Hallo,
ich versuche, einen Packet-Sniffer zu basteln.
Dazu habe ich hier etwas gefunden.
Habe das dann an Freepascal angepasst und ein bisschen geändert, sodass es compiliert (siehe Anhang).
Nun ´kommt es immer zum Fehler, dass BIND nicht ausgeführt werden kann, bzw. Rückgabewert SOCKET_ERROR= -1 ist.
Hoffentlich kann mir jemand helfen oder eine Alternative vorschlagen.
Vielen Dak
Packet-Sniffer
-
- Beiträge: 770
- Registriert: Sa 21. Feb 2009, 13:46
- OS, Lazarus, FPC: Windows 7 (L 1.3 Built 43666 FPC 2.6.2)
- CPU-Target: 32Bit
Re: Packet-Sniffer
Das würd ich man sagen ein Klassischer fall von
Code: Alles auswählen
Anhang := nil; //xD
Code: Alles auswählen
Signatur := nil;
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 3177
- Registriert: Di 22. Jul 2008, 19:27
- OS, Lazarus, FPC: Lazarus: SVN; FPC: svn; Win 10/Linux/Raspbian/openSUSE
- CPU-Target: 32bit x86 armhf
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Packet-Sniffer
Wireshark?markkowalt hat geschrieben:Hoffentlich kann mir jemand helfen oder eine Alternative vorschlagen.
MfG Socke
Ein Gedicht braucht keinen Reim//Ich pack’ hier trotzdem einen rein
Ein Gedicht braucht keinen Reim//Ich pack’ hier trotzdem einen rein
-
- Beiträge: 465
- Registriert: Sa 21. Aug 2010, 21:30
- OS, Lazarus, FPC: Windows 7 Ultimate (L 1.2.2 FPC 2.6.4 32-bit)
- CPU-Target: 64-Bit
- Wohnort: nahe Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Packet-Sniffer
daran dachte ich auch aber da ja was von selber programmieren stand hab ichs nicht geäußertSocke hat geschrieben:Wireshark?markkowalt hat geschrieben:Hoffentlich kann mir jemand helfen oder eine Alternative vorschlagen.
www.mcpatcher.net | www.hoeper.me
-
- Beiträge: 32
- Registriert: Sa 13. Aug 2011, 16:15
Re: Packet-Sniffer
Habe es nun gelöst, der Code funktioniert eigentlich.
Komischerweise braucht man allerdings seltsamerweise Computeradministrationsrechte.
Komischerweise braucht man allerdings seltsamerweise Computeradministrationsrechte.
Re: Packet-Sniffer
Das war meine erste Idee. Dachte aber, das wäre zu einfach um eine Antwort zu schreiben...markkowalt hat geschrieben: Komischerweise braucht man allerdings seltsamerweise Computeradministrationsrechte.

Ist übrigens gar nicht seltsam, sonst könnte ja jeder kommen und sniffen...