Help Funktion F1

Für Fragen von Einsteigern und Programmieranfängern...
Antworten
Foxi1896
Beiträge: 87
Registriert: Mo 10. Jun 2013, 09:06

Help Funktion F1

Beitrag von Foxi1896 »

Hallo zusammen,

ich habe folgende Frage:
Bei Delphi hatte man immer wenn man F1 Drückt eine Hilfe. (Was bei mir Version 1.0.10 auch der Fall ist aber nicht bei jedem z.B. Grundlegende wie Edit. / Add.XY)
da kommt bei mir keine Hilfe.
Oder auch wenn man was schreibt und "." macht dann bietet er mir Sachen an, aber sobald ich schreibe ist es weg. z.B. Series.ADDXY...
Gibt es da irgendwas in den Einstellungen? Um die Hilfe wie bei Delphi zu bekommen.
Dann würden sich viele Fragen erledigen und das Programmieren leichter fallen. =)

Gruß,
Foxi

MmVisual
Beiträge: 1581
Registriert: Fr 10. Okt 2008, 23:54
OS, Lazarus, FPC: Winuxarm (L 4 FPC 3.2.2)
CPU-Target: 32/64Bit

Re: Help Funktion F1

Beitrag von MmVisual »

Google nach Lazarus Keyword
Die Hilfe ist nur Online.

z.B. hier: http://www.freepascal.org/docs-html/
EleLa - Elektronik Lagerverwaltung - www.elela.de

Benutzeravatar
m.fuchs
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 2817
Registriert: Fr 22. Sep 2006, 19:32
OS, Lazarus, FPC: Winux (Lazarus 2.0.10, FPC 3.2.0)
CPU-Target: x86, x64, arm
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Help Funktion F1

Beitrag von m.fuchs »

MmVisual hat geschrieben:Die Hilfe ist nur Online.
Das stimmt nicht mehr.
Software, Bibliotheken, Vorträge und mehr: https://www.ypa-software.de

Foxi1896
Beiträge: 87
Registriert: Mo 10. Jun 2013, 09:06

Re: Help Funktion F1

Beitrag von Foxi1896 »

Stimmt es oder stimmt es nicht mehr?
Habe schon gegooglet und da nur gefunden das man in Einstellungen -> Hilfe die Pfade rein machen soll. Aber das ändert bei mir nichts, oder ich habe eine Falsche Hilfe gefunden.

MmVisual
Beiträge: 1581
Registriert: Fr 10. Okt 2008, 23:54
OS, Lazarus, FPC: Winuxarm (L 4 FPC 3.2.2)
CPU-Target: 32/64Bit

Re: Help Funktion F1

Beitrag von MmVisual »

Ich weiß auch nicht woher/wie man die bekommt dass die auch offline geht. Vielleicht kann das jemand mal kurz beschreiben.

Hier gibt es ein wiki.zip:
ftp://wiki.freepascal.org/pub/lazarus/snapshots/
Aber wohin sollte man die entzippen? (Es sind nur Grafiken und XML's drin, keine ReadMe.)
EleLa - Elektronik Lagerverwaltung - www.elela.de

Michl
Beiträge: 2511
Registriert: Di 19. Jun 2012, 12:54

Re: Help Funktion F1

Beitrag von Michl »

Ich weiß auch nicht woher/wie man die bekommt dass die auch offline geht. Vielleicht kann das jemand mal kurz beschreiben.
Ich benutze V.1.0.10 und die Hilfe geht offline, gerade getestet. Ohne Installation besonderer Pakete!
Oder auch wenn man was schreibt und "." macht dann bietet er mir Sachen an, aber sobald ich schreibe ist es weg. z.B. Series.ADDXY...
Funktioniert auch prima! Bei mir wird die Auswahl entsprechend angepasst, wenn man weitertippt. Voraussetzung ist, dass die Methode, die man eingeben will, beim Objekt auch vorhanden ist!

Wie gesagt, Lazarus ohne besondere Einstellungen installiert!

Code: Alles auswählen

type
  TLiveSelection = (lsMoney, lsChilds, lsTime);
  TLive = Array[0..1] of TLiveSelection;  

Foxi1896
Beiträge: 87
Registriert: Mo 10. Jun 2013, 09:06

Re: Help Funktion F1

Beitrag von Foxi1896 »

ich habe auch 1.0.10 ohne Installation besonderer Pakete.
aber wenn ich jetzt z.B.
"Series3." tippe ist es ok dann bietet er mir noch an ... aber wenn ich dann "addXY" wähle macht er mir die Klammern und sagt mir nichts mehr.
und ich habe halt bei sehr vielen Befehlen "nichts zu diesem Thema gefunden" z.B. wenn man einfach auf Edit geht und F1 drückt.
Kann ja auch sein, das das normal ist weil wenn ich Edit. schreibe bietet er mir wieder Vorschläge an.

Michl
Beiträge: 2511
Registriert: Di 19. Jun 2012, 12:54

Re: Help Funktion F1

Beitrag von Michl »

Sorry, ich versteh dich nicht!

Was sind "edit" bzw. "Series3" für Befehle?! Diese kenn ich leider nicht. Kenne edit nur als Methode von Objekten.

Wenn das Namen für ein TEdit etc. sind, die du ihn selber gegeben hat, kann die Hilfe sie nicht finden!

Angenommen, du hast wirklich ein TEdit auf deinem Formular mit dem Namen "Edit", dann ist das vollkommen i.O., dass die IDE erst die Methoden zu dieser Klasse dir aufzeigen kann, wenn du deren Namen (nämlich "Edit") vollständig geschrieben hast!

Erst dann kannst du mit "Edit." die Methoden des TEdit dir anzeigen lassen: z.B. "Edit.Text" -> Property Text:TCaption

Code: Alles auswählen

type
  TLiveSelection = (lsMoney, lsChilds, lsTime);
  TLive = Array[0..1] of TLiveSelection;  

Foxi1896
Beiträge: 87
Registriert: Mo 10. Jun 2013, 09:06

Re: Help Funktion F1

Beitrag von Foxi1896 »

ah ok... Edit meinte ich das TEdit oder auch Tlabel und was man noch so rein machen kann.

und das Problem: Wenn ich was eintippe und einen Vorschlag bekomme. Siehe Bild. Sobald ich Enter drücke sind die Klammern da aber ich weiß nicht mehr in welche Reihenfolge er was will. Bei Delphi war es so das er mir angezeigt hat wo ich mich befinde also bei dem Bild würde dann angezeigt werden wenn ich X Y Koordinate eingebe.

Hoffe ihr versteht was ich mein =/

Bild

Achtzig
Beiträge: 90
Registriert: Mo 15. Okt 2007, 13:09
OS, Lazarus, FPC: Debian
CPU-Target: xxBit

Re: Help Funktion F1

Beitrag von Achtzig »

Wenn es Dir nur um die Parameteranzeige geht, kannst Du auch einfach mit der Maus über einen Bezeichner stehen bleiben. Kurz darauf werden Dir dann im Hint die Parameter und so weiter angezeigt. Wie schnell das angezeigt wird, kannst Du in den Einstellungen bestimmen.

Foxi1896
Beiträge: 87
Registriert: Mo 10. Jun 2013, 09:06

Re: Help Funktion F1

Beitrag von Foxi1896 »

Achtzig hat geschrieben:Wenn es Dir nur um die Parameteranzeige geht, kannst Du auch einfach mit der Maus über einen Bezeichner stehen bleiben. Kurz darauf werden Dir dann im Hint die Parameter und so weiter angezeigt. Wie schnell das angezeigt wird, kannst Du in den Einstellungen bestimmen.
Das hört sich schon mal gut an.
Wo kann man die Zeit umstellen?

Achtzig
Beiträge: 90
Registriert: Mo 15. Okt 2007, 13:09
OS, Lazarus, FPC: Debian
CPU-Target: xxBit

Re: Help Funktion F1

Beitrag von Achtzig »

Einstellungen - Editor - Vervollständigung/Hinweise

Antworten