Hallo,
ich war froh und Glücklich, habe an meinem Programm gearbeitet.
Und Plötzlich wurde mein Tabsheet gestreift !!
Tabsheet von Links nach Rechts oben oder Unten gewechselt -> keine änderung
Habe die Ide neu gestartet -> keine änderung
Lazarus neu Kompilert -> keine änderung
Lazarus Quellen aktualisiert und Kompiliert -> keine änderung
was kann man den sonst noch machen ?
oder wie bekomme ich diese Streifen wieder weg ?
Wenn ich mein Programm kompilier sind die Streifen nicht da !
Gruß
Robert
Plötzlich Streifen im Tabsheet
-
- Beiträge: 33
- Registriert: Di 8. Jun 2010, 19:38
Plötzlich Streifen im Tabsheet
- Dateianhänge
-
- Streifen
- Auswahl_002.png (15.83 KiB) 996 mal betrachtet
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 2808
- Registriert: Fr 22. Sep 2006, 10:38
- OS, Lazarus, FPC: Lazarus v2.0.10, FPC 3.2.0
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Plötzlich Streifen im Tabsheet
Hallo,mr.mc.mauser hat geschrieben:was kann man den sonst noch machen ?
oder wie bekomme ich diese Streifen wieder weg ?
welche Lazarus-Version, welches Betriebssystem und welches widgetset verwendest Du? Tritt der Bug auch bei einer Änderung des Widgetsets auf (falls Änderung möglich)?
1. Probier zunächst mal Datei-->Verzeichnis säubern, danach Start-->Alles kompilieren. Denn der fpc kompiliert bei einem einfachen F9 nicht den ganzen Quelltext neu. Er legt zu Geschwindigkeitszwecken Kompilate an und verwendet sie wieder, wenn der betreffende Quelltext nicht geändert wurde.
2. Wenn das nichts hilft: Kannst mal versuchen, eine aktuelle Lazarus-Snapshot zu installieren, denn es könnte ein Bug im Widgetset sein, der möglicherweise in einer neueren Version schon behoben wurde.
Viele Grüße, Euklid
-
- Beiträge: 33
- Registriert: Di 8. Jun 2010, 19:38
Re: Plötzlich Streifen im Tabsheet
Hallo,
alles gemacht, aber streifen bleiben.
Ich benutze Ubuntu 10.10
Lazarus Snapshoot Version 0.2.29 Rev 28855M
FPC 2.5.1 Rev. 16674
Alles von Heute 1.1.2011
Beides heute nachdem die Streifen gekommen sind neu geladen und installiert.
Das was mich am meisten wundert: ich habe ca. 3 Stunden gearbeitet und mittendrin einfach so kamen diese Streifen !
Und wie gesagt in der Kompilierten Datei sind die Streifen nicht da !
Gruß
Robert
alles gemacht, aber streifen bleiben.
Ich benutze Ubuntu 10.10
Lazarus Snapshoot Version 0.2.29 Rev 28855M
FPC 2.5.1 Rev. 16674
Alles von Heute 1.1.2011
Beides heute nachdem die Streifen gekommen sind neu geladen und installiert.
Das was mich am meisten wundert: ich habe ca. 3 Stunden gearbeitet und mittendrin einfach so kamen diese Streifen !
Und wie gesagt in der Kompilierten Datei sind die Streifen nicht da !
Gruß
Robert
-
- Beiträge: 33
- Registriert: Di 8. Jun 2010, 19:38
Re: Plötzlich Streifen im Tabsheet
Hi, nochmal,
habe die Streifen jetzt weg bekommen.
habe den AnkerEditor genommen und die Anker alle gelöscht, dann habe ich die größe des Tabsheets geändert, nun waren die Streifen weg.
Anker wieder dazu, und gut ist.
aber ich kapier noch immer nicht wie sowas mittendrin einfach kommen kann !
Gruß
Robert
habe die Streifen jetzt weg bekommen.
habe den AnkerEditor genommen und die Anker alle gelöscht, dann habe ich die größe des Tabsheets geändert, nun waren die Streifen weg.
Anker wieder dazu, und gut ist.
aber ich kapier noch immer nicht wie sowas mittendrin einfach kommen kann !
Gruß
Robert
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 2808
- Registriert: Fr 22. Sep 2006, 10:38
- OS, Lazarus, FPC: Lazarus v2.0.10, FPC 3.2.0
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Plötzlich Streifen im Tabsheet
Kann ich auch noch nicht ganz nachvollziehen. Hauptsache es klappt jetzt. Wenn es Die gelingt, den Effekt zu reproduzieren, kannst Du ja einen Bugreport machen, damit sich die Lazarus-Entwickler um die Behebung kümmern können.
- Euklid
- Euklid