Hintergrund ändern

Für Fragen von Einsteigern und Programmieranfängern...
Antworten
Shiffty85
Beiträge: 1
Registriert: Mi 29. Feb 2012, 21:09

Hintergrund ändern

Beitrag von Shiffty85 »

Hey Leuts,

ich wollt mich erstmal vorstellen weil ich ganz frisch dabei bin. Ich bin der Chris bin 26 und habe gerade angefangen zu Programmieren.

Also, zu meinem Problem.

Ich soll eine Ampelschaltung an einer Kreuzung programmieren. Die Schaltung mit Intervalen funktioniert schon mal. Jetzt hab ich die Frage wie ich aus diesem schnöden Grau eine Kreuzung machen kann? Ich hatte die überlegung eventuell mit Paint oder ähnlichem ne Kreuzung zu zeichen und die dann als hintergrund zu verwenden, nur würde sowas überhaupt funktionieren? und wenn wie bekomme ich es hin?

Sry das ich so Anfänger fragen stell :(

Gruß,

Chris

MAC
Beiträge: 770
Registriert: Sa 21. Feb 2009, 13:46
OS, Lazarus, FPC: Windows 7 (L 1.3 Built 43666 FPC 2.6.2)
CPU-Target: 32Bit

Re: Hintergrund ändern

Beitrag von MAC »

Willkommen hier im Lazarusforum.
Keine sorge, die frage ist berechtigt :)

Das was du meinst ist leicht realisierbar. Es kommt aber darauf an wie du die Ampel darstellst ???
Hast du mehrere Bilder die die Ampelteile dar stellen ?
Zeichnest du auf ein Canvas ?
Nimmst du Buttons ?

Allgemein:
Du kannst die Komponente TImage (aus der Leiste "Additional") auf dein Formular ziehen. Im Objektinspektor gibt es eine eigenschaft Picture. Wenn du da auf den Button mit den 3 Punkten "..." klickst offnet sich ein menu aus dem du ein Belibiges Bild laden kannst.
Dann wäre es vlt noch Praktisch das Image ganz nach hinten zu bringen Objektinspektor -> rechtsklick -> Z-Reihenfolge -> nach hinten .
Fals du auf das Canvas der Form1 zeichnest funktioniert das nicht sofort, dann müsstest du erst den Hintergrund auf Form1 zeichenn und dann die eigentliche Ampel...

Code: Alles auswählen

Signatur := nil;

Antworten