Zeilenumbruch in einer Button1.Caption
-
- Beiträge: 104
- Registriert: Mi 2. Jun 2010, 17:56
- OS, Lazarus, FPC: Winux (L 0.9.xy FPC 2.2.z)
- CPU-Target: xxBit
Zeilenumbruch in einer Button1.Caption
Schönen guten Tag und Hallo an alle!!
Wenn ich in einer Button1.Caption einen Zeilenumbruch machen will,
dann funktioniert das mit Delphi prima. Lazarus macht da leider nicht mit.
Weiß jemand Rat?
Ich wünsche allen noch einen schönen und sonnigen Tag.
Mit freundlichen Grüßen, Hercules.
Wenn ich in einer Button1.Caption einen Zeilenumbruch machen will,
dann funktioniert das mit Delphi prima. Lazarus macht da leider nicht mit.
Weiß jemand Rat?
Ich wünsche allen noch einen schönen und sonnigen Tag.
Mit freundlichen Grüßen, Hercules.
-
- Beiträge: 292
- Registriert: Sa 5. Feb 2011, 20:38
- OS, Lazarus, FPC: Windows XP VirtualBox (FPC 2.6.4, Laz 1.2.4)
- CPU-Target: 32Bit
- Wohnort: Wien
Re: Zeilenumbruch in einer Button1.Caption
Ich kann zwar bei Deiner Frage momentan nicht weiterhelfen, aber Du greifst hier aus der Deklaration eines Objekts (TForm1) schon auf eine konkrete Instanz dieses Objekts (Form1) zu ... ist das klug?
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 3177
- Registriert: Di 22. Jul 2008, 19:27
- OS, Lazarus, FPC: Lazarus: SVN; FPC: svn; Win 10/Linux/Raspbian/openSUSE
- CPU-Target: 32bit x86 armhf
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Zeilenumbruch in einer Button1.Caption
Nein, Besser wäre Self.Button1.Caption := 'abvc und so weiter...';Eclipticon hat geschrieben:ist das klug?
Zum eigentlichen Thema: ich weiß nicht, woran es liegt, weil es bei mir einwandfrei funktioniert; Vielleicht versuchst du es mal damit, dass du deine Variable CrLf durch die Konstante "LineEnding" (Unit System -- ist also immer vorhanden) ersetzt. Ansonsten wären weitere Informationen zu den folgenden Punkten hilfreich:
- Lazarus-Version
- FPC-Version
- Betriebssystem(-Version)
- WidgetSet (Win32, GTK, GTK2, QT, Cocoa, usw.)
MfG Socke
Ein Gedicht braucht keinen Reim//Ich pack’ hier trotzdem einen rein
Ein Gedicht braucht keinen Reim//Ich pack’ hier trotzdem einen rein
-
- Beiträge: 619
- Registriert: Mi 9. Mär 2011, 16:34
- OS, Lazarus, FPC: Ubuntu10.04 LTS (L 0.9.31.0 FPC 2.4.4)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: seit 01.06.2011 in Wahlstedt
Re: Zeilenumbruch in einer Button1.Caption
Ähmmm SChon mal an die Überlegung von Steuerzeichen gedacht:?:
vetrsuch mal dein glück mit
ist grad aus der kalten geschrieben, hab zwar Larazus zur hand, aber im mom net den nerf, was zu machen.
ScheißUmzug.
vetrsuch mal dein glück mit
Code: Alles auswählen
Form.Button1.Caption:= 'Aktion' + #13 + 'anlegen';
ScheißUmzug.
Ubuntu 10.04 LTS ist meine Heimat. Lazarus ist meine Sprache
und der Kreis Segeberg meine LIEBE 


-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 3177
- Registriert: Di 22. Jul 2008, 19:27
- OS, Lazarus, FPC: Lazarus: SVN; FPC: svn; Win 10/Linux/Raspbian/openSUSE
- CPU-Target: 32bit x86 armhf
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Zeilenumbruch in einer Button1.Caption
Schonmal daran gedacht, seinen Screenshot, der einen Quelltextausschnitt enthält, zu betrachten? Hab ich zuerst auch nicht gemacht, aber dann doch gesehen, dass Hercules daran gedacht hat.Maik81ftl hat geschrieben:Ähmmm SChon mal an die Überlegung von Steuerzeichen gedacht:?:
MfG Socke
Ein Gedicht braucht keinen Reim//Ich pack’ hier trotzdem einen rein
Ein Gedicht braucht keinen Reim//Ich pack’ hier trotzdem einen rein
-
- Beiträge: 104
- Registriert: Mi 2. Jun 2010, 17:56
- OS, Lazarus, FPC: Winux (L 0.9.xy FPC 2.2.z)
- CPU-Target: xxBit
Re: Zeilenumbruch in einer Button1.Caption
Hallo und vielen Dank für Eure schnelle Reaktion.
Hallo Socke: Wie muß ich denn die Konstante LineEnding einsetzten?
Ich habe gesagt:
Der Combiler meckert zwar nicht, aber es ist keine Wirkung da.
Liegt sicher daran, daß ich das nicht richtig anwende.
Ich habe das auch schon mit
versucht, aber auch ohne Erfolg.
Ich habe mir gestern mal Lazarus Version 0.9.30 runtergeladen.
Vielleicht bringt das was.

Hallo Socke: Wie muß ich denn die Konstante LineEnding einsetzten?
Ich habe gesagt:
Code: Alles auswählen
procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject);
const LineEnding=#13#10;
begin
Form1.Button1.Caption:='Aktion' + LineEnding + 'anlegen';
end;
Liegt sicher daran, daß ich das nicht richtig anwende.
Ich habe das auch schon mit
Code: Alles auswählen
Self.Button1.Caption:='Aktion' + LineEnding + 'anlegen';

Ich habe mir gestern mal Lazarus Version 0.9.30 runtergeladen.
Vielleicht bringt das was.

Zuletzt geändert von Lori am Do 19. Mai 2011, 22:14, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Highlighter
Grund: Highlighter
- m.fuchs
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 2807
- Registriert: Fr 22. Sep 2006, 19:32
- OS, Lazarus, FPC: Winux (Lazarus 2.0.10, FPC 3.2.0)
- CPU-Target: x86, x64, arm
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Zeilenumbruch in einer Button1.Caption
Das ist nicht nötig, LineEnding ist bereits definiert, du musst sie nur benutzen.Hercules hat geschrieben:Hallo Socke: Wie muß ich denn die Konstante LineEnding einsetzten?
Code: Alles auswählen
const LineEnding=#13#10;
ABER: Ich bekomme trotzdem das gewünschte nicht hin.
@Socke: Kannst du mal deinen Quellcode posten? Zumindest hier mit Lazarus 0.9.30 unter Windows geht es jedenfalls so nicht:
Code: Alles auswählen
Button1.Caption := 'Hallo' + LineEnding + 'Test';
mfg
Micha
Software, Bibliotheken, Vorträge und mehr: https://www.ypa-software.de
-
- Beiträge: 104
- Registriert: Mi 2. Jun 2010, 17:56
- OS, Lazarus, FPC: Winux (L 0.9.xy FPC 2.2.z)
- CPU-Target: xxBit
Re: Zeilenumbruch in einer Button1.Caption
Hallo Micha, ich weiß nicht, ob ich mich angesprochen fühlen soll,
oder Socke.
Den Quellcode findest Du im Anhang,
ich hoffe, daß man den lesen kann.
MfG Hercules.
oder Socke.

Den Quellcode findest Du im Anhang,
ich hoffe, daß man den lesen kann.
MfG Hercules.
- m.fuchs
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 2807
- Registriert: Fr 22. Sep 2006, 19:32
- OS, Lazarus, FPC: Winux (Lazarus 2.0.10, FPC 3.2.0)
- CPU-Target: x86, x64, arm
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Zeilenumbruch in einer Button1.Caption
Nein, in dem Fall war schon Socke gemeint. Er hat es ja geschafft dass es geht.
Übrigens: kennst du schon die Highlighter-Funktion? Oben einfach da wo "Highlighter" steht die gewünschte Programmiersprache auswählen und dann kannst du Quellcode hier direkt einfügen.
Ist besser als ein Bildanhang.
Übrigens: kennst du schon die Highlighter-Funktion? Oben einfach da wo "Highlighter" steht die gewünschte Programmiersprache auswählen und dann kannst du Quellcode hier direkt einfügen.
Ist besser als ein Bildanhang.
Software, Bibliotheken, Vorträge und mehr: https://www.ypa-software.de
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 3177
- Registriert: Di 22. Jul 2008, 19:27
- OS, Lazarus, FPC: Lazarus: SVN; FPC: svn; Win 10/Linux/Raspbian/openSUSE
- CPU-Target: 32bit x86 armhf
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Zeilenumbruch in einer Button1.Caption
Man nehme also ein leeres Lazarus-Projekt des Typs "Anwendung" bzw. Application und platziere dort eine Schaltfläche und vergrößere sie so, dass der gewünschte Text problemlos auf mehrere Zeilen verteilt werden könnte:
Wie schon gesagt: die Konstante LineEnding ist bereits in der Unit System definiert. Die wird in jeder anderen Unit automatisch eingebunden. Du musst die Konstante also nicht selbst noch einmal definieren.
Bisher steht es hier zwei zu eins. Ich verwende hier Lazarus aus SVN und Linux mit GTK 2; ich könnte mir also vorstellen, dass es ein Fehler in Lazarus ist, der nur unter Windows zu Tragen kommt, da es unter Delphi anscheinend funktioniert.
Code: Alles auswählen
procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject);
begin
Self.Button1.Caption := 'Erste Zeile' + LineEnding + 'Zweite Zeile';
end;
Bisher steht es hier zwei zu eins. Ich verwende hier Lazarus aus SVN und Linux mit GTK 2; ich könnte mir also vorstellen, dass es ein Fehler in Lazarus ist, der nur unter Windows zu Tragen kommt, da es unter Delphi anscheinend funktioniert.
MfG Socke
Ein Gedicht braucht keinen Reim//Ich pack’ hier trotzdem einen rein
Ein Gedicht braucht keinen Reim//Ich pack’ hier trotzdem einen rein
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Mo 16. Nov 2009, 22:14
- OS, Lazarus, FPC: Windows XP, D3..D2010, Lazarus
- CPU-Target: 32 Bit
Re: Zeilenumbruch in einer Button1.Caption
das funktioniert auch in Delphi 3 und 2010(die anderen habe ich nicht getestet) nicht mit TButton, funktionieren tut es mit dem TSpeedButton.Socke hat geschrieben:... da es unter Delphi anscheinend funktioniert.
-
- Beiträge: 770
- Registriert: Sa 21. Feb 2009, 13:46
- OS, Lazarus, FPC: Windows 7 (L 1.3 Built 43666 FPC 2.6.2)
- CPU-Target: 32Bit
Re: Zeilenumbruch in einer Button1.Caption
Ich würde mal ganz stark vermuten das es nicht ein fehler von Lazarus unter Windows ist.
Es ist ganz offensichtlich ein Fehler von Windows...
getestet unter Win7 Lazarus 0.9.31 30229 2.4.3
--> Ergebnis : Button funktioniert nicht - SpeedButton klappt.
Es ist ganz offensichtlich ein Fehler von Windows...
getestet unter Win7 Lazarus 0.9.31 30229 2.4.3
Code: Alles auswählen
// Neu-->Anwendung
// TButton :Button1
// TSpeedButton:SpeedButton1
// TMemo: Memo1
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
begin
Button1.Caption:= Memo1.Caption;
end;
procedure TForm1.SpeedButton1Click(Sender: TObject);
begin
SpeedButton1.Caption:= Memo1.Caption;
end;
Code: Alles auswählen
Signatur := nil;
-
- Beiträge: 619
- Registriert: Mi 9. Mär 2011, 16:34
- OS, Lazarus, FPC: Ubuntu10.04 LTS (L 0.9.31.0 FPC 2.4.4)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: seit 01.06.2011 in Wahlstedt
Re: Zeilenumbruch in einer Button1.Caption
hab ich beachtet. kommst mir nur arg komisch vor, das er mit der konst probleme hat. ich verwende dieSocke hat geschrieben:Schonmal daran gedacht, seinen Screenshot, der einen Quelltextausschnitt enthält, zu betrachten? Hab ich zuerst auch nicht gemacht, aber dann doch gesehen, dass Hercules daran gedacht hat.Maik81ftl hat geschrieben:Ähmmm SChon mal an die Überlegung von Steuerzeichen gedacht:?:
Code: Alles auswählen
#13
Ubuntu 10.04 LTS ist meine Heimat. Lazarus ist meine Sprache
und der Kreis Segeberg meine LIEBE 


-
- Beiträge: 292
- Registriert: Sa 5. Feb 2011, 20:38
- OS, Lazarus, FPC: Windows XP VirtualBox (FPC 2.6.4, Laz 1.2.4)
- CPU-Target: 32Bit
- Wohnort: Wien
Re: Zeilenumbruch in einer Button1.Caption
Auch wenn's vielleicht funktioniert ... solltest Du nicht lieber den auf dem Betriebssystem deines Vertrauens ueblichen EOL-Marker LF verwenden?Maik81ftl hat geschrieben:ich verwende diebei Meldungen und das reicht mir mit dem Zeilenumbruch.Code: Alles auswählen
#13
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Mo 16. Nov 2009, 22:14
- OS, Lazarus, FPC: Windows XP, D3..D2010, Lazarus
- CPU-Target: 32 Bit
Re: Zeilenumbruch in einer Button1.Caption
Eine nicht vorgesehene Funktionalität ist kein FehlerMAC hat geschrieben:Es ist ganz offensichtlich ein Fehler von Windows...

(Nichts ist nicht Nichts) and (''<>nil)and(Pointer('')=nil)and(@('')<>nil)