HOffen hat geschrieben:http://wiki.lazarus.freepascal.org/Laza ... utorial/de
Hallo tictac,
so kompliziert muss man es sich als Schüler mit den heutigen Tools (Lazarus oder auch Zeos) nicht machen ..
kurze Erläuterung zu deinem Prog.
alles auf Anfang: --> SQLQuery1.close; (oder besser: SQLQuery1.active:=false)
Abfrage auf Null: --> SQLQuery1.SQL.clear;
Abfrage formulieren: --> SQLQuery1.SQL.Text:='select proband from probanden where proband=:stname';
Abfrage vervollständigen: --> SQLQuery1.Params.ParamByName('stname').AsString:=proband; (Parameter durch Real ersetzen)
Kontakt zum Datenbankprogramm herstellen: --> MySQL50Connection1.connected:=true;
Abfrage absenden und auf Antwort warten: --> SQLQuery1.open; (oder SQLQuery1.active:=true)
Antwort/Ergebnis abfragen .. wie auch immer in SQLQuery1 abzufragen
SQLTransactions sind eine besondere Sache und aus logischer Sicht bei einer Select-Abfrage nicht notwendig.
Wenn du in einer Datenbank aufgrund
einer Sache an
mehreren Stellen was ändern willst, dann muss man eine Transaction starten und nach allen Änderungen entweder alles festschreiben (commit) oder mit Rollback alle Änderungen zurücknehmen. Dies stellt sicher, dass nicht nur ein Teil der Änderungen in der Datenbank angekommen ist.
Ich hoffe, tictac, du weißt jetzt was vorher falsch war und warum es jetzt geht.
hde