UTF8toSYS-Problem

Für Fragen von Einsteigern und Programmieranfängern...
Antworten
SirIwain
Beiträge: 2
Registriert: Di 11. Aug 2009, 08:58

UTF8toSYS-Problem

Beitrag von SirIwain »

Hallo Lazarusler!

Ich habe folgendes Problem:
ich stöpsle mir mit String-Operationen den Pfad eines Bildes zusammen. Hat bis jetzt ganz gut geklappt, nur bin ich jetzt auf die aktuelle Lazarus-Version gewechselt und nun habe ich Probleme mit dem Laden des Bildes wenn ein Umlaut im Pfad steht.

Bei der Forumssuche bin ich dann auf den Befehl "UTF8toSYS" gestossen und habe meine Bildanzeige auf:
leftpic.picture.loadfromfile(UTF8toSYS(leftpath))
umgebaut was allerdings das Problem nicht behoben hat.

Betriebssystem ist WIN XP Pro.

Danke!
Gruss
SirIwain

knight
Beiträge: 802
Registriert: Mi 13. Sep 2006, 22:30

Re: UTF8toSYS-Problem

Beitrag von knight »

Und worin besteht dein Problem? Bekommst du eine Fehlermeldung, mit der du nichts anfangen kannst?

knight

SirIwain
Beiträge: 2
Registriert: Di 11. Aug 2009, 08:58

Re: UTF8toSYS-Problem

Beitrag von SirIwain »

Das Programm gibt aus: "Unable to open file "".

Die Console schreibt "TApplication.HandleException Unable to open file"" mit Verweis auf die Zeile in der das Bild mit dem obigen Befehl geladen werden soll.

Werde aber wieder auf die alte Laz-Version downgraden, da ich bemerkt habe, dass ich das halbe Programm umschreiben müsste... ab welcher Version ist das Unicode im Einsatz, bzw. welche Version kann ich dafür verwenden?

Danke für die Hilfe!!!

Teekeks
Beiträge: 359
Registriert: Mi 27. Mai 2009, 20:54
OS, Lazarus, FPC: OpenSuse11.4 x86 (Lazarus: 0.9.30 FPC 2.4.2)
CPU-Target: x86
Wohnort: Cottbus

Re: UTF8toSYS-Problem

Beitrag von Teekeks »

Ich glaube das kannst du auch komplett Umstellen. Ich weiß nur nicht wo...

Benutzeravatar
theo
Beiträge: 10947
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 19:01

Re: UTF8toSYS-Problem

Beitrag von theo »

Was sagt das Kontextmenu des Editors bei:
Dateieinstellungen... -> Zeichenkodierung?

Ansonsten wäre es hilfreich zu wissen, woraus du den String erstellst.

mschnell
Beiträge: 3444
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 10:24
OS, Lazarus, FPC: svn (Window32, Linux x64, Linux ARM (QNAP) (cross+nativ)
CPU-Target: X32 / X64 / ARMv5
Wohnort: Krefeld

Re: UTF8toSYS-Problem

Beitrag von mschnell »

SirIwain hat geschrieben:Das Programm gibt aus: "Unable to open file "".
Gib Dir am besten die Hex-Codierung des Strings des Dateinamens, den Du öffnen willst in einem Message-Window aus, damit Du sehen kannst ob er ganz oder teilweise UTF8-Codiert ist. Dann kannst Du suchen, woran das liegen könnte.

-Michael

Antworten