Access violation

Rund um die LCL und andere Komponenten
Dets
Beiträge: 61
Registriert: Di 11. Sep 2007, 16:59
OS, Lazarus, FPC: Ubuntu Maverick (L 0.9.28.2-10, FPC 2.4.0)
CPU-Target: 32Bit
Wohnort: Lage
Kontaktdaten:

Re: Access violation

Beitrag von Dets »

Maik81ftl hat geschrieben:Der text soll von unten nach oben laufen wie beim Abspann
Dann würde ich die Komponente von TGraphicControl ableiten: damit hast du ein Canvas, auf dem du deinen Text ausgeben kannst. Und mittels TTimer änderst du denn Offset der Y-Position des Texts.

greetz, Dets ...

pluto
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 7192
Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
CPU-Target: AMD
Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)

Re: Access violation

Beitrag von pluto »

Schau mal hier: http://www.delphipraxis.net/50271-tabou ... cl%5D.html" onclick="window.open(this.href);return false; da gibt es eine Datei im Anhang, die genau das machen sollte, was du vorhast. Leider musst du dich dort erst Anmelden. Ich weiß nicht ob es erlaubt ist, wenn ich die Datei runder lade und hier wieder hochlade.
MFG
Michael Springwald

Socke
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 3177
Registriert: Di 22. Jul 2008, 19:27
OS, Lazarus, FPC: Lazarus: SVN; FPC: svn; Win 10/Linux/Raspbian/openSUSE
CPU-Target: 32bit x86 armhf
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Access violation

Beitrag von Socke »

pluto hat geschrieben:Ich weiß nicht ob es erlaubt ist, wenn ich die Datei runder lade und hier wieder hochlade.
Autor anschreiben falls in der Datei kein Hinweis zur Weiterverbreitung/Lizenz enthalten sind.
Maik81ftl hat geschrieben:Der text soll von unten nach oben laufen wie beim Abspann
In Lazarus ist schon soetwas ähnliches enthalten: Im Menü unter "Hilfe" --> "Über Lazarus" --> die Seite "Mitwirkende" oder "Danksagung" aufrufen.
Den Quelltext findest du unter <lazarurs>/ide/aboutfrm.pas. Da wurde das Steuerelement tatsächlich von TGraphicControl abgeleitet. AUFPASSEN: Die IDE ist unter der GPL lizenziert. Verwendest du diesen Code, musst du auch dein ganzes Programm unter der GPL freigeben, wenn du es veröffentlichst.
MfG Socke
Ein Gedicht braucht keinen Reim//Ich pack’ hier trotzdem einen rein

pluto
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 7192
Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
CPU-Target: AMD
Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)

Re: Access violation

Beitrag von pluto »

Ich haben gerade Angefangen ein Abspan zu erstellen. Ist eigentlich ganz einfach. Ich habe nur den Wald voller Bäume nicht gesehen *G*. Sobald die Komponente Fertig ist, lade ich sie hier hoch.
MFG
Michael Springwald

pluto
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 7192
Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
CPU-Target: AMD
Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)

Re: Access violation

Beitrag von pluto »

Hier ist ein Beispiel, wie ich es machen würde. Es ist nicht perfekt, aber als Grundlage sollte es gehen.
Vielleicht hilft es dir ja weiter. Du kannst es gerne erweitern. Nur, möchte ich als Original Autor erhalten bleiben. Der Rest ist mir Egal. Da ist auch ein Anwendung Beispiel dabei.

Wenn du eine Register Procedure hinzufügst, kannst du es sogar in die LCL Installieren.
Dateianhänge
unit1.pas.zip
(161.64 KiB) 83-mal heruntergeladen
MFG
Michael Springwald

Maik81ftl
Beiträge: 619
Registriert: Mi 9. Mär 2011, 16:34
OS, Lazarus, FPC: Ubuntu10.04 LTS (L 0.9.31.0 FPC 2.4.4)
CPU-Target: 64Bit
Wohnort: seit 01.06.2011 in Wahlstedt

Re: Access violation

Beitrag von Maik81ftl »

Jopp! genau so in der richtung hab ich es mir gedacht. Schau i mir die tage mal in Ruhe an.
Ubuntu 10.04 LTS ist meine Heimat. Lazarus ist meine Sprache :D und der Kreis Segeberg meine LIEBE :D

Antworten