Ist eine gute Rechtschreibung wichtig?

Für sonstige Unterhaltungen, welche nicht direkt mit Lazarus zu tun haben
MAC
Beiträge: 770
Registriert: Sa 21. Feb 2009, 13:46
OS, Lazarus, FPC: Windows 7 (L 1.3 Built 43666 FPC 2.6.2)
CPU-Target: 32Bit

Ist eine gute Rechtschreibung wichtig?

Beitrag von MAC »

Außerdem müssen die armen Schüler noch an Schreibtische schreiben.
Aber ich wär auch dafür Den PC in der Schule anzuschaffen - Diktate am PC - ohh ja :D

Code: Alles auswählen

Signatur := nil;

Maik81ftl
Beiträge: 619
Registriert: Mi 9. Mär 2011, 16:34
OS, Lazarus, FPC: Ubuntu10.04 LTS (L 0.9.31.0 FPC 2.4.4)
CPU-Target: 64Bit
Wohnort: seit 01.06.2011 in Wahlstedt

Re: Was haltet ihr von Briefpapier?

Beitrag von Maik81ftl »

MAC hat geschrieben:Außerdem müssen die armen Schüler noch an Schreibtische schreiben.
Aber ich wär auch dafür Den PC in der Schule anzuschaffen - Diktate am PC - ohh ja :D
:lol: :lol: :lol:

Wie sollen denne aber die lieben Schüler die Deutsche Rechtschreibung lernen, wenn de PC's des schon übernehmen???

klar man könnte dies ausschalten, aber mal ehrlich.

So doof sind die kiddy's ja heutzutage a net, um sich in's System zu hacken...
Ubuntu 10.04 LTS ist meine Heimat. Lazarus ist meine Sprache :D und der Kreis Segeberg meine LIEBE :D

Benutzeravatar
m.fuchs
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 2805
Registriert: Fr 22. Sep 2006, 19:32
OS, Lazarus, FPC: Winux (Lazarus 2.0.10, FPC 3.2.0)
CPU-Target: x86, x64, arm
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Was haltet ihr von Briefpapier?

Beitrag von m.fuchs »

Maik81ftl hat geschrieben:Wie sollen denne aber die lieben Schüler die Deutsche Rechtschreibung lernen, wenn de PC's des schon übernehmen???
Also ich muss ganz ehrlich sagen: Meine Rechtschreibnoten haben sich damals mit der Anschaffung eines Textverarbeitungsprogramm mit Live-Rechtschreibkontrolle von Vier auf Eins verbessert. Nein, das Ding hatte ich nicht in der Schule, nur zu Hause im privaten Einsatz. Erscheint mir auch ganz logisch: in der Schule ein Diktat geschrieben, das gab es Wochen später wieder. Ich habe einen Blick auf die Zensur geworfen und das war es.
Beim Tippen am PC wurde mir der Fehler sofort angestrichen, das merkt man sich besser.
Software, Bibliotheken, Vorträge und mehr: https://www.ypa-software.de

MAC
Beiträge: 770
Registriert: Sa 21. Feb 2009, 13:46
OS, Lazarus, FPC: Windows 7 (L 1.3 Built 43666 FPC 2.6.2)
CPU-Target: 32Bit

Re: Was haltet ihr von Briefpapier?

Beitrag von MAC »

Meine Rechtschreibng ist so schlecht wie immer :) und ab der Oberstufe gibts auch keine Diktate mehr...

Wieso musst du ein PC hacken ?
Eine Einfache LiveCD wird wohl in den meisten Schulen ausreichen.
Müsste ich eigentlich mal bei uns ausprobieren :)
Aktuell versuch ich ja auch in Informatik die PC der Anderen fernzusteuern, was man halt so macht :D
"Nimm das Lehrer, dafür das auf den PC's nur Lazarus 0.9.24 drauf ist" :twisted:

Code: Alles auswählen

Signatur := nil;

Maik81ftl
Beiträge: 619
Registriert: Mi 9. Mär 2011, 16:34
OS, Lazarus, FPC: Ubuntu10.04 LTS (L 0.9.31.0 FPC 2.4.4)
CPU-Target: 64Bit
Wohnort: seit 01.06.2011 in Wahlstedt

Re: Was haltet ihr von Briefpapier?

Beitrag von Maik81ftl »

MAC hat geschrieben:Meine Rechtschreibng ist so schlecht wie immer :) und ab der Oberstufe gibts auch keine Diktate mehr...

Wieso musst du ein PC hacken ?
Eine Einfache LiveCD wird wohl in den meisten Schulen ausreichen.
Müsste ich eigentlich mal bei uns ausprobieren :)
Aktuell versuch ich ja auch in Informatik die PC der Anderen fernzusteuern, was man halt so macht :D
"Nimm das Lehrer, dafür das auf den PC's nur Lazarus 0.9.24 drauf ist" :twisted:
sei froh, das du überhaupt Lazarus druf hast... a wenn's ne alte is, wenn ich ma an meine denke, TB bze QB, wenn überhaupt... :evil: :evil: :evil:
Ubuntu 10.04 LTS ist meine Heimat. Lazarus ist meine Sprache :D und der Kreis Segeberg meine LIEBE :D

MAC
Beiträge: 770
Registriert: Sa 21. Feb 2009, 13:46
OS, Lazarus, FPC: Windows 7 (L 1.3 Built 43666 FPC 2.6.2)
CPU-Target: 32Bit

Re: Was haltet ihr von Briefpapier?

Beitrag von MAC »

bin ich auch- aber mit delphi 7 ist vernünftiges arbeiten unmöglich.
Da wäre nen anständig aktuelles (28.2 geht ja auch noch) Lazarus wünschenswert...

Code: Alles auswählen

Signatur := nil;

Maik81ftl
Beiträge: 619
Registriert: Mi 9. Mär 2011, 16:34
OS, Lazarus, FPC: Ubuntu10.04 LTS (L 0.9.31.0 FPC 2.4.4)
CPU-Target: 64Bit
Wohnort: seit 01.06.2011 in Wahlstedt

Re: Was haltet ihr von Briefpapier?

Beitrag von Maik81ftl »

MAC hat geschrieben:bin ich auch- aber mit delphi 7 ist vernünftiges arbeiten unmöglich.
Da wäre nen anständig aktuelles (28.2 geht ja auch noch) Lazarus wünschenswert...
ok! hier kommen wir zwar grad vom thema ab, aber ich weiß was du mir damit sagen willst und glaub mir.

Schulen haben da sowieso ihre Eigenen Vorstellungen, gerade wenn diese über einen oder zwei Server im Netzwerk deiner Stadt hängen...
Ubuntu 10.04 LTS ist meine Heimat. Lazarus ist meine Sprache :D und der Kreis Segeberg meine LIEBE :D

Nathan
Beiträge: 1
Registriert: So 29. Apr 2012, 17:46

Bin gerade dabei mein eigenes Briefpapier drucken zu lassen

Beitrag von Nathan »

Ahhhh wie toll. Ich liebe es, etwas schriftlich zu verfassen. Habe sogar einen alten Füller aus der Schulzeit mit dem ich am liebsten schreibe.
Dementsprechend habe ich auch Briefpapier und jetzt bin ich gerade dabei mein eigenes Briefpapier drucken zu lassen.
Muss nur noch in Erfahrung bringen, welcher Anbieter sich aufs Briefpapier drucken spezialisiert hat. Soll wirklich ansprechend werden, weil ich das Papier nicht nur privat sondern auch geschäftlich nutzen möchte.
Ich finde es einfach wunderschön Briefe zu schreiben und vor allem welche zu bekommen. Aber natürlich dreht sich nicht alles ums Briefe schreiben und Briefpapier drucken, ohne e-mail wäre man heutzutage auf jeden Fall aufgeschmissen.

Aber finde es genau so wichtig altes zu pflegen und aufzuleben.

Nathan
Glücklicher Familienvater

carli
Beiträge: 657
Registriert: Sa 9. Jan 2010, 17:32
OS, Lazarus, FPC: Linux 2.6.x, SVN-Lazarus, FPC 2.4.0-2
CPU-Target: 64Bit

Re: Was haltet ihr von Briefpapier?

Beitrag von carli »

Maik81ftl hat geschrieben:
MAC hat geschrieben:Außerdem müssen die armen Schüler noch an Schreibtische schreiben.
Aber ich wär auch dafür Den PC in der Schule anzuschaffen - Diktate am PC - ohh ja :D
:lol: :lol: :lol:

Wie sollen denne aber die lieben Schüler die Deutsche Rechtschreibung lernen, wenn de PC's des schon übernehmen???
Also die das-dass-Schreibung nimmt dir kein PC ab. Da können sich die Schüler stärker auf ihre Hauptschwäche konzentrieren.

pluto
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 7192
Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
CPU-Target: AMD
Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)

Re: Was haltet ihr von Briefpapier?

Beitrag von pluto »

Außerdem: Kann man die Rechtschreibhilfe auch abschalten oder es gibt halt Extra Programme, die das erst gar nicht anbieten... oder für die Lehrer nur anbieten, damit die "entlastet" werden.... hätte doch was oder?
MFG
Michael Springwald

Benutzeravatar
m.fuchs
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 2805
Registriert: Fr 22. Sep 2006, 19:32
OS, Lazarus, FPC: Winux (Lazarus 2.0.10, FPC 3.2.0)
CPU-Target: x86, x64, arm
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Was haltet ihr von Briefpapier?

Beitrag von m.fuchs »

Nichts gegen die automatische Rechtschreibhilfe. Der Lerneffekt ist recht hoch, wie ich bereits schrieb. Und Menschen, die aus gesundheitlichen Gründen Probleme mit dem Verfassen von Texten hab (LRS), können so auch an der schriftlichen Kommunikation teilhaben. Da bin ich immer wieder erstaunt wenn Freunde von mir fast fehlerlos schreibe, obwohl ihnen das ohne PC sehr schwer fällt.

Um so mehr ärgern mich dann die sprachlichen Verbrechen, die so mancher hier vom Stapel lässt.
Software, Bibliotheken, Vorträge und mehr: https://www.ypa-software.de

carli
Beiträge: 657
Registriert: Sa 9. Jan 2010, 17:32
OS, Lazarus, FPC: Linux 2.6.x, SVN-Lazarus, FPC 2.4.0-2
CPU-Target: 64Bit

Re: Was haltet ihr von Briefpapier?

Beitrag von carli »

m.fuchs hat geschrieben:Nichts gegen die automatische Rechtschreibhilfe. Der Lerneffekt ist recht hoch, wie ich bereits schrieb. Und Menschen, die aus gesundheitlichen Gründen Probleme mit dem Verfassen von Texten hab (LRS), können so auch an der schriftlichen Kommunikation teilhaben. Da bin ich immer wieder erstaunt wenn Freunde von mir fast fehlerlos schreibe, obwohl ihnen das ohne PC sehr schwer fällt.

Um so mehr ärgern mich dann die sprachlichen Verbrechen, die so mancher hier vom Stapel lässt.
Aber das-dass und die "Getrennt und Zusammen Schreibung" funktioniert eben nicht mit Software. Man kann sich also nicht vollkommen darauf verlassen oder gar Rechtschreibung damit lernen.

pluto
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 7192
Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
CPU-Target: AMD
Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)

Re: Was haltet ihr von Briefpapier?

Beitrag von pluto »

Also die das-dass-Schreibung nimmt dir kein PC ab. Da können sich die Schüler stärker auf ihre Hauptschwäche konzentrieren.
Da ist was dran. Also, warum unnötig Zeit vergeuden? Es gibt viele Sachen, die man lernen muss beim schreiben und sprechen(Habe ich aber auch nie richtig gelernt, warum auch?)
MFG
Michael Springwald

carli
Beiträge: 657
Registriert: Sa 9. Jan 2010, 17:32
OS, Lazarus, FPC: Linux 2.6.x, SVN-Lazarus, FPC 2.4.0-2
CPU-Target: 64Bit

Re: Was haltet ihr von Briefpapier?

Beitrag von carli »

pluto hat geschrieben:
Also die das-dass-Schreibung nimmt dir kein PC ab. Da können sich die Schüler stärker auf ihre Hauptschwäche konzentrieren.
Da ist was dran. Also, warum unnötig Zeit vergeuden? Es gibt viele Sachen, die man lernen muss beim schreiben und sprechen(Habe ich aber auch nie richtig gelernt, warum auch?)
Weil es beim Lesen weh tut.
Wer die Rechtschreibung missachtet, missachtet den Leser.
http://das-dass.de" onclick="window.open(this.href);return false; <- als nur ein Beispiel, wo man sich weiterbilden kann.

pluto
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 7192
Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
CPU-Target: AMD
Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)

Re: Was haltet ihr von Briefpapier?

Beitrag von pluto »

Wer die Rechtschreibung missachtet, missachtet den Leser.
Wo ist da die Toleranz geblieben :D So lange man versteht was der Schreiber ein sagen möchte?
MFG
Michael Springwald

Antworten