Code: Alles auswählen
PROCEDURE txtFuerHg(onOff:BOOLEAN);
VAR regs : REGISTERS;
BEGIN
regs.ax := $1003;
IF onOff = false THEN regs.bl := 1 ELSE regs.bl := 0;
INTR($10,regs);
END;
Grüße, guennid
Code: Alles auswählen
PROCEDURE txtFuerHg(onOff:BOOLEAN);
VAR regs : REGISTERS;
BEGIN
regs.ax := $1003;
IF onOff = false THEN regs.bl := 1 ELSE regs.bl := 0;
INTR($10,regs);
END;
Code: Alles auswählen
TCanvas.Brush.Color := clred;
TCanvas.Brush.Style:=bsSolid;
TCanvas.TextOut(10,20,'Hello World');
Code: Alles auswählen
Signatur := nil;
Naja, bei mir gehts.guennid hat geschrieben:Ein Test mit yellow ist gescheitert, was zu erwarten war.
Bei mir wars Arch-Linux mit Gnome-Terminal, aber gerade mal getestet:guennid hat geschrieben:Ist das definitiv, dass freepascal nicht wie TP/BP einen Unterschied zwischen Text- und Hintergrundfarben macht?
. Das wird's wohl sein, aber das geht dann doch über meine Fähigkeiten. Meinen eingangs zitierten code für BP habe ich auch nur übernommen, nicht wirklich kapiert.DiBo33 hat geschrieben:Fiele mir nur noch ein Test mit direkter Zuweisung des Bildschirmspeichers ein
Setzt eigentlich nur das Blinkenattribut ausser Kraft: siehe Unterfunktion 03hguennid hat geschrieben:... nicht wirklich kapiert.
Klar, weil hier andere Register angesprochen werden müssen.guennid hat geschrieben:Der fp-compiler (2.4.2) akzepiert ihn gar nicht auf einer amd64-Maschine,
Auch direkt auf der Konsole?guennid hat geschrieben:auf i386 tut er's, aber auch da sind die Farben falsch.
Das ist für den Code egal.guennid hat geschrieben:[edit] bei meinem System habe ich mich leicht vertan, ich fahre auf beiden Maschinen squeeze, nicht lenny.
Code: Alles auswählen
uses crt;
begin
TextColor(Black);
TextBackground(Yellow);
writeln('Schwarz auf Gelb');
TextColor(Yellow);
writeln('Fastweis auf Gelb');
HighVideo;
writeln('Nu ists Gelb auf Gelb');
end.
Das ist zwar ziemlich sinnfreiDiBo33 hat geschrieben:'Nu ists Gelb auf Gelb'
Nicht das Blinken des Cursors wird ausgeschaltet, sondern des Textes und nichts anderes macht HighVideo, LowVideo schaltet das Blinken wieder ein.Das heißt dann offenbar definitv, dass man im Unterschied zu BP bei freepascal nicht das Blinken des Cursors ausschalten muss, um die Textfarben für den Hintergrund verwenden zu können?