Projektkonvertierung

Für alles, was in den übrigen Lazarusthemen keinen Platz, aber mit Lazarus zutun hat.
Antworten
Traugott
Beiträge: 19
Registriert: Sa 1. Jan 2011, 12:08

Projektkonvertierung

Beitrag von Traugott »

Hallo,
zu einem anderen Thema erwähnte ich schon, dass ich auf WIN2000 mit dem BorlandBuilder 6 C++ schon viele Jahre programmiere. Nachdem ich Lazarus (z.Zt. 0.9.29 FPC 2.4.0) entdeckt habe und hier schon einige kleine erfolgreiche Versuche durchgeführt habe stellt sich für mich die Frage:

Wie könnte ich es hinbekommen, meine BB Anwendungen nach Lazarus zu konvertieren. (Würde mir sehr viel Zeit ersparen).

Was würdet ihr mir empfehlen ???

Traugott

Benutzeravatar
theo
Beiträge: 10879
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 19:01

Re: Projektkonvertierung

Beitrag von theo »

VCL / LCL und die RTLs sind sehr ähnlich.
Um den C++ Code zu portieren ist wahrsch. Handarbeit angesagt.

carli
Beiträge: 657
Registriert: Sa 9. Jan 2010, 17:32
OS, Lazarus, FPC: Linux 2.6.x, SVN-Lazarus, FPC 2.4.0-2
CPU-Target: 64Bit

Re: Projektkonvertierung

Beitrag von carli »

Von Delphi her würde es unter Umständen gehen, aber vom C++ Builder aus musst du wohl wirklich Handarbeit anlegen ;)

Aber zumindest musst du nur syntaktisch das Zeugs umschreiben, die RTL ist (fast) dieselbe wie in Delphi und somit auch wie in Lazarus.

mschnell
Beiträge: 3444
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 10:24
OS, Lazarus, FPC: svn (Window32, Linux x64, Linux ARM (QNAP) (cross+nativ)
CPU-Target: X32 / X64 / ARMv5
Wohnort: Krefeld

Re: Projektkonvertierung

Beitrag von mschnell »

Wenn es sich um C++ Code handelt, warum willst Du dann Lazarus verwenden. Da ist doch Eclipse mit gcc eigentlich das näherliegendende Tool.

-Michael

Benutzeravatar
theo
Beiträge: 10879
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 19:01

Re: Projektkonvertierung

Beitrag von theo »

mschnell hat geschrieben:Wenn es sich um C++ Code handelt, warum willst Du dann Lazarus verwenden. Da ist doch Eclipse mit gcc eigentlich das näherliegendende Tool.
Nicht unbedingt. Wenn die Anwendung sehr VCL-lastig ist (geht ja bei C++ Builder), ist Lazarus von der Logik her wahrsch. näher.

Traugott
Beiträge: 19
Registriert: Sa 1. Jan 2011, 12:08

Re: Projektkonvertierung

Beitrag von Traugott »

Hallo,

als ich mit C++ anfing war BB6 für mich das Beste. Ob ich hiermit auch für Linux kompilieren kann weiss ich nicht. Nachdem ich aber seit einigen Jahren Linux als Plattform nutze habe ich mir eine Entwicklungsumgebung gesucht die für beide Plattformen einfach zu kompilieren ist. Das ist Lazarus.
Wichtig für mich ist auch: Relativ weit weg von MS. Linux bietet ja auch eine Entwicklungsumgebung C++. Für beide Plattformen solls halt laufen da ich z.B eine Vereinsverwaltung erstelle, mit der auch meine Vereinskollegen arbeiten können. Und damit nicht jeder seine Version auf dem Rechner hat lege ich mir dies auf einen Stick und nehme sie einfach mit.

mfg
Traugott

Antworten