Textausrichtung bei TBitBtn

Für Fragen von Einsteigern und Programmieranfängern...
Antworten
OLLI_S
Beiträge: 65
Registriert: Di 17. Jan 2012, 20:55

Textausrichtung bei TBitBtn

Beitrag von OLLI_S »

Hallo,

ich habe auf meinem Formular mehrere BitButtons untereinander.
Alle haben ein Icon (16x16 Pixel) aber unterschiedlich lange Beschriftungen.

Leider wird die Beschriftung zentriert angezeigt, so dass die Icons auch alle an unterschiedlichen Positionen beginnen.
Wie kann ich die Beschriftung linksbündig ausrichten, damit die Icons und die Bezeichner alle an der gleichen Position beginnen?

Gruß

OLLI
Zuletzt geändert von OLLI_S am Do 2. Feb 2012, 12:53, insgesamt 2-mal geändert.

DiBo33
Beiträge: 334
Registriert: Do 11. Okt 2007, 18:01

Re: Textausrichtung bei TBitBtn

Beitrag von DiBo33 »

Ändere margin

OLLI_S
Beiträge: 65
Registriert: Di 17. Jan 2012, 20:55

Re: Textausrichtung bei TBitBtn

Beitrag von OLLI_S »

Hallo DiBo33,
DiBo33 hat geschrieben:Ändere margin
Ich habe festgestellt, dass Margin bei TBitBtn nicht funktioniert.
Setze ich den Wert 8 (8 Pixel Abstand) wird der Text immer noch zentriert angezeigt.

Bei einem TSpeedButton funktionirt das ganze.
Dort kann ich ein Bild (Glyph) und eine Beschriftung (Caption) auf dem Button haben und mit Margin das ganze links ausrichten.
Gut, dass man in Lazarus Komponenten mittels rechter Maustaste und "Change Class" austauschen kann.
Problem ist also gelöst, ich nehme einfach TSpeedButtons.

Gruß

OLLI
Zuletzt geändert von OLLI_S am Do 2. Feb 2012, 13:02, insgesamt 3-mal geändert.

DiBo33
Beiträge: 334
Registriert: Do 11. Okt 2007, 18:01

Re: [GELÖST] Textausrichtung bei TBitBtn

Beitrag von DiBo33 »

Ich habe festgestellt, dass Margin bei TBitBtn nicht funktioniert.
Hm, Laz:0.9.31,FPC:2.6.0,GTK2 Margin geht bei TBitBtn, aber wenn TSpeedButton ausreicht ists ja auch ok.

OLLI_S
Beiträge: 65
Registriert: Di 17. Jan 2012, 20:55

Re: [GELÖST] Textausrichtung bei TBitBtn

Beitrag von OLLI_S »

DiBo33 hat geschrieben:Hm, Laz:0.9.31,FPC:2.6.0,GTK2 Margin geht bei TBitBtn, aber wenn TSpeedButton ausreicht ists ja auch ok.
Leider habe ich aber festgestellt, dass man einen TSpeedButton nicht mit [TAB] anspringen kann (Eigenschaften TabOrder und TabStop fehlen).
Gibt es einen Trick, damit das mit dem Ausrichten auch bei einem TBitButton funktioniert?
Das Problem ist also noch nicht gelöst!

Lazarus Portable (von PortableApps.com)
Lazarus Version 0.9.30
FPC Version 2.4.2

Klappt es bei Dir, dass Du einen TBitBtn auf ein Formular ziehst, eine Caption und eine Clyph vergibst und mit Margin (z.B. Wert 8 ) das dann links ausrichtest?

Gruß

OLLI

DiBo33
Beiträge: 334
Registriert: Do 11. Okt 2007, 18:01

Re: [GELÖST] Textausrichtung bei TBitBtn

Beitrag von DiBo33 »

OLLI_S hat geschrieben:Leider habe ich aber festgestellt, dass man einen TSpeedButton nicht mit [TAB] anspringen kann (Eigenschaften TabOrder und TabStop fehlen).
stimmt
OLLI_S hat geschrieben:Klappt es bei Dir, dass Du einen TBitBtn auf ein Formular ziehst, eine Caption und eine Clyph vergibst und mit Margin (z.B. Wert 8 ) das dann links ausrichtest?
Aber so was von, wenns bei dir nicht funktioniert handelt es sich evtl. um ein Bug und du solltest diesen melden.
Dateianhänge
BitBtn links ausgerichtet
BitBtn links ausgerichtet

OLLI_S
Beiträge: 65
Registriert: Di 17. Jan 2012, 20:55

Re: [GELÖST] Textausrichtung bei TBitBtn

Beitrag von OLLI_S »

DiBo33 hat geschrieben:Aber so was von, wenns bei dir nicht funktioniert handelt es sich evtl. um ein Bug und du solltest diesen melden.
Also ich habe die Properties aus Deinem Screen Shot mit meinen Verglichen, sie stimmen überein.
Habe sogar ein neues Projekt erstellt und nur einen TBitBtn hinzugefügt (mit Caption, Glyph und Margin) aber kein Erfolg.
Ich schaue mir das mal mit der neuen Version von Lazarus an.

Eine Frage zu Deinem Screen Shot:
Es sieht so aus, als ob die Fenster alle aneinander angedockt sind.
Also dass Du ein Fenster hast, in dem der Quelltext-Editor, der Object Inspector und so weiter alle enthalten sind.
Bei mir sind alle Fenster separat und ich muss sie separat verschieben.

Ist das bei der neuen Lazarus-Version so?
Oder ist das eine Einstellung?
Oder ist das Systemabhängig?

Gruß

OLLI

DiBo33
Beiträge: 334
Registriert: Do 11. Okt 2007, 18:01

Re: Textausrichtung bei TBitBtn

Beitrag von DiBo33 »

http://wiki.lazarus.freepascal.org/Anchor_Docking" onclick="window.open(this.href);return false;

OLLI_S
Beiträge: 65
Registriert: Di 17. Jan 2012, 20:55

Re: Textausrichtung bei TBitBtn

Beitrag von OLLI_S »

Du hast Lazarus 0.9.31 ?
Auf der Lazarus Homepgat gibt es immer noch die 0.9.30
Wo bekommt man die 0.9.31 her?

DiBo33
Beiträge: 334
Registriert: Do 11. Okt 2007, 18:01

Re: Textausrichtung bei TBitBtn

Beitrag von DiBo33 »

Daily Snapshots statt Downloads

OLLI_S
Beiträge: 65
Registriert: Di 17. Jan 2012, 20:55

Re: Textausrichtung bei TBitBtn

Beitrag von OLLI_S »

Danke.

OLLI_S
Beiträge: 65
Registriert: Di 17. Jan 2012, 20:55

Re: [GELÖST] Textausrichtung bei TBitBtn

Beitrag von OLLI_S »

DiBo33 hat geschrieben:...wenns bei dir nicht funktioniert handelt es sich evtl. um ein Bug und du solltest diesen melden.
Wo und wie melde ich denn diesen Bug?
Geht das hier in diesem Forum oder irgendwo bei Lazarus?
Danke für die Info!

Gruß

OLLI

Benutzeravatar
theo
Beiträge: 10873
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 19:01

Re: [GELÖST] Textausrichtung bei TBitBtn

Beitrag von theo »

OLLI_S hat geschrieben: Wo und wie melde ich denn diesen Bug?
Geht das hier in diesem Forum oder irgendwo bei Lazarus?
Danke für die Info!

Einfach mal ein bisschen suchen? Z.B. in Lazarus im Menu Hilfe -> Fehler Melden?
Aber du solltest nur Bugs melden, die auch in der aktuellsten Version SVN 0.9.31 noch bestehen.

Michl
Beiträge: 2511
Registriert: Di 19. Jun 2012, 12:54

Re: Textausrichtung bei TBitBtn

Beitrag von Michl »

Als Info für Leute, die das gleiche Problem haben (wie ich gerade), ist nicht implementiert unter Win32/64. Siehe: http://bugs.freepascal.org/view.php?id=229

Code: Alles auswählen

type
  TLiveSelection = (lsMoney, lsChilds, lsTime);
  TLive = Array[0..1] of TLiveSelection;  

Antworten