
- CPU-Target: 32/64,PPC(+64), ARM
- Wohnort: Eindhoven (Niederlande)
Re: Gesucht: Hilfe-Editor mit Export: hlp, chm, evtl. weitere
Welch neues Win7 Hilfesystem? Es gibt htmlhelp3, aber das ist ein VS2010 System, nicht ein universelles System für Windows. (nur wenn es in einem SP dazu gefügt wirt. Habe ich aber noch nicht gehört)RSE hat geschrieben:Hallo!
Kennt jemand ein gutes Programm, um Hilfedateien zu erstellen und zu pflegen? Sie sollen leicht als Winhelp (hlp) und HTML-Help (chm) exportiert werden können. Es sollte absehbar sein, dass ein Export für das neue Win7-Hilfesystem eingebaut wird, wenn es dann mal offiziell ist.
- af0815
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 6764
- Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
- OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
- CPU-Target: 32Bit (64Bit)
- Wohnort: Burgenland
- Kontaktdaten:
Re: Gesucht: Hilfe-Editor mit Export: hlp, chm, evtl. weitere
Lynx -> Latex -> pdf
Lynx -> Latex -> html
Lynx -> Latex -> html -> chm
Vorteil: OpenSource
Nachteil: Ein wenig Hardcore =:-)
PS: Man kann ev. das Lynx weglassen
Lynx -> Latex -> html
Lynx -> Latex -> html -> chm
Vorteil: OpenSource

Nachteil: Ein wenig Hardcore =:-)
PS: Man kann ev. das Lynx weglassen
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).
-
- Beiträge: 512
- Registriert: Mo 25. Aug 2008, 18:17
- OS, Lazarus, FPC: ArchLinux x86, WinVista x86-64, Lazarus 0.9.29, FPC 2.4.1
- CPU-Target: x86
- Wohnort: Chemnitz
Re: Gesucht: Hilfe-Editor mit Export: hlp, chm, evtl. weitere
html -> chm is nicht so trivial. CHM hat erheblich mehr Inhalt als nur Hypertext. Es hat schon seinen Grund, dass Help Authoring Tools die mehr als nur ein Target haben nicht gerade billig sind.
-
- Beiträge: 462
- Registriert: Mi 30. Jul 2008, 13:11
- OS, Lazarus, FPC: WinXP SP3 (L 0.9.28.2 FPC 2.2.4)
- CPU-Target: 32Bit
- Kontaktdaten:
Re: Gesucht: Hilfe-Editor mit Export: hlp, chm, evtl. weitere
Hm, das Thema scheint ja nicht ganz so trivial und verbreitet zu sein wie ich gedacht hab...
@ marcov:
Ich stecke nicht sooo tief in der Materie, aber in Wikipedia kannst du lesen, dass es in Vista eine neue AP-Help gibt, für die aber noch kein Compiler verfügbar ist. K.A. von wann der Abschnitt ist... unten wird dann noch Help 2.0 (hxs) verlinkt.
@ marcov:
Ich stecke nicht sooo tief in der Materie, aber in Wikipedia kannst du lesen, dass es in Vista eine neue AP-Help gibt, für die aber noch kein Compiler verfügbar ist. K.A. von wann der Abschnitt ist... unten wird dann noch Help 2.0 (hxs) verlinkt.
Wenn die Aussage allgemeingültig ist, dann werde ich wohl auf die anderen Formate verzichten und mich auf chm konzentrieren.Hitman hat geschrieben:Es hat schon seinen Grund, dass Help Authoring Tools die mehr als nur ein Target haben nicht gerade billig sind.
Seit er seinen neuen Computer hat, löst er alle Probleme, die er vorher nicht hatte!
-
- Beiträge: 512
- Registriert: Mo 25. Aug 2008, 18:17
- OS, Lazarus, FPC: ArchLinux x86, WinVista x86-64, Lazarus 0.9.29, FPC 2.4.1
- CPU-Target: x86
- Wohnort: Chemnitz
Re: Gesucht: Hilfe-Editor mit Export: hlp, chm, evtl. weitere
In dem Fall empfehle ich die Microsoft Lösung oder aber, dir selbst was mit Hilfe der CHM Libs von FPC zu basteln.RSE hat geschrieben:Wenn die Aussage allgemeingültig ist, dann werde ich wohl auf die anderen Formate verzichten und mich auf chm konzentrieren.
Re: Gesucht: Hilfe-Editor mit Export: hlp, chm, evtl. weitere
Ich habe früher gerne mit FarHTML gearbeitet (ok $72 sinds auch noch)
http://www.helpware.net/" onclick="window.open(this.href);return false;
Sonst kannst du dir auch mal den Helpmaker ansehen
http://www.vizacc.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
und das hlp-Format würde ich heutzutage nicht mehr unterstützen (jedenfalls nicht wenn es vermeidbar ist).
http://www.helpware.net/" onclick="window.open(this.href);return false;
Sonst kannst du dir auch mal den Helpmaker ansehen
http://www.vizacc.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
Wobei es fraglich ist ob es irgendwann überhaupt zum tragen kommt, sogar Office hat m.W. noch chm-Help.@ marcov:
Ich stecke nicht sooo tief in der Materie, aber in Wikipedia kannst du lesen, dass es in Vista eine neue AP-Help gibt, für die aber noch kein Compiler verfügbar ist. K.A. von wann der Abschnitt ist... unten wird dann noch Help 2.0 (hxs) verlinkt.
und das hlp-Format würde ich heutzutage nicht mehr unterstützen (jedenfalls nicht wenn es vermeidbar ist).
-
- Beiträge: 1102
- Registriert: Di 5. Aug 2008, 09:37
- OS, Lazarus, FPC: Windows ,Linux,FreeBSD,Dos (L trunk FPC trunk)
- CPU-Target: 32/64,PPC(+64), ARM
- Wohnort: Eindhoven (Niederlande)
Re: Gesucht: Hilfe-Editor mit Export: hlp, chm, evtl. weitere
Hmm. Htmlhelp3 ist schon da. Ich glaube nicht MS wird htmhelp2 noch weit unterstutzen.RSE hat geschrieben:Hm, das Thema scheint ja nicht ganz so trivial und verbreitet zu sein wie ich gedacht hab...
@ marcov:
Ich stecke nicht sooo tief in der Materie, aber in Wikipedia kannst du lesen, dass es in Vista eine neue AP-Help gibt, für die aber noch kein Compiler verfügbar ist. K.A. von wann der Abschnitt ist... unten wird dann noch Help 2.0 (hxs) verlinkt.
Aber ich mag die Beide nicht seit die weniger das "eine Datei" Prinzip zu gelegen sind wie CHM, HLP.
HLP kann man ruhig als "TOT" umschreiben, also ich habe CHM gewählt. Aber fuer Applikationen Hilfe fehlt noch eine Menge in FPC/Lazarus.
Ja, das Format den Help Quellen macht ein mächtiges Vendor-lockin. :=-)Hitman hat geschrieben:Es hat schon seinen Grund, dass Help Authoring Tools die mehr als nur ein Target haben nicht gerade billig sind.
Wurde ich tun, aber immer etwas von Abstraktion behalten. Das lohnt sich immer. (also nicht gleich formatierter HTML als Quellen Format benutzen)Wenn die Aussage allgemeingültig ist, dann werde ich wohl auf die anderen Formate verzichten und mich auf chm konzentrieren.
-
- Beiträge: 1102
- Registriert: Di 5. Aug 2008, 09:37
- OS, Lazarus, FPC: Windows ,Linux,FreeBSD,Dos (L trunk FPC trunk)
- CPU-Target: 32/64,PPC(+64), ARM
- Wohnort: Eindhoven (Niederlande)
Re: Gesucht: Hilfe-Editor mit Export: hlp, chm, evtl. weitere
Richtig. Eben Fpdoc benutzt noch nicht alle (großen) CHM Möglichkeiten, wie zb Alinks(*), "What's this" Funktionalität, Merging usw.Hitman hat geschrieben:html -> chm is nicht so trivial. CHM hat erheblich mehr Inhalt als nur Hypertext. Es hat schon seinen Grund, dass Help Authoring Tools die mehr als nur ein Target haben nicht gerade billig sind.
(*) Siehe meine CHM Notitzen auf http://www.stack.nl/~marcov/chm.txt" onclick="window.open(this.href);return false;
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 7192
- Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
- CPU-Target: AMD
- Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)
Re: Gesucht: Hilfe-Editor mit Export: hlp, chm, evtl. weitere
Ich möchte zwar keine Eigenwerbung machen, aber genau so ein Projekt erstelle ich gerade zusammen mit Lannes. Es wird wohl noch einige Zeit brauchen, aber im Prinzip wäre es für diese Aufgabe gemacht. Es gibt noch keine Öffentliche Dokumentation oder so.... Da dran arbeiten wir noch. Eine Vorläufige Beschreibung des Projektes findest du hier: http://forge.lazarusforum.de/projects/s ... mp=welcome" onclick="window.open(this.href);return false; sie ist allerdings nicht auf den Neusten stand.
EDIT01: Es wird an einem Nichtöffentlichen Bereich weiter gearbeitet. Daher sind die letzten Änderungen auf der Seite von mir recht "alt".... Das Projekt wird jedoch wie schon gesagt, weiter entwickelt.
EDIT01: Es wird an einem Nichtöffentlichen Bereich weiter gearbeitet. Daher sind die letzten Änderungen auf der Seite von mir recht "alt".... Das Projekt wird jedoch wie schon gesagt, weiter entwickelt.
MFG
Michael Springwald
Michael Springwald