AutoInc muß die DB verarbeiten, da ist eher das Problem wie der 'richtige' Autoinc in die Datenmenge zurück kommt. Die Updates gehören dann Zeile für Zeile in die DB hinein und der dabei rückgegeben AutoIncwert muß dann wieder in die lokale Datenmenge eingearbeitet werden.theo hat geschrieben: Es gibt noch viel zu tun. Upgedatet wird noch gar nichts. Auch Primary Keys, AutoInc etc. werden noch nicht gehandelt.
Du kannst aber INSERT UPDATE etc. Queries in den Editor eintippen. Das müsste klappen.
In der Demo wir aber der Grid erst nach nochmaligem SELECT upgedatet.
........
EDIT: Jetzt wird auch experimentell upgedatet. Nur String und Integer Typen und unter der Annahme, dass Feld1 der Primärschlüssel ist. Wie definiere ich Primarschlüssel im Dataset?
Ich schau mir das Beispiel an und auch das mit dem PK im Dataset. Man darf nicht vergessen, das er ja auch zusammengesetzt sein kann.
PS: Hast du Schlafstörung
