http://winfuture.de/news,70938.html
Apple hat jetzt sogar schwebende Scrollbalken wie bei Ubuntu und Android patentieren lassen. Jetzt wird geklagt was das Zeug hält.
Anwälte und Apple Kunden sollten sich schämen

Leider noch nicht rechtskräftig.Der iPad-Hersteller Apple muss in Großbritannien über seine verlorene Patentklage gegen den Konkurrenten Samsung berichten. Das berichtet die Finanznachrichtenagentur Bloomberg. Der High Court of England and Wales hatte Anfang Juli 2012 entschieden, dass Samsung mit seinem Galaxy Tab nicht gegen Design-Patente von Apple verstößt.
Richter Colin Birss ordnete nun an, dass Apple auf seiner britischen Website die Öffentlichkeit darüber informieren muss. Auf der Website muss die Nachricht sechs Monate lang erscheinen, außerdem muss Apple sie in der Financial Times, der Daily Mail, der mobilen Ausgabe des Guardian und auf der Technikwebsite T3 veröffentlichen. Damit solle der Eindruck korrigiert werden, Samsung habe das iPad kopiert.
Code: Alles auswählen
Signatur := nil;
Die Guten sind sie deshalb noch lange nicht: http://thetechblock.com/who-is-suing-whom" onclick="window.open(this.href);return false;. Aber Apple hat noch einige andere Punkte auf der Negativliste, daher: Thumbs down.m.fuchs hat geschrieben:Von daher freut mich eine heutige Heisemeldung nochmehr:...
In der IT-Branche werden Patente anders eingesetzt als beispielsweise in der Pharmazie. Bei Medikamenten hat man einen Wirkstoff mit einem Herstellungsverfahren. In der IT hat man in der Regel einen Haufen von winzig kleinen Ideen, die ein Gesamtbild ausmachen. So gibt es für das Produkt "mp3-Player" etwa 18 Patente allein für die Kodierung der Audiodaten. Fehl dir als Entwickler ein einziges Patent/Lizenz ist deine ganze Entwicklung hinfällig.Bora4d hat geschrieben:Apple hat jetzt sogar schwebende Scrollbalken wie bei Ubuntu und Android patentieren lassen. Jetzt wird geklagt was das Zeug hält.
Code: Alles auswählen
Beim Patent .. handelt es sich um ein geprüftes Schutzrecht: Die Erfindung muss „neu“ sein, auf „erfinderischer Tätigkeit“ beruhen und „gewerblich verwertbar“ sein. Diese Voraussetzungen werden beim Deutschen Patent- und Markenamt in München gründlich geprüft – daher genießt das Patent hohes Ansehen.
Kann man was patentieren, das vorher schon jemand anderer veröffentlicht hat ? Man patentiert also seinen eigenen geistigen Diebstahl ?Bora4d hat geschrieben:Apple dreht jetzt ganz durch. Habt ihr das gelesen?
http://winfuture.de/news,70938.html:
So sind die Regeln in Deutschland. Laut diesem Chip-Artikel gilt das ganze auf der anderen Seite des großen Teiches aber nicht. Da bekommt man auch ein Patent für etwas, was seit Jahrzehnten (!) eingesetzt wird.hde hat geschrieben:Vorveröffentlichung verhindert ein Patent, so sind die Regeln .. aber gelten die auch für Großkonzerne?
Aber Vorsicht, vielleicht gibt es ein Patent für einen der Buttons oder auch die verwendeten Smilies gibt :Euklid hat geschrieben:Monta sollte das Geschmacksmuster dieses Forums patentieren lassen - bevor es ein anderer tut -.-