Hallo Leute!
Es gibt eine einzige Eigenschaft aus Delphis Zeiten, die ich in Lazarus vermisse:
Das ist die Möglichkeit der Transparenz der Forms.
Damit war es möglich, die Forms von ihren typisch-rechteckigem Aussehen zu befreien. (Nämlich indem man Bereiche der Form als 100% durchsichtig definierte)
Daher meine Frage(n):
1. Weiß jemand, wann (oder ob) es die Formeigenschaft "Transparenz" in Lazarus geben wird?
2. Gibt es alternative Möglichkeiten, Forms von ihrem rechteckigen Aussehen zu befreien?
Danke schonmal für eine Antwort...
Viele Grüße, Euklid
Die Form der Forms
-
- Beiträge: 6079
- Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
- OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
- CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
- Wohnort: Dessau
- Kontaktdaten:
Die Transparenz Eigenschaft konnte man zum Formen von Forms benutzen ? Das ist mir neu. Mit der konnte man doch nur einstellen wie Transparent eine Form ist ?!
Nein ich denke nicht das es die jemals genen wird, da diese mit viel Aufwand für jedes Widgetset implementiert werden müsste geschweige denn von jedem Widgetset unterstützt werden kann.
Es gab die Frage auch schonmal hier im Forum.
Ich für meinen Teil halte diese Eigenschaft auch für sinnlos, da sich niemand auf 2 Fenster gleichzeitig kontentriert. Und die lesbarkeit des Transparenten Fensters leidet auch stark darunter.
Das was du deiner Beschreibung nach Wirklich suchst ist unter Delphi auch nur über die WinAPI machbar über Regions oder so ähnlich.
http://magnifier.sourceforge.net/" onclick="window.open(this.href);return false;
Dieses kleine Tool das in Lazarus geschrieben ist und soweit ich weiss unter Windows und Linux läuft implementiert soetwas schau dir doch einfach mal den Source an, ich denk das ist das was du suchst.
Nein ich denke nicht das es die jemals genen wird, da diese mit viel Aufwand für jedes Widgetset implementiert werden müsste geschweige denn von jedem Widgetset unterstützt werden kann.
Es gab die Frage auch schonmal hier im Forum.
Ich für meinen Teil halte diese Eigenschaft auch für sinnlos, da sich niemand auf 2 Fenster gleichzeitig kontentriert. Und die lesbarkeit des Transparenten Fensters leidet auch stark darunter.
Das was du deiner Beschreibung nach Wirklich suchst ist unter Delphi auch nur über die WinAPI machbar über Regions oder so ähnlich.
http://magnifier.sourceforge.net/" onclick="window.open(this.href);return false;
Dieses kleine Tool das in Lazarus geschrieben ist und soweit ich weiss unter Windows und Linux läuft implementiert soetwas schau dir doch einfach mal den Source an, ich denk das ist das was du suchst.
W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/