für ein Projekt des Informatik-Unterrichts habe ich einen Simulator entwickelt, der nach einer Funktion aus meinem Physikbuch Wahrscheinlichkeiten für die Auftreffpunkte von Photonen hinter einem Doppelspalt anzeigt und einzelne Pixel (alias Photonen) gelb einfärbt. Nun tut das gar nichts zum Problem. Ich habe am Freitag meinen Windows 7 Laptop in der Schule gehabt und nicht heruntergefahren, sondern in den Ruhezustand versetzt, während Lazarus lief. Dann wollte ich in einer Freistunde das Programm jemanden zeigen und da fing der Ärger an. Erstmal kann ich die Form nicht mehr editieren und wenn ich kompiliere und laufen lasse, dann kommt anstelle meines "schönen" Fensters, ein graues und nichts anderes.
Weiß zufällig jemand, was ich kaputt gemacht haben könnte?
Vielen Dank schonmal im Voraus
