hat jemand einen Tip, wo ich eine leicht verständliche
und nachvollziehbare Sammlung von einfachen FV-Beispielen
zum Lernen finde?
Portieren möchte ich das in der Anlage enthaltene Programm
WINZITAT, welches ich vor Jahren mal (in einem Anfall von
Wahnsinn, auch ein WINDOWS-Programm machen zu wollen)
mit Borland Pascal für Windows 1.0 schrieb, was sich leider
als Sackgasse erwies. Ich hätte gleich Turbo-Vision nehmen
sollen, wovon ich jedoch damals wie heute kaum etwas kann.
Das Programm läuft nicht unter Win VISTA/WIN7 (ich nehme an,
es liegt an meiner 64bit Version), auch nicht in der von mir
für solche Fälle gern verwendeten MSDOSBOX (da besteht es
dann wieder auf Windows

Übersetzt bekomme ich es mit FreePascal nicht, es werden schon
Bibliotheksnamen angemault, es sind wohl ganz andere Namen als
die sich Borland ausgedacht hat. Außerdem ist der Ressourcen-
Editor für die Menue-Elemente hier wohl auch nicht da und auch
nicht zutreffend.
Das FV Beispiel im FreePascal habe ich mir angeschaut.
Nur ehrlich gesagt ist das immer noch ein wenig zu komplex
für mich. Das Einzige was ich entnehmen konnte ist, daß die
Menues scheinbar fest verdrahtet werden. Aber was ist mit
Auswahlboxen, Eingaben von Zahlen, Ausgabe Text (ich hatte
damals den Weg des geringsten Widerstandes über die Message-
Box gewählt).
Wie groß kann der Aufwand sein, dieses Programm nach FV
zu portieren? Jede Hilfe, jeder Tip sind dankbar willkommen.