Lazarus läuft nicht unter openSUSE

Für Installationen unter Linux-Systemen
Antworten
laz_frank
Beiträge: 14
Registriert: Mi 3. Okt 2012, 20:31
OS, Lazarus, FPC: Winux64 (Laz 2.1.0 FPC 3.3.1)
CPU-Target: x86-64

Lazarus läuft nicht unter openSUSE

Beitrag von laz_frank »

Hallo!

Bisher nutze ich Lazarus in der Version 1.0 unter Windows und möchte nun den Umstieg auf Linux versuchen.

Mein System:
- openSUSE 12.2-3.4.6-2.10 desktop x86_64 auf dem Stand von heute
- KDE 4.8.5 "release 2"
- Lazarus 0.9.30-9.35 aus one-click-install von packman.links2linux.de (lazarus, lazarus-debuginfo und lazarus-debugsource), weil ich noch keine Ahnung habe, wie ich die Version 1.0 installieren kann

Wenn ich Lazarus starte, erscheint das Startbild und nach einigen Sekunden erscheinen von der IDE vier Fenster (Lazarus IDE v0.9.30 - project1, Object Inspector, Source Editor, Form1) und manchmal auch noch ein weiteres Fenster (Progress).

Mein Problem:
Alle Fenster bleiben ohne Inhalt; lediglich die Fenster-Header werden angezeigt. Keine Icons, kein Text, keine Fehlermeldung. Die Fenster lassen sich verschieben und das Fenstermenü lässt sich öffnen. Beim Versuch, irgendeines der Fenster zu schließen, erscheint die Fehlermeldung 'Das Fenster "Fenstername" reagiert nicht. Es gehört zum Programm lazarus (PID: blabla, Rechner: localhost). Möchten Sie dieses Programm inklusive aller Kindprozesse beenden? In diesem Fall gehen alle ungesicherten Daten darin verloren.'

Auch als root angemeldet verändert sich das Fehlerbild nicht. Leider bin ich ein ziemlicher Linux-Neuling und sehe deshalb möglicherweise das Offensichtliche nicht. Könnt Ihr mich bitte in die richtige Richtung schubsen?

TIA

Frank
Gruß, Frank

Socke
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 3177
Registriert: Di 22. Jul 2008, 19:27
OS, Lazarus, FPC: Lazarus: SVN; FPC: svn; Win 10/Linux/Raspbian/openSUSE
CPU-Target: 32bit x86 armhf
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Lazarus läuft nicht unter openSUSE

Beitrag von Socke »

laz_frank hat geschrieben:Mein Problem:
Alle Fenster bleiben ohne Inhalt; lediglich die Fenster-Header werden angezeigt. Keine Icons, kein Text, keine Fehlermeldung. Die Fenster lassen sich verschieben und das Fenstermenü lässt sich öffnen. Beim Versuch, irgendeines der Fenster zu schließen, erscheint die Fehlermeldung 'Das Fenster "Fenstername" reagiert nicht. Es gehört zum Programm lazarus (PID: blabla, Rechner: localhost). Möchten Sie dieses Programm inklusive aller Kindprozesse beenden? In diesem Fall gehen alle ungesicherten Daten darin verloren.'

Auch als root angemeldet verändert sich das Fehlerbild nicht. Leider bin ich ein ziemlicher Linux-Neuling und sehe deshalb möglicherweise das Offensichtliche nicht. Könnt Ihr mich bitte in die richtige Richtung schubsen?
Willkommen im Forum!

Dein Problem ist wahrscheinlich speziell für diese Version, die du heruntergeladen hast. Eventuell ist Lazarus 0.9.30 auch noch nicht mit KDE 4.8 kompatibel (das können dir die KDE-Nutzer hier aber besser sagen).

Mein Tipp: Deinstalliere Lazarus. Je nach dem, welchen Free Pascal Compiler du installiert hast, solltest du auch diesen nochmal deinstallieren.
Lade dir dann Lazarus und die dazu passende Free Pascal Version von der offiziellen Seite herunter (Lazarus 1.0 und Free Pascal 2.6.0 für Linux x86_64 als RPM) und installiere diese.

Noch ein Hinweis: normalerweise meldet man sich unter Linux als Benutzer "root" nur an, wenn man wirklich das System verändern möchte (Software installieren/deinstallieren/updaten, Hardware einrichten, Benutzer ändern, etc.). Normale Anwendungsprogramme (auch Lazarus) sollten immer als normaler Benutzer ausgeführt werden.
MfG Socke
Ein Gedicht braucht keinen Reim//Ich pack’ hier trotzdem einen rein

laz_frank
Beiträge: 14
Registriert: Mi 3. Okt 2012, 20:31
OS, Lazarus, FPC: Winux64 (Laz 2.1.0 FPC 3.3.1)
CPU-Target: x86-64

Re: Lazarus läuft nicht unter openSUSE

Beitrag von laz_frank »

Danke für die Begrüßung und die schnelle und kompetente Antwort! Das war die Lösung. Die Original-Pakete in der Version 1.0 laufen auf den ersten Blick prima. :D

Gruß Frank
Gruß, Frank

Miller103
Beiträge: 1
Registriert: Sa 17. Aug 2013, 07:56

Re: Lazarus läuft nicht unter openSUSE

Beitrag von Miller103 »

Bisher nutze ich Lazarus in der Version 1.0 unter Windows und möchte nun den Umstieg auf Linux versuchen.
watson

Systemtrader
Beiträge: 3
Registriert: So 12. Mai 2013, 02:34

Re: Lazarus läuft nicht unter openSUSE

Beitrag von Systemtrader »

Miller103 hat geschrieben:Bisher nutze ich Lazarus in der Version 1.0 unter Windows und möchte nun den Umstieg auf Linux versuchen.

Wenn es nur um Lazarus und seine Benutzung geht brauchst du es nicht versuchen, einfach nur machen läuft Prima unter Linux Arbeite jeden Tag damit :mrgreen:

LG ST

Michl
Beiträge: 2511
Registriert: Di 19. Jun 2012, 12:54

Re: Lazarus läuft nicht unter openSUSE

Beitrag von Michl »

laz_frank hat geschrieben:Bisher nutze ich Lazarus in der Version 1.0 unter Windows und möchte nun den Umstieg auf Linux versuchen.
Miller103 hat geschrieben:Bisher nutze ich Lazarus in der Version 1.0 unter Windows und möchte nun den Umstieg auf Linux versuchen.
Spammer / Testposting / Bot ????? Kopiert aus erstem Post...

Code: Alles auswählen

type
  TLiveSelection = (lsMoney, lsChilds, lsTime);
  TLive = Array[0..1] of TLiveSelection;  

Antworten