
Funktions-Parameter vorschlagen
Funktions-Parameter vorschlagen
Gibt es in Lazarus die Funktion "Parameter vorschlagen"
Ich habe mal ein Bildchen angehängt. Wenn ich in Delphi einen Funktionsaufruf eintippe und die Taste '(' also "Klammer auf" drücke, dann schlägt es mir die passenden Parameter der Funktion vor. Geht das in Lazarus auch?

- Dateianhänge
-
- Parameter-Prevue
- Delphi-Lazarus.jpg (33.26 KiB) 1616 mal betrachtet
Re: Funktions-Parameter vorschlagen
http://wiki.lazarus.freepascal.org/Laza ... r_Hinweise" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Funktions-Parameter vorschlagen
Hallo Theo,
klasse! Danke! Ich habe nicht gewusst, wie das Feature genau genannt wird, sonst hätte ich es gefunden. Gesucht hatte ich schon eine ganze Zeit danach. Ich bin Newbie und muss mich mit Lazarus halt erst noch mehr beschäftigen.
Ich hatte nicht gedacht, dass die Foren DE und EN so sehr von den selben Leuten genutzt werden. Daher hatte ich meine Chance erhöhen wollen. Aber die Geschwindigkeit war auch so erstaunlich! Also soll ich lieber hier oder dort posten? Oder erst hier und wenn ich hier keine Antwort bekomme auch dort?
Wie viele Leute arbeiten an Lazarus eigentlich mit? Kann ich auch mitarbeiten? Ich habe z.B. festgestellt, dass ForceDirectory nicht mit UNC-Namen "\\Server\test\" klarkommt. Wenn ich es verbessere, kann diese Verbesserung in Lazarus irgendwie einfließen?
Schöne Grüße, Bernd82
klasse! Danke! Ich habe nicht gewusst, wie das Feature genau genannt wird, sonst hätte ich es gefunden. Gesucht hatte ich schon eine ganze Zeit danach. Ich bin Newbie und muss mich mit Lazarus halt erst noch mehr beschäftigen.
Ich hatte nicht gedacht, dass die Foren DE und EN so sehr von den selben Leuten genutzt werden. Daher hatte ich meine Chance erhöhen wollen. Aber die Geschwindigkeit war auch so erstaunlich! Also soll ich lieber hier oder dort posten? Oder erst hier und wenn ich hier keine Antwort bekomme auch dort?
Wie viele Leute arbeiten an Lazarus eigentlich mit? Kann ich auch mitarbeiten? Ich habe z.B. festgestellt, dass ForceDirectory nicht mit UNC-Namen "\\Server\test\" klarkommt. Wenn ich es verbessere, kann diese Verbesserung in Lazarus irgendwie einfließen?
Schöne Grüße, Bernd82
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 3177
- Registriert: Di 22. Jul 2008, 19:27
- OS, Lazarus, FPC: Lazarus: SVN; FPC: svn; Win 10/Linux/Raspbian/openSUSE
- CPU-Target: 32bit x86 armhf
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Funktions-Parameter vorschlagen
Jeder hat mal klein angefangen, also her mit den Fragen...Bernd82 hat geschrieben:Hallo Theo,
klasse! Danke! Ich habe nicht gewusst, wie das Feature genau genannt wird, sonst hätte ich es gefunden. Gesucht hatte ich schon eine ganze Zeit danach. Ich bin Newbie und muss mich mit Lazarus halt erst noch mehr beschäftigen.
Ich hatte nicht gedacht, dass die Foren DE und EN so sehr von den selben Leuten genutzt werden. Daher hatte ich meine Chance erhöhen wollen. Aber die Geschwindigkeit war auch so erstaunlich! Also soll ich lieber hier oder dort posten? Oder erst hier und wenn ich hier keine Antwort bekomme auch dort?
Wie viele Leute arbeiten an Lazarus eigentlich mit? Kann ich auch mitarbeiten? Ich habe z.B. festgestellt, dass ForceDirectory nicht mit UNC-Namen "\\Server\test\" klarkommt. Wenn ich es verbessere, kann diese Verbesserung in Lazarus irgendwie einfließen?
Schöne Grüße, Bernd82
Zu den Foren: welche Sprache ist dir lieber? Im englischen/internationalen Forum dürften natürlich mehr Leute unterwegs sein, aber hier gibts auch oft antworten (außer zu einigen meiner ganz exotischen Fragen

Wenn du mithelfen willst, sollte das kein Problem sein. Du musst nur deine Änderungen an die richtige Mailing-Liste schicken. ForceDirectory dürfte nämlich nicht zu Lazarus sondern zum FPC (genauer RTL) gehören.
MfG Socke
Ein Gedicht braucht keinen Reim//Ich pack’ hier trotzdem einen rein
Ein Gedicht braucht keinen Reim//Ich pack’ hier trotzdem einen rein
Re: Funktions-Parameter vorschlagen
Ja, so wäre es imho anständig.Bernd82 hat geschrieben:Oder erst hier und wenn ich hier keine Antwort bekomme auch dort?
-
- Beiträge: 586
- Registriert: Mi 25. Mär 2009, 21:12
- OS, Lazarus, FPC: Laz trunk / fpc latest release / Win and other
- CPU-Target: mostly 32 bit
Re: Funktions-Parameter vorschlagen
Die Anzahl der "Mitarbeiter" ist variabel. Mitarbeiter kann man so auch nur schwer definieren, in Lazarus about dialog ist eine liste aller die mal was beigetragen haben.Bernd82 hat geschrieben:Hallo Theo,
Wie viele Leute arbeiten an Lazarus eigentlich mit? Kann ich auch mitarbeiten? Ich habe z.B. festgestellt, dass ForceDirectory nicht mit UNC-Namen "\\Server\test\" klarkommt. Wenn ich es verbessere, kann diese Verbesserung in Lazarus irgendwie einfließen?
Schöne Grüße, Bernd82
Ein bisschen Statistik: http://www.ohloh.net/p/lazarus?ref=Widg ... tThinBadge" onclick="window.open(this.href);return false;
Sowohl bei Lazarus und imho auch FPC gilt: jeder der mithelfen will ist willkommen. Wer mithelfen will, sollte am besten auf der entsprechenden mail-liste dabei sein.
Dort zunächst mal fragen, ob schon jemand an dem Thema arbeitetet. Je nach dem wie umfangreich der erste eigene Beitrag werden soll macht es auch Sinn zu fragen ob der eigene Lösungsweg sinnvoll ist. (manchmal ist es z.b besser das Problem über ein Zusatz-package zu lösen)
Bei kleineren Bugs, kann es auch reichen einfach den Patch im bugtracker anzuhängen.
Deinen Code kannst du dann in der Mailingliste, im bug-tracker, oder direkt an einen der festen Entwickler schicken.
Wer regelmäßig über längere Zeit Beiträgt bekommt dann irgendwann direkt Schreibzugriff (basierend darauf das die anderen Entwickler anhand der schon gemachten Beiträge überzeugt sind das die Qualität stimmt)
Re: Funktions-Parameter vorschlagen
Ich programmiere seit einigen Wochen mit Lazarus, und habe auch bis jetzt nach dieser Funktion gesucht. Danke für Frage und Antwort!