Hallo,
ich benutze Synapse (SVN) und Httpgettext mit der ssl_openssl Unit, welche unter Windows auch wunderbar funktioniert.
Unter Linux bekomme ich jedoch immer nur einen leeren String zurück, obwohl die Anwendung ohne Fehler kompiliert. Hat jemand eine Idee?
Oder vllt. ein Beispiel wie ich es mit den Lazarus Inet Komp. machen kann? (Einfach nur die Strings von https://example.com/string.txt" onclick="window.open(this.href);return false; abholen).
Synapse möchte nicht mit SSL unter Linux
-
- Beiträge: 6079
- Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
- OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
- CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
- Wohnort: Dessau
- Kontaktdaten:
Re: Synapse möchte nicht mit SSL unter Linux
Step mal durch den Code, ich denke er findet deine SSL Libs nicht (wenn diese überhaupt installiert sind)
W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/
Re: Synapse möchte nicht mit SSL unter Linux
apt-get install openssl sagt, die libs wären bereits installiert. Wo muss ich denn evtl etwas hinpacken?!?Christian hat geschrieben:Step mal durch den Code, ich denke er findet deine SSL Libs nicht (wenn diese überhaupt installiert sind)
-
- Beiträge: 958
- Registriert: Mo 11. Sep 2006, 22:56
Re: Synapse möchte nicht mit SSL unter Linux
braucht man evtl die openssl devel Pakete?
-
- Beiträge: 6079
- Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
- OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
- CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
- Wohnort: Dessau
- Kontaktdaten:
Re: Synapse möchte nicht mit SSL unter Linux
Eigentlich nicht, synapse lädt die Bibliotheken dynamisch brauchst also nur die normalen openssl pakete (wenn du openssl benutzt)
W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/
-
- Beiträge: 6079
- Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
- OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
- CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
- Wohnort: Dessau
- Kontaktdaten:
Re: Synapse möchte nicht mit SSL unter Linux
Wie gesagt step einfach druch das geht am schnellsten ich bin mir unsicher ob ich was modifiziert hab weil der libraryname nicht ganz passte, aber irgendwas war da. Findest du aber mit dem debugger sehr schnell.Wo muss ich denn evtl etwas hinpacken?!?
W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/